!!!! Zuheizer !!!!
Hallo Leute !
Habe in der Suchfunktion zwar die Frage gefunden leider aber keine Antwort !
Würde gerne wissen wie man festellen kann, ob man einen Zuheizer eingebaut hat ???
Meiner heizt nähmlich schon nach sehr kurzer Strecke !
Mfg
Ralph
PS. Hab nähmlich gelesen, daß mann einen Zuheizer
mit wenig Aufwand und geringen Kosten auf eine Standheizung umrüsten kann !!
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tchibomann
Jein. Bei einigen Modellen sitzt er im Kühlkreislauf, bei anderen vor dem Wärmetauscher.
Gruß
Andre
Hallo zusammen!
Bin mir ziemlich sicher, daß ich in meiner Rußschleuder auch einen Zuheizer habe. Denn wenn ich gerade jetzt bei diesen kalten Witterungen losfahre, kommt nach 300m schon warme Luft aus der Lüftung. Dieser Zuheizer geht aber definitiv nicht auf den Kühlkreislauf, denn der braucht ewig, bis er auf 80-90 Grad kommt.
Gruß Marc
Zitat:
Original geschrieben von Kitekater
Dieser Zuheizer geht aber definitiv nicht auf den Kühlkreislauf, denn der braucht ewig, bis er auf 80-90 Grad kommt.
Du fährst ja auch ein richtiges Auto und keine mit Silikon gedämpften Haltegriffen versehene Geldvernichtungsmaschine... 😉
Gruß
Andre
Das Thema interessiert mich auch!
Wo kann ich sehen, dass bei mir ein Zuheizer eingebaut ist?
Wenn der Zuheizer doch das Kühlerwasser mitheizt, wäre ich brenned daran interessiert zu wissen, was für ein (finanzieller) Aufwand das ist, aus der passiven Zuheizung eine vollwertige Standheizung zu machen. 699EUR sind mir jedenfalls zu viel...
Ich kann Kitekater allerdings nur bestätigen: Auch unser DTI braucht 'ne halbe Ewigkeit, bis die Kühlertemperatur aus dem blauen Bereich herausklettert.
Ich hatte mir beim vorherigen Wagen (Benziner) angewöhnt, die Heizung erst dann anzumachen, wenn die Kühlertemperatur nach oben geht - damit die Abwärme möglichst vollständig erst mal den Motor aufheizt.
Wenn der Zuheizer doch nicht direkt im Kühlerkreislauf hängt, dann kann ich mir das beim Vectra in Zukunft sparen, oder?
Viele Grüße
Marco
Also,
ich habe mich damit auch schon beschäftigt.
Es gibt einen elektrischen Zuheizer der im Wärmetauscher der Heizung integriert ist, ist ein einfaches Prinzip der Erwärmung über keramische Halbleiterelemente, auch PTC Steine genannt. Sie werden über Kontaktbleche mit Spannung versorgt und erwärmen sich. Die Wärme wird über Rippen an die vorbeiströhmende Luft abgegeben, deswegen auch das Gefühl das nach 300Meter Fahrt schon warme Luft kommt. Der Zuheizer geht aber erst wenn mehr als Dreiviertel vom Heizungsdrehknopf aufgedreht sind und bei Klimaautomatik so ab 25Grad glaube ich.
Der Kraftstoffbetriebene Zuheizer sitzt an der Spritzwand wenn man ihn denn hat, man muss nur schauen ob an den Leitungen die zum Kraftstoffilter gehen eine Leitung nach unten ab geht zur Spritzwand hin, wenn da nix ist dann hat man auch keinen Kraftstoffbetriebenen Zuheizer.
Meines Wissens nach gabs den nur Serie im Omega B 2.0/2.2DTI 2.5DTI, dieser ließ sich sehr einfach zur Standheizung umrüsten.
MFG ECOTEC
Ähnliche Themen
Hallo Leute !!
War heute beim FOH um nachzufragen ob ich nun einen Aufrüstbaren Zuheizer habe oder nicht !
Also meiner hat einen eingebaut ! (Ist ein rechteckiges Gerät auf der Spritzwand) Marke ist Eberspächer, sehr einfach aufzurüsten!
Kostenpunkt ohne Einbau inkl. 3Zonen Zeitschaltuhr
375 Euro(Österreich).