"Xenon-Look"
Hallo,
nach langem Suchen konnte ich nur einen Thread finden obwohl ich mir fast sicher war, dass das Thema schonmal behandelt wurde.
http://www.motor-talk.de/t1223206/f236/s/thread.html
Undzwar wollte ich fragen, wer Erfahrung mit H4 und/oder H7 Lampen mit "Xenon-Look" hat. Bei 123 wird ja bekanntlich viel versprochen, was aber oft nur "Müll" ist.
Die Lampen sollten halt zugelassen sein, hell sein und die Straße gut ausleuchten und ein weiss-bläuliches Licht abgeben also ohne Gelbstrich aber auch nicht nur weiss.
Gibt es überhaupt solche Lampen? 😁
Wenn ja von welchem Hersteller? Noname kann manchmal auch gut sein aber Philips & Co. erweckt halt mehr Vertrauen 😉
Danke für eure Tipps....
Schönes Wochenende!!!
15 Antworten
Hallo,
ich habe die Philips Blue Vison Ultra. Sollten angeblich auch einen Xenon-Lock hervorrufen (diverse Foren). Allerdings finde ich, dass kein Unterschied zum herkömmlichen H7 Halogen besteht. Das Licht ist nach wie vor gelblich.
Als Fahrer ist das Licht allerdings weisser und kräftiger, jedoch hat sich die Reichweite verringert.
Hi,
hmm das ist immer so eine Sache, hast du nen Xenon ähnlichen Look, wirst du mit Sicherheit irgenwas anderes einbüssen...🙁
Ich hatte diese Xenon Lampen damals auch in meinem Facelift B auch drin, daß Licht war OK und auch die Ausleuchtung...
Allerdings war dafür dann die Langlebigkeit da nicht so gegeben, musste die Lampen innerhalb von 6 Monaten 2 mal wechseln.War auch ein NoName Hersteller, bin dann anschließend zu "Osram" gewechselt....🙂
Du möchstets ja unbedingt den Xenon Look für deinen Vecci haben, ansonsten würde ich dir zu den "Phillips Vision Plus 60%) raten...😁
Sind bis jetzt das beste, was ich drin gehabt habe. Ausleuchtung,Langlebigkeit und sehr gute Sicht sind da perfekt...
Also auf eine solltest du schon achten, auf jeden fall eine Namenhaften Hersteller wählen, mit allen anderen wirst du kaum lange Freude haben...🙁
Bär
hi. es gibt einfach keine zugelassenen xenon look lampen. es sei den zu verzichtest auf die zulassung und kaufst dir 100 watt birnen. allerdings gibt es ja zu denen seeeehhr verschiedene meinungen. ich finds persönlich nicht schlimm wenn man sie verbaut, slang der scheinwerfer richtig eingestellt ist, blenden sie nicht und was die bullen dannsagen ist ja jedem sein eigenes problem.
grüsse
nick
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
es sei den zu verzichtest auf die zulassung und kaufst dir 100 watt birnen. allerdings gibt es ja zu denen seeeehhr verschiedene meinungen. ich finds persönlich nicht schlimm wenn man sie verbaut, slang der scheinwerfer richtig eingestellt ist, blenden sie nicht und was die bullen dannsagen ist ja jedem sein eigenes problem.
grüssenick
Hmm interessante Meinung, du würdest dir also solche 100Watt Birnen einsetzten, dann deine Scheinwerfer extra niedriger einstellen lassen, damit sie KEINEN blenden und dann damit losziehen...😕
Wie dann aber die Straßenausleuchtung deiner Scheinwerfer allg. ist und du evt. sog. Hindernisse, welche weiter voraus stehen können, nicht mehr Rechzeitig erkennen kannst, ist dann egal, ODER WIE???
Die richtige Einstellung der Scheinwerfer dient nicht NUR dazu, dass du den Gegenverkehr NICHT blendest, sondern auch dazu das du Hindernisse/Gefahren welche weiter voraus lauern können, rechtzeitig erkennen kannst...😉
Und das ist nicht Gewährleistet, wenn du die Scheinwerfer zu niedrig eingestellt hast, nur weil du vielleicht 100 Watt Abblendlichtbirnen fährst, welche ja sowieso nicht erlaubt sind, nur um den Gegenverkehr nicht zu behindern...🙁
Bär
Ähnliche Themen
ich hab ja nicht gesagt, das wenn man sich 100w birnen reinmacht, sich die scheinwerfer zusätzlich runterschrauben muss. wenn sie richtig eingestellt sind, blenden sie auch nicht! und ob einem die leuchkraft selbst reicht, muss doch jeder selbst wissen. bei viel überland oder ab fahrten wäre es mir auf jeden fall nicht ausreichen. wenn man nur auf optik setzt und nur in der stadt hin und her fährt ist es total egal, da es so viel andere lichtquellen gibt.
ich selbst habe diese power2night beim abblendl. und die 100w beim fernli. drin. auch wenn mir es vielleicht keiner glaubt, aber wenn man in der nacht durch ne waldstrecke fährt und man dann fernl. u abblendl. anhat, gibt das so eine angenehme lichtfarbe, das man richtig gut sieht. ich probier davon mal ein foto zu machen, dann stell ichs hier rein!
früher bei meinem corsa b hat ich die 100 watt im abblend drinnen aber bei richtiger dunkelheit ist dieses licht einfach nichts.
naja dann hör ich mal wieder auf zu quatschen....
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
slang der scheinwerfer richtig eingestellt ist, blenden sie nicht
weit gefehlt!
das hauptptoblem, bei diesen lampen ist, dass sie keiner zertifizierung unterliegen, und so auch nciht geprüft werden m+üssen, das was daraus resultiert, sind große unterschiede innerhlab der produktion, und sehr viel streulicht, und gegen das streulicht, hilft auch kein einstellen der scheinis mehr was...u.a. aus diesem grunde, wurden auch vor 1-2jahren sehr viele der "white-xenon-look" (oder wie die auch immer hießen) lampen vom markt genommen.....
Hallo,
danke für die Antworten. Es soll bloß nicht wieder eine 100 Watt-Diskussion werden wie in dem anderen Thread. 😁
Also ich hab ja schon original Xenon in meinem Vecci. Es geht hierbei nicht um mich sondern um einen Freund der leider kein Xenon hat aber auch nicht illegales am Wagen machen will.
Noname fällt schonmal raus, nichtzuletzt aufgrund der Langlebigkeit. Da würde ich persönlich auch zu Philips & Co. greifen.
Ich hatte aber mal gelesen, dass es auch Markenhersteller gibt, die gute Lampen produzieren die auch einen weiss-bläulcihen Stich haben. Nur bin ich mir dabei nicht ganz sicher und wollte fragen, wie die Dinger genau heißen.
Wie sind denn die von MTech? Ist das auch ein Billigprodukt oder kann man die auch nehmen?
Für mich selbst würde ich eigentlich die Philips Power2Night oder so nehmen als Fernlicht. Die sollen gut sein. Kitekater hatte die auch drin glaub ich.
Naja, nochmals dankeschön.
Gruß
silverminer
@vectranick
Wenn du 100W Birnen fährst dann bleibt es faktisch nicht aus das du den Gegenverkehr blendest, da diese wesendlich heller scheinen und so wie "MagirusDeutzUlm" es schon richtig gesagt hat, es dort verschieden Toleranzen (wenn überhaupt) in der Produktion gibt...🙁
Das mit dem Steulicht hat er sehr gut erklärt und im Fernlicht auch mit 100Watt Birnen zu fahren, Naja...
Hatte auch mal sog. "NoName" Birnen n meinem Astra drin, dort ließ sich aufgrund des Streung der scheinwerfer einfahc nicht vernüftig einstellen.Sprich der Lichtkegel, welcher ja im Gerät um ca. 45 Grad abknicken muss, leuchtet irgendwo in die "Pampa"...😰
Ok soll wirklich keine Diskussion darüber werden, aber eins bleibt festzuhalten, wer 100Watt Birnen fährt handelt "illegal" soviel ist klar und dann ist es eigendlich auch völlig egal, ob du nun besser dadurch siehst wenn du durch nen Wald fährst oder nicht....😉
Ist jetzt nicht Böse gemeint, aber auch sowas sollte man durchaus bedeken....😉
Bär
Die MTech haben ein Licht was vom Aussehen Xenon recht nahe kommt.
Aber dafür is die Ausleuchtung durch das bläuliche Licht doch etwas eingeschränkt, vor allem bei Regen oder überhaupt nasser Fahrbahn.
Und blenden tun die Dinger auch wie Sau.
also ich finde, dass dies oft sehr überbewertet wird. die 100w hab ich nur im fernlicht, und ein reh hat sich noch nie beschwert, dass es ihm zu hell wäre. also ganz ehrlich, im fernlich schade ich ja wirklich gar keinem. es sei dem, ich fahre non stop mit fernlicht rum, wobei da "erlaubte" genauso blenden-nur gelblicher! ich hab schon so viel ausprobiert an "legaler ware", das eine weisser, das andere nicht,nur bläulich ist keines! ihr habt schon recht mit der streuung und so bei den 100w, allerdings kommen mir in der nacht und am abend sehr oft autos mit solchen birnen entgegen, doch geblendet hat mich noch keines. das sie irgendwie anders scheinen stimmt, eben ungezielter! der einzige grund warum ich mir keine mehr ins abblendlich bau, ist einfach nur, weil das licht so schlecht ist! und mit schlechterem licht welche blende (wenn es manche so sehen) ist unsinn.
von meinem fernlicht werd ich demnächst mal ein bildchen hier reinstellen, das wird euch umhauen und jeder wills haben 😁
aber jedem das seine, solange er niemanden gefährdet, soll er doch machen wat er will!
grüsse ausm hellen wald 😉
guck doch mal auf der hp der autobild, da gibts nen lichttest..
ich habe sehr gute erfahrungen mit philips blue vision ultra gemacht....
Zitat:
Original geschrieben von vectranick
allerdings kommen mir in der nacht und am abend sehr oft autos mit solchen birnen entgegen
woher beziehst du die information, dass dies genau solches leuchtobst ist?
Zitat:
Original geschrieben von Normahl
Aber dafür is die Ausleuchtung durch das bläuliche Licht doch etwas eingeschränkt, vor allem bei Regen oder überhaupt nasser Fahrbahn.
Und blenden tun die Dinger auch wie Sau.
kann ich absolut bestätigen.
die schilder leuchtet man damit sehr gut aus, aber die nasse fahrbahn erkennst du fast gar nicht mehr.
ich hatte die vison blue drinne und hab aus dummheit, weil ich mal wieder besseres licht wollte, nochmal den nachfolger gekauft ( die mit der bläulichen kappe oben drauf ).
ein xenon umbau ist preislich nicht zu empfehlen, sonst hätt ich ihn schon hinter mir 😁
putz die scheinwerfer, lass sie nochmal nachstellen und bau dir die phillips ein, mehr geht leider nicht, außer vielleicht neue scheinwerfer, falls das glas milchig geworden ist.
zur 100W diskussion hab ich mich diesmal erst garnicht bewegt und richtiges xenon ist wie gesagt zu aufwendig und ob es hundert pro durch den tüv kommt sei dahingestellt.
cu frosti