0-100 Werte sagen nichts über Fahrleistungen aus

Audi

Ich bin bis vor ein paar Monaten noch ein 3.0 TDI A5 Coupe gefahren. Nun warte ich (recht wahrscheinlich) auf das Facelift. Laut Datenblatt hat er von 0 auf 100 einen Wert von 5,9 Sekunden. Betrachtet man nun nur diesen Wert glaubt man ja fast 98 % aller Autos in Grund und Boden fahren zu können - überspitzt gesagt.

Hier in meiner Umgebung gibt es viele Streckenabschnitte, wo die Leistung, Elastizität und Kurvengeschwindigkeiten wirklich gestestet werden können und dessen Werte auch gerne als Vergleich herangezogen werden. Als Beispiel wäre hier der Wert der erreicht wird, von einem Kreisverkehr bergauf, bis zu einer Verkehrstafel. Mit dem A5 habe ich hier immer einen Wert von 173-176 km/h erreicht und immer darauf geachtet, den optimalen Schaltpunkt zu treffen.

Nun habe ich mir als Zweit-Auto einen Cooper S gekauft. Dieser hat einen Serienwert von 7,2 Sekunden von 0-100. Eigentlich müsste der A5 dem Mini ja in allen Lagen überlegen sein. Das Gegenteil ist leider der Fall. Mit dem Mini erreiche ich auch diese Werte, manchmal sogar darüber. Von der Elastizität bin ich mit dem Mini in jeden Gang dem A5 überlegen (nicht viel, aber doch), mal abgesehen von den höheren Kurvengeschwindigkeiten die ich erreiche, obwohl ich beim A5 das Sportdif. auch an Board hatte. Auch die 200 km/h von 50 weg, werden vom Mini schneller erreicht.

Gut, der Cooper hat fast 700 kg weniger, aber fehlen ihm auch knapp 70 PS. Das Drehmoment ist noch krasser: 260 zu 500 NM.
Für mich ist der A5 3.0 TDI nicht mehr als ein gut motorisiertes, sehr schönes Reisecoupe, was kaum Sportlichkeit vermittelt.

Ich behaupte mal ganz frech, dass ich mit einem gechippten Cooper dem S5 näher dran bin als ein gechippter 3.0 TDI - im Fahrbetrieb, nicht von 0-100.

Schade eigentlich...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Fridaydexter


Ich behaupte mal ganz frech, dass ich mit einem gechippten Cooper dem S5 näher dran bin als ein gechippter 3.0 TDI - im Fahrbetrieb, nicht von 0-100.

Schade eigentlich...

und ? - selbst wenn mich ein golf 2 "überholen" würde, ich fahre mein "S" / A wie auch immer weil er mir so wie er ist SPASS bereitet und nicht weil irgendwelche pseudo Werte für mich entscheident sind....

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das könnte auch die neue unendliche Geschichte werden 🙂

Ich denke die letzten Posts habens ziemlich gut aufs Papier gebracht...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Das könnte auch die neue unendliche Geschichte werden 🙂

Ich denke die letzten Posts habens ziemlich gut aufs Papier gebracht...

sehe ich genauso ... hab den thread mit sehr viel interesse gelesen und es war wirklich interessant ... aber es gibt sicherlich 100 verschiedene meinungen wie jemand die tatsächliche leistung eines fahrzeugs beurteil 🙂

Ich finde auch der Thread hat sich interessanter entwickelt als es die Überschrift vermuten ließ 🙂

Was vielleicht in dieser spezifischen Situation noch eine Rolle spielen könnte, ist die Ausfahrgeschwindigkeit aus dem Kreisverkehr und die Tachoabweichung beider Fahrzeuge. Vielleicht relativieren sich da die "Messwerte" schon etwas. Ich denke auch dass der miese Beschleunigungswert des Mini vor allem aus dem Frontantrieb in Verbindung mit der Handschaltung resultiert. Evtl. gibt es ja die Möglichkeit beide Autos mit einem zweiten Fahrer einmal direkt zu vergleichen.

An sich würde mich da das persönlich gar nicht nervös machen, wenn ein kleiner Flitzer hinten dran hängt. Auch nicht wenn er eine Spur schneller beschleunigen KÖNNTE - wen interessierts...

Deine Antwort
Ähnliche Themen