Auspuff legal selbst bauen

Hallo zusammen

Ich möchte für meinen Golf 3 einen Auspuff selbst bauen. Ist tatsächlich nicht der erste, den ich baue, also technisch alles klar soweit. Jedoch soll dieses Auto nicht für die Viertelmeile, sondern für die Strasse sein, sodass ich hier eine Zulassung benötige.

Gibt es universal Schalldämpfer mit Zulassung, die ich dann nur noch mit Rohren verbinden muss?

14 Antworten

Wahrscheinlich nicht, da Lärm und ggf. Abgas von der GESAMTEN Auspuffanlage beeinflusst werden, nicht nur vom Schalldämpfer.

mal bei mehreren Prüfstellen in deiner Gegend nachfragen, das lässt sich bestimmt irgendwie verwirklichen.

Eine Einzelabnahme mit Geräusch- und Abgasgutachten wird unabdinglich. also auch bei weitem nicht billig.

@DrivingRacingXtreme Warum willst Du den selbst bauen, wenn der doch "starßentauglich" sein soll? Soll das ein Sonderbau der Art 2x2-flutig für die Optik werden? Gibt der Markt nichts entsprechendes zum vertretbaren Preis her?

Dir Passgenauigkeit ist manchmal echt räudig. Daher wollte ich mal selbst bauen.

Ähnliche Themen

Wie schon gesagt, die Zulassung eine Eigenbau Anlage ist wahrscheinlich möglich vor allem weil die Normen beim Golf III ja noch nicht so Streng sind.

DIe Kosten düften aber im deutlich vierstelligen Breich sein.

Wenn du eine Anlage selbst bauen kannst sollte es ein leichtes sein eine gekaufte Anlage entsprechend passen zu machen.

Für den Golf II habe ich letztes Jahr ab Kat ca. 150,- in der Bucht gelassen. Ein Halter war um ca. 90° verdreht angeschweisst. War jetzt nicht so wild das zu korrigieren.

Aus Edelstahl?

Nein, natürlich alles Standardware. Die hält angebohrt (wg. Kondenswasser) gute 8-10 Jahre.

Aber man könnte einen Edelstahl Auspuff kaufen und wenn die Rohre schlecht passen, diese einfach komplett neu bauen und nur die Töpfe behalten. Das dürfte legal sein.

Zitat:
@DrivingRacingXtreme schrieb am 4. August 2025 um 19:40:01 Uhr:
Aber man könnte einen Edelstahl Auspuff kaufen und wenn die Rohre schlecht passen, diese einfach komplett neu bauen und nur die Töpfe behalten. Das dürfte legal sein.

Veränderungen an zugelassenen Teilen lassen die Zulassung verfallen, weiß ja keiner ob du dabei nicht was manipuliert hast.

DIe Rohre zurecht biegen, oder einen Halter versetzen halte ich für unkritisch, aber die Rohre an den Töpfen abtrennen und durch eigene ersetzen wird Problematisch werden, außer vielleicht es ist so gut gemacht das man es nicht sieht und der Auspuff wird nicht lauter als zulässig.

Wobei das bei Zubehöranlage eh ein Problem sein kann das die nach einigen tausend KM zu laut werden und wenn du damit in eine Kontrolle kommst ist das dann dein Problem die Kiste wieder leiser zu bekommen.

Ja, man kann die Töpfe auch einzeln kaufen und das ist dann noch ein Stück billiger. Aber die Rohre halten locker mehrere Töpfe aus und einigermaßen passgenau sind sie auch.

Es geht mir nicht um die Haltbarkeit. Ein Edelstahl Auspuff hält lange genug.

Schau mal hier:

https://mflow-exhaust.com/schalldaempfer-abe/schalldaempfer/?p=1

https://mflow-exhaust.com/schalldaempfer-abe/schalldaempfer/6-zoll/1/magnaflow-sport-endschalldaempfer-100mm-mit-abe?c=57

Danke dir das ist gut. Der Golf 3 ist auch in der Liste der Zugelassenen Fahrzeuge. Sogar ein "VW Golf 3 2.3l (110KW/150PS | Bj. 1993 - | Benzin)", den es garnicht gibt, ist dabei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen