? zur Funktionsweise und Nachrüstung (Original-)PDC

Opel Vectra C

Hallo miteinander,

ich überlege mir für den Signum (MY 2007,5) eine PDC nachzurüsten. Da mir Nachrüstlösungen im allgemeinen nicht gefallen soll es nach Möglichkeit die originale PDC von Opel sein, die Kosten dafür dürften sich auf ca. 800€ inkl. Einbau bim FOH belaufen (so zumindest das Ergebnis meiner Google- und MT-Suche).

Dazu drei Fragen:
1) Hat schon jemand die originale PDC nachgerüstet (Kosten, ggf. Probleme, etc.)?
2) Wie erfolgt bei der originalen bzw. serienmäßigen PDC die Signalisierung? Nur akustisch oder auch optisch über das GID/CID?
3) Wie genau funktioniert die PDC, gibt es auffällige Probleme (habe u.a. von Problemen im Winter mit Salzwasser/Schnee gelesen)?

Vorab schon mal Danke für Tipps und Hinweise.

20 Antworten

Danke alle für die antworten. Habe heute erfolgreich nachgerüstet. Hatte den Nachrüstsatz für die einbauringe. So schlimm sehen die auch nicht aus. Nur die Bohrung hat mich einige Zeit gekostet. Zum Schluss habe ich anstatt der angegebenen 29mm auf 31mm aufgebohrt damit die Einbauringe richtig gepasst haben.

Freischaltung ging einwandfrei mit dem "Bulgarien OPcom" Kam in alle vorhandenen Steuergeräte rein.

Hatte mal irgendwo gelesen das beim Facelift der Lautsprecher nicht gebraucht wird und der Ton aus dem REC kommt. Das war nicht so. Musste den Lautsprecher trotzdem anschliessen.

Glückwunsch!
Haste mal n finales bild davon?
Hab noch nie die Nachrüstdinger von Opel im Original gesehen..

Genau.. Da verwechselst du wahrscheilich das mit der nachrüstung vorne. Da geht es um CIM.
Bei VFL gab es den Pipper nicht automatisch vorn im CIM und ab FL ist der verbaut.

Und das mit FL wir eventuell auch nicht henz stimmen eher ab MY2004,5

Hier ein Foto

Ähnliche Themen

Schaut ganz sauber aus..

Hallo ihr Lieben,

bin gerade am nachrüsten des PDC für hinten bei einem Vectra C GTS.
Kabelbaum vom REC zur Stoßstange liegt bereits, Steuergerät ist am REC angeklippt, ABER
Für was ist der schwarze Anschluss am Steuergerät ? ist der für vorne und muss da was dran.

Des weiteren möchte ich mir auch nicht die Arbeit machen den Himmel runter zu nehmen um den dünnen Folienkabelbaum zu wechseln, das ist mir dann doch bissel zu viel Arbeit, deshalb hatte ich mir überlegt das ganze so in den Stecker ein zu pinnen ( hab ja durch den originalkabelbaum die Position der Pins ) und mir 2 Kabel zu ziehen. Der Lautsprecher kann ja mit Sicherheit auch an eine andere Position.

Wichtig für mich aktuell ist halt was mit dem 2ten Stecker vom Steuergerät ist.
Ach so macht es eigentlich was aus wenn das Steuergerät von einem 2008er ist, meiner ist 09/04 . habe sogar vorne in der Mittelkonsole die Stecker für DWA, Sitzheizung und PDC vorne müsste das andere sein liegen.

MFG Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen