[X7 G07] Wartezimmer

BMW X7 G07

So, dann nehme ich gemütlich Platz!

Nach dem Besuch in München letzten Montag und die Besichtigung des X7 konnte ich nicht mehr widerstehen! Meine Frau und ich waren so positiv überrascht und die einzige logische Folge war ihn zu bestellen.

Es ist der M50d in Saphirschwarz mit merino Leder, Winter- und Innovationspaket und verschiedene andere tolle Sachen geworden.

Lieferung ist ein bisschen ungewiss. Entweder Juli oder September oder, unter Umstände, auch Juni. Der NL Mitarbeiter hat sich dafür entschuldigt und meint dass so was passiert bei neue Fahrzeuge.

Hier zitiere ich meine zweijährige Tochter : "will haben" 😁

Gruß
Georg

Beste Antwort im Thema

So, X7 heute abgeholt. Was für ein geiles Auto. :-))
Anbei ein Foto.

Asset.JPG
1565 weitere Antworten
1565 Antworten

Ein Beitrag und die Antwort dazu wurden entfernt.
Nett bleiben, den vorweihnachtlichen Frieden im Herzen und das Topic im Auge behalten.

Danke!

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Hallo zusammen,

hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

Wir haben in der KW1 2023 einen X7 bestellt.

Lieferzeitraum wurde uns Juli 23 genannt.

Leider wurde die Auslieferung mehrmals nach hinten geschoben. Letzter Stand war ca. KW2.

Am Montag dann der Anruf das Auto kommt am 22.12 in der Niederlassung an und wir müssen es spätestens am 29.12 übernehmen.

Da wir zwischen der Feiertag geschäftlich noch sehr eingespannt sind, haben wir der Niederlassung mitgeteilt das wir den X7 am 02. oder 03.01.2024 zulassen und übernehmen wollen.

Darauf hin wurde uns gesagt das wir heuer noch zulassen müssen. Dies sei von BMW so angeordnet und hier gibt es keine andere Möglichkeit.

Ich finde das eine Frechheit. Zuerst nicht liefern und dann Befehlen wann zugelassen werden muss.

Könnt Ihr mir hier Infos zukommen lassen. Vielleicht ist ja auch ein Verkäufer unter euch.

Wäre um jeden Rat dankbar.

Schöne Grüße

Flocki

Komisch,

die Zulassung kann man auch mit Vollmacht erledigen. Allerdings lese ich raus, dass das nicht gewollt ist.
In diesem Fall kann euch keiner zwingen das Auto dieses Jahr abzunehmen.
Nicht mal mit Fristsetzunhg, da jegliche Gesetzfristen sowieso im Januar sind.
Das ist bestimmt auch vertraglich so geregelt. Falls das Auto bezahlt/ angezahlt ist, können die meiner Ansicht nach nichts viel machen.

Lass dir doch bitte mal diese „Anordnung“ von BMW zeigen. Ich wette, dass es so etwas überhaupt nicht gibt. Der Händler will wohl eher seine eigenen Ziele für 2023 optimieren. Darüber hinaus ist es vorteilhafter, wenn die Erstzulassung 2024 also jünger ist als 2023. Das kann sich bei einem späteren Wiederverkauf auszahlen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@F30328i schrieb am 20. Dezember 2023 um 21:30:40 Uhr:


Lass dir doch bitte mal diese „Anordnung“ von BMW zeigen. Ich wette, dass es so etwas überhaupt nicht gibt. Der Händler will wohl eher seine eigenen Ziele für 2023 optimieren. Darüber hinaus ist es vorteilhafter, wenn die Erstzulassung 2024 also jünger ist als 2023. Das kann sich bei einem späteren Wiederverkauf auszahlen.

Ja klar ist es uns auch lieber mit EZ 2024.

Zitat:

@Valeksandrov schrieb am 20. Dezember 2023 um 19:20:56 Uhr:


Komisch,

die Zulassung kann man auch mit Vollmacht erledigen. Allerdings lese ich raus, dass das nicht gewollt ist.
In diesem Fall kann euch keiner zwingen das Auto dieses Jahr abzunehmen.
Nicht mal mit Fristsetzunhg, da jegliche Gesetzfristen sowieso im Januar sind.
Das ist bestimmt auch vertraglich so geregelt. Falls das Auto bezahlt/ angezahlt ist, können die meiner Ansicht nach nichts viel machen.

Unser Freundlicher will 180€ für die Zulassung. Für dieses Geld setzt ich mich selber ins Amt.

Es geht auch nicht um die Zulassung.

So einen X7 kauft man nicht jeden Tag. Ich will mich auch freuen auf die Übernahme und dabei keine anderen Sachen bzw. ständig Anrufe zu bekommen (Geschäftlich).

Meine Gefühl ist gerade das wir beim Dacia-Händler wertgeschätzter behandelt werden würden als bei unserem BMW-Händler für ein Auto über 160k Liste.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Es ist vollkommen verständlich, dass eine Zulassung im 2023 nicht gewollt ist. Allein wegen der 2024 im Brief kriegst du wesentlich mehr als die 180 Euro für die Zulassung.
Ich habe es oben geschrieben: Meiner Meinung nach kann euch keiner zwingen. Es ist auch keine Rechtfertigung von euch notwendig.

Die Zeiten, als das Jahr der Zulassung eine Rolle spielte und man auf Teufel komm raus verhindern wollte, dass das neue Fahrzeug noch Ende Dezember zugelassen wurde, sind lange vorbei. Die Ankaufsdatenbank ist mittlerweile monatsaktuell ... mindestens.
Manchmal steht im Kaufvertrag, dass bestimmte Bedingungen nur bis zum Tag x gelten oder das das Fahrzeug innerhalb von y Tagen nach Eintreffen beim Händler abgeholt werden muss. Dann hat man schlechte Karten.
Oder es geht andersrum: der Händler macht Druck, da er noch bis zum Tag x, bei Erfüllung einer bestimmten Quote, bessere Bedingungen bekommt.

Und 180€ ist eine Frechheit. Da dackelt der Hausmeister los und hat 5 Fahrzeugbriefe dabei. Der Schreck der Mitwartenden, wenn vom Autohaus einer mit so einer länglichen Schildertasche kommt, ist beachtlich. Zumindest auf kleinen Zulassungsstellen.

Fullquote entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Servus Zimpalazumpala,

natürlich spielt das Datum nicht die große Rolle, aber 2024 hört sich halt besser an als 2023. Es geht ja eigentlich nur um ein paar Tage.

Das mit den 180€ finde ich auch eine Sauerei. Normal sollte das zum guten Ton eines BMW-Hauses gehören, das die Zulassung für einen Neuwagen egal ob 3er oder 7ner beim Kauf dabei ist. Bin auch erschrocken wo ich die Summe genannt bekommen habe.
Aber egal, dann setzte ich mich halt nach Neujahr selber in die Zulassungsstelle und genieße das bunte Treiben dort "mal laut und mal weniger"??.
PS: In unserer Zulassungsstelle gibt es einen eigenen Schalter für die Händler.

Apropos: nachdem ich gestern noch ein Telefongespräch mit dem Niederlassungsleiter hatte und meinen Unmut kundgetan hatte, kam heute einen E-Mail das wir das Auto doch bitte binnen 14 Tage zulassen sollten.

Es ist halt schade das man sich immer erst bei gehobenen Positionen beschweren muss, bevor eingelenkt wird. Es war ja auch nichts unmögliches was wir wollten.

Aber nun gut.

Auf alle Fälle vielen Dank für eure Antworten.

Dann freuen wir uns auf die Übergabe und kommen dann mit Bildern zum Abschied aus dem Wartezimmer zurück.

Wünschen allen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest!

Grüße Flocki

Ich habe meinen "Eisbären" eben (mit 4 Monaten Verspätung) abgeholt. Zulassung mit 2 zusätzlichen Kennzeichen in der Überführung enthalten, ebenso 1 Jahr Kennzeichenreservierung und ein voller Tank.

Alles in allem aber ein bisschen Service für unheimlich viel Geld. Das sollte allemal drin sein!

Gruß benzner

Vorn licht
Vorn
Hinten

Ihr unterschätzt glaube ich die Kosten die Zulassungen oder auch ein voller Tank so mit sich bringen.

Wenn wir (als eher kleines Haus mit ca. 1300 Neuwagen p.A) alle Neuwagen voll tanken würden, kommt da eine sechsstellige Summe bei raus übers Jahr. Und das in einem Bereich des Autohauses in dem zwar extrem viel Umsatz aber recht wenig Gewinn erwirtschaftet wird.

Es rennt auch keiner vom Händler (außer bei den wirklich kleinen Häusern) selber zum Amt. Dafür gibt es Zulassungsdienste. Die kommen, holen alles ab, bringen es wieder. Und kümmern sich deutschlandweit (per express) darum das alles schnell erledigt wird.

70-80 Euro kosten für die Schilder und aufm Amt. Dann will der zulassungsdienst noch was verdienen und z.B. bei einer auswärtigen Zulassung dann noch zwei Mal Expressversand (30 Euro) plus der zulassungsdienst im zulassungbezirk des Halters der sich dann dort drum kümmert und etwas verdient.
Da sind mal ganz schnell 180 Euro zusammen ohne dass das Autohaus da Geld dran verdient sondern nur kostendeckend weitergibt.

Daher auch der neuere typische Weg, dies einfach in den (höheren) Auslieferungskosten mit aufzunehmen.

Ich finde, das sind "Kleinigkeiten", die den Kunden glücklich und zufrieden machen. Ich fand es nett und angenehm. Nach 4 Monaten Verspätung sowieso...

Allerdings bin ich nicht ins Autohaus gepoltert und nach 20% Nachlass geschrien, sondern ich habe darum gebeten, eine Lösung zu finden, an der wir beide Freude haben. Als das Angebot dann kam, habe ich nochmal etwas abgezogen und gesagt: "Bekommt Ihr das hin, komme ich heute Nachmittag zu Unterschrift".

Wir waren beide glücklich bei Unterschrift. Ich hatte ein wirklich schicken Wagen zum guten Preis und habe den Händler trotzdem leben lassen.

Vielleicht war das ein kleines Dankeschön, dass ich von Beginn an ein halbwegs angenehmer Kunde war, der auch die 4 Monate Verspätung irgendwie anständig über die Runden gebracht hat.

Ende gut, alles gut!

Frohes Fest, benzner

Deine Antwort
Ähnliche Themen