!!!! Zuheizer !!!!
Hallo Leute !
Habe in der Suchfunktion zwar die Frage gefunden leider aber keine Antwort !
Würde gerne wissen wie man festellen kann, ob man einen Zuheizer eingebaut hat ???
Meiner heizt nähmlich schon nach sehr kurzer Strecke !
Mfg
Ralph
PS. Hab nähmlich gelesen, daß mann einen Zuheizer
mit wenig Aufwand und geringen Kosten auf eine Standheizung umrüsten kann !!
19 Antworten
Hallo
Ralphdart100:
Ich kann deine Frage nicht wirklich beantworten. Ich dachte eigentlich immer alle Vectra Turbodiesel hätten einen Zuheizer, genau weiß ich es aber nicht.
An Alle:
Kann ich meinen Benziner denn einfach mit einem Zuheizer aufrüsten? Dann würden die Scheiben schneller frei und die Fahrgastzelle schneller kuschlig sein. Der Motor würde sich bestimmt auch freuen, und mit der Batterieladung gäbs auch keine Probleme da ich kaum Kurzstrecke fahre.
Gruß
XJAG
Danke vorerst !
Vielleicht kann mir noch jemand helfen ???
Weiß vielleicht jemand wie der funktioniert ???
mfg
Moin,
@Xjag
ich grübel schon 5 min länger,aber ich versuch mal den Begriff Zuheizer zu ergründen.Was Du da beim Vectra DTI
usw meinst, kann nur die Kraftstoffilterheizung sein.
Zuheizer ?K.A.🙁
@ralphdart100
wünschenswert,aber ohne Kabel usw von außen😕
Morgens freie Scheiben und relativ warmes (Auto)-inneres kenn ich nur mit ner Motorvorwämung über Steckdose .Elektrische Beheizung des Kühlsystems.🙂
Weiß jemand mehr ????
Gruss
Rudolf
´nabend,
ich bin mir nicht ganz sicher ob alle DTI´s einen elektrischen Zuheizer besitzen, der 2.2 DTI müsste allerdings einen haben. Die Funktion des Zuheizers wird hier genauer erklärt.
Über die Heizleistung meines Benziners kann ich mich nicht beklagen, schon nach gut 1 Kilometer kommt warme Luft aus den Düsen. Man sieht sehr gut an der Temperaturanzeige wann das Thermostat vom kleinen auf den großen Kühlkreislauf umschaltet. Erst steigt der Zeiger recht schnell auf 85 Grad, dann öffnet das Thermostat und die Wassertemperatur fällt kurzzeitig wieder unter 80 Grad um dann wieder anzusteigen. Wenn das bei euch nicht so ist sollte mal das Thermostat überprüft werden, ist ein beliebter (und billiger) Fehler.
@ xjag:
Theoretisch lässt sich ein elektrischer Zuheizer auch bei einem Benziner einbauen. Ist sicher eine Preisfrage, kostet der Spaß 300-400 Euro würde ich zu einer Standheizung tendieren, die gibt´s bei Opel z.Zt. für 699,- plus Einbau.
Gruß
Andre
Ähnliche Themen
Hallo Seepferd:
Soweit ich informiert bin tut der Zuheizer bei Motoren neuerer Bauart mit besserem Wirkungsgrad (die modernen Turbodiesel halt) das Kühlwasser beim Kaltstart elektrisch vorheizen (die ersten Minuten halt). Dadurch erreichen diese Motoren - vor allem im Winter - schneller (oder überhapt erst) die Betriebstemperatur.
Erhebt jemand Einspruch??
Gruß
XJAG
Ich hab irgendwo gelesen (mir fällt leider nicht mehr ein wo ) das es auch Zuheizer gibt die Diesel verbrennen ! Darum die Nachrüstmöglichkeit zur Standheizung !!!!
Vielleicht lieg ich auch komplett daneben !
Keine Ahnung !
War glaub ich in der Auto Bild !!!
Habe gerade im C-Klasse Forum gelesen das da das einer schon machen lassen hat . Kosten in ein Benz werkstätte Ca550 Euro . Also sicher günstiger zu machen !
Hat der Benz einen anderen serienmässigen Zuheizer ?????????
Hallo !!
Weis jetzt sicher das man bei modernen direkteinspritzern den zuheitzer auf eine Standheizung umbauen kann !
Ist nur die Frage wie modern der dti ist ??
Werd ich mal bei Opel oder Webasto (die bieten diese aufrüstung an ) erfragen müssen !
Zitat:
Original geschrieben von ralphdart100
Ich hab irgendwo gelesen (mir fällt leider nicht mehr ein wo ) das es auch Zuheizer gibt die Diesel verbrennen ! Darum die Nachrüstmöglichkeit zur Standheizung !!!!
Du hast vollkommen recht!
Das ist überhaupt auch die einzige Form des ZH, die ich kenne. Von der elektrischen Variante in tchibos Link hab ich noch nie was gehört, weiß auch nicht, wo die verbaut sein soll (Quickheat ist wieder was anderes mM nach Luftheizung)
Der Zuheizer, der ZB im Vectra C verbaut ist - keine Ahnung ob schon im B - ist praktisch eine Standheizung ohne eigene Umwälzpumpe und mit anderer Steuerung (kein Gebläsebetrieb, keine Zeitschaltuhr usw. ). Funktioniert deswegen nur bei laufendem Motor, aber dann sehr schnell, und kann vom fahrer nicht beeinflusst werden - schaltet sich vollkommen automatisch ein bei Außentemp unter ??? 12 ° C ???.
Mit Wasserpumpe und Steuerung sehr leicht und preiswert zur vollwertigen SH aufzurüsten.
Schau doch mal im Vectra C Forum, da gibts viele Threads drüber. Aber wie gesagt, ich weiß nicht obs den benötigten Zuheizer im B überhaupt schon gab.
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
...Das ist überhaupt auch die einzige Form des ZH, die ich kenne. Von der elektrischen Variante in tchibos Link hab ich noch nie was gehört, weiß auch nicht, wo die verbaut sein soll...
@ Nimm6:
Der elektrische Zuheizer wird vornehmlich in den teureren Modellen Deiner Lieblingsmarke verbaut (z.B. im Touareg)... 😉
Gruß
Andre
Danke !
Hoffe das den der b schon auch hat !!!!
Wär ne super Sache, weil eine Standheizung ja nicht gerade billig ist !!
PS. Gute Nacht ! Muß morgen bald raus bei minus irgendwas und ohne Standheizung !!!
Gerne ... 🙂
@ Tchibomann
Bitte rühre nicht in offenen Wunden, es schmerzt zu sehr! 😁
Ist der E-ZH dann im Wasserkreislauf - so wie im Link?
Gruß Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Nimm6
Ist der E-ZH dann im Wasserkreislauf - so wie im Link?
Jein. Bei einigen Modellen sitzt er im Kühlkreislauf, bei anderen vor dem Wärmetauscher.
Gruß
Andre