„Zier“-Beleuchtung legal?
Servus,
ich möchte auf meinem Audi 80 auf den Dachgepäckträger 4 runde „Rallye“ LED Scheinwerfer montieren.
Ist das legal, wenn sie gar nicht leuchten? (Also nicht angesteckt sind?)
Falls die leuchten sollte, reicht da ein Schalter im Kofferraum (damit sichergestellt ist, dass ich sie unterm Fahren nicht einschalten kann)
Wären nützlich für die Ausleuchtung bei der Holzarbeit, und sieht geil aus.
Die Leichten ansich haben weder CE noch E Siegel/Nummern.
Die Frage ist, ob das legal ist.
Vielen Dank schonmal,
VG
Patrick
Beste Antwort im Thema
Ich kann mir irgendwie keinen Audi 80 bei Holzarbeiten vorstellen!
Also die Geschichte werden dir die gewerbsmäßigen Straßenräuber nicht abnehmen.
24 Antworten
Zitat:
@patrick_quattro schrieb am 22. Juli 2018 um 17:29:20 Uhr:
Ich hoffe ich schaff das morgen, und mach dann Bilder! 🙂
Wo bleiben die Bilder?
Zitat:
@patrick_quattro schrieb am 25. Juli 2018 um 04:57:12 Uhr:
Tja, die Arbeit... ich hoff dass es heute funktioniert.
Sind die neuen Arbeitsscheinwerfer rostfrei, sonst müsste man sie noch verzinken lassen. Bitte send uns eine Foto.
Es wäre möglich, sie tannengrün zu spritzen, damit sie auf deiner Zugmaschine im Wald weniger auffallen, wenn ein Förster vorbeischaut. Auch in Wagenfarbe der Maschine würde geil aussehen.
Das Anschlusskabel sollte für Gebrauch im Freien gemäss VDE uv-beständig sein.
4 Scheinwerfer brauchen nach meiner Berechnung etwa 220 Watt, also 18 Ampere. Deshalb brauchst Du einen schweren Hochleistungsspezialstecker, mit 20 oder25Amp abgesichert. Den bekommst Du bei vielen Landmaschinen-und Lastwagen-höndlern. Die einfachen Zigarettenanzünder-Stecker sind nur bis 10 Ampere zugelassen, sonst werden sie zu heiss.
Wenn es tatsächlich die sparsameren LED-Scheinwerfer sind, könnte es gehen mit normalem Stecker.
Vielleicht hat er ja "Zier-LED-Scheinwerfer" mit 240 Watt und 19 kLumen pro LED Strahler
Ähnliche Themen
Vorsicht: Du musst unbedingt die Bremsen sorgfältig entlüften, sonst wird's gefährlich. Es dürfen keine Luftblasen in der Leitung bleiben, am besten mit Automech. besprechen. Diese Arbeit muss IMMER zu zweit durchgeführt werden, weil eine Person im Auto und die andere an der Bremse beim Rad stehen muss. Bei jedem Rad einzel entlüften, nacheinander. Sonst fährst Du ohne richtige Bremsen, bis es kracht.
Immer neue Schutzhandschuhe tragen, Bremsflüssigkeit ist sehr giftig. Reste dem Verkäufer zurückbringen. oder gleich die Autogarage um die Ecke beauftragen.
@AndreCar du weisst es scheinbar nicht besser, aber es geht einfacher und auch mit einem minimierten Risiko Bauteile zu beschädigen.
Aber es geht eigentlich immernoch um Zusatzlampal.
Wenn der Te über die Zusatzbeleuchtung blickdichte Verhüterlies zieht, ist er in ner Grauzone unterwegs und wen er nicht unbedingt mit seinem Fahrzeug am Stachus unterwegs ist dann sagt meistens die Rennleitung nichts dazu.
Lieber Patrick, zuerst würde ich jetzt mal das Lampenthema abschliessen. Es sollte dir doch möglich sein, 4 Löcher in einen gebrauchten Lastenträger oder einen Dachständer mit Holzllatten zu bohren und 4 Muttern draufzuschrauben.
Verzettle dich nicht in der Arbeit, und vor allem, schreibe auf ein Blatt Papier, was wirklich wichtig ist!
Lasse die alten Bremsleitungen dran, das wäre viel zu teuer.
Dein Fahrzeug wirst Du bald, spätestens in -2 Jahren, wieder vorführen beim TüV, und da muss alles original sein.
Vielleicht hast Du noch andere Hobbies wie Sport oder PC, die dir Freude machen.
Zitat:
@AndreCar schrieb am 29. Juli 2018 um 03:17:32 Uhr:
Lasse die alten Bremsleitungen dran, das wäre viel zu teuer.
Kannst du beurteilen wie seine Bremsleitungen aussehen?
Ich vermute (leider kann ich nicht hellsehen, so wie du) das er die Bremsleitungen jetzt schon braucht um über den Düff zu kommen.
Und wieso muß dann alles original sein?
Ich hab nichts sehen können von Wegen Young- oder Oldtimer-Zulassung...