"Wünsch dir was..." - Verbesserungsvorschläge für den V
In der Hoffnung, dass sich hier jemand herumtreibt, der Einfluß nehmen kann auf die Zukunft dieses eigentlich tollen Wagens: Hier Verbesserungswünsche für kommende Modelle, Varianten, Mopfis, ...
Hier meine Wünsche:
- Heizung für die Distronic am Grill
- 220V Einspeisung für den normalen V
- Laderaumunterteilung ohne "Ständer" für die Schienen
- Handschuhfach groß genug für das Mäppla mit den Anleitungen
- vernünftiges Adblu - Warnkonzept
- höhere Bodenfreiheit ab Werk konfigurierbar
- Unterbodenverblechung wie beim T5/T6 (Protection Paket)
- Mehr Ablagemöglichkeiten im Laderaum bzw in der Laderaumunterteilung (es wird Platz verschenkt neben den Vertiefungen für die Einkaufsboxen).
- Dauerplussteckdose die bei 12,4V selbstständig abschaltet OHNE das dafür der Schlüssel im Zündschloss sein muss.
Beste Antwort im Thema
Schließen aller Türen mit dem Schlüssel trotz offener Tür/Heckklappe (PKW-Logik)
Gruß
Befner
201 Antworten
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 19. Januar 2019 um 18:48:27 Uhr:
Akustik-Paket ist doch jetzt schon aktuell verfügbar. Wird es damit denn nicht leiser?
Ich finde meine V Klasse (bj12/18) ist leiser als meine erste V Klasse 2016!
Mit dem neuen Motor sollte es noch besser werden
Zitat:
@swiss_359 schrieb am 19. Januar 2019 um 17:54:26 Uhr:
Und wer macht jetzt einen Termin bei Dr. Z und übergibt die Liste?
Ich weiß wo er wohnt. Stells zusammen und ich werfs in Briefkasten🙂
Ähnliche Themen
@Feuerrotmini : den Frischwasserhebel kannst du auch jetzt schon auflassen bei geschlossener Heckklappe :-)
Gruß
Befner
Echt? Danke! Ich dachte ich hau mir die Heckklappe drauf und verbiege das Gestänge.
Bei so vielen guten Vorschlägen, die hier reinkommen, sollte MB mal überlegen, ob sie noch eine Entwicklungsabteilung brauchen *grins
Wir können uns hier doch einfach die Gehälter teilen.
Gruß Feuerrotmini
Glaubt mir, das ist alles bekannt. Entscheiden tut es aber der Controller, nicht der Entwickler, was sich ändert...
Das ist allerdings bei allen Herstellern so.
Gruß
Befner
- Möglichkeit, das Gepäcknetz auch hinter der letzten Sitzreihe im Kofferraum zu montieren.
- Möglichkeit, beim rückwärts Einparken den seitlichen Spiegel auf den Bordstein zu richten
- beide Schiebetüren getrennt per Schlüssel zu öffnen und komplettes Fahrzeug zu entriegeln.
- vernünftige AdBlue Laufzeiten
- verbesserter Regensensor bei Gischt
- automatisch ausfahrender Türkantenschutz beim Öffnen der Tür
- Anzeige der eingestellten Distronicgeschwindigkeit im Multifunktionsdisplay.
- früher piepsende Parkhilfe
- kabelloses Laden fürs Smartphone
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 19. Januar 2019 um 22:40:10 Uhr:
Die Empfindlichkeit der Parksensoren kann der Freundliche einstellen.
...das war das erste was ich getan habe. Jetzt ist es akzeptabel.
-Empfindlichkeit Regensensor ist verbesserungsbedürftig
-Tankklappe normal von außen bedienbar
-wenn ich ein Navi ala Mappilot verkaufe, sollte es trotzdem das es noch eine teurere Alternative gibt, funktionieren! Kann jedes Apfelhandy besser
Sonst mögen wir unser Sternchen.😎
Der Regensensor ist schlichtweg eine Katastrophe und sollte komplett von einer anderen Serie übernommen werden wo er funktioniert .
Zitat:
@huskycrosser schrieb am 20. Januar 2019 um 10:24:03 Uhr:
Der Regensensor ist schlichtweg eine Katastrophe und sollte komplett von einer anderen Serie übernommen werden wo er funktioniert .
Also ich bin sehr wohlwollend an die Sache mit dem Regensensor gegangen, aber als ich mich ertappte, dass ich mehr oder weniger auf Stufe 2 das Intervall dennoch per seitlichem Knopfdruck (den ich übrigens gut finde) auf den Wischer vorgegeben habe, habe ich mir dann doch gedacht, dass das nicht sein kann. Echter Regen geht eigentlich, aber Gischt etc. gar nicht....
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 19. Jan. 2019 um 18:48:27 Uhr:
Akustik-Paket ist doch jetzt schon aktuell verfügbar. Wird es damit denn nicht leiser?
Mir geht es um das Brummen des Motors.
Akustikpaket für die Baureihe 447
Beim Akustikpaket erhält die V-Klasse ein Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie in der Fahrertür, dev. Dämmmaßnahmen in der Fahrer- sowie Beifahrertür sowie Zusatzdichtungen an den Seitenscheiben der Laderaumschiebetüren. Zusätzlich wird ein Schwingungstilger am Antriebsstrang verbaut. Das Paket ist nicht für die V-Klasse Avantgarde (VQ1) sowie V-Klasse Exclusive bestellbar, da dies dort bereits automatisch mit verbaut wird.
Das Paket ist für 297,50 Euro optional für die V-Klasse bestellbar.
Die genannten Massnahmen zielen, abgesehen vom Schwingungstilger (ggf. wirksam gegen dumpfe Schwingungen), größtenteils auf aeroakustische Geräusche ab. Ich hätte gerne mehr Dämmung zwischen Motor und Innenraum um das teilweise hochfrequente Dröhnen / Brummen zu beseitigen.
Ich stimme dir voll und ganz zu. Hier ist der V schlechter als der Viano.
Grüße
Michael
Zitat:
@oflow5 schrieb am 20. Januar 2019 um 15:37:20 Uhr:
Zitat:
@Halb-Marathon-Man schrieb am 19. Jan. 2019 um 18:48:27 Uhr:
Akustik-Paket ist doch jetzt schon aktuell verfügbar. Wird es damit denn nicht leiser?Mir geht es um das Brummen des Motors.
Akustikpaket für die Baureihe 447
Beim Akustikpaket erhält die V-Klasse ein Verbundsicherheitsglas mit Akustikfolie in der Fahrertür, dev. Dämmmaßnahmen in der Fahrer- sowie Beifahrertür sowie Zusatzdichtungen an den Seitenscheiben der Laderaumschiebetüren. Zusätzlich wird ein Schwingungstilger am Antriebsstrang verbaut. Das Paket ist nicht für die V-Klasse Avantgarde (VQ1) sowie V-Klasse Exclusive bestellbar, da dies dort bereits automatisch mit verbaut wird.
Das Paket ist für 297,50 Euro optional für die V-Klasse bestellbar.Die genannten Massnahmen zielen, abgesehen vom Schwingungstilger (ggf. wirksam gegen dumpfe Schwingungen), größtenteils auf aeroakustische Geräusche ab. Ich hätte gerne mehr Dämmung zwischen Motor und Innenraum um das teilweise hochfrequente Dröhnen / Brummen zu beseitigen.