"Wünsch dir was..." - Verbesserungsvorschläge für den V
In der Hoffnung, dass sich hier jemand herumtreibt, der Einfluß nehmen kann auf die Zukunft dieses eigentlich tollen Wagens: Hier Verbesserungswünsche für kommende Modelle, Varianten, Mopfis, ...
Hier meine Wünsche:
- Heizung für die Distronic am Grill
- 220V Einspeisung für den normalen V
- Laderaumunterteilung ohne "Ständer" für die Schienen
- Handschuhfach groß genug für das Mäppla mit den Anleitungen
- vernünftiges Adblu - Warnkonzept
- höhere Bodenfreiheit ab Werk konfigurierbar
- Unterbodenverblechung wie beim T5/T6 (Protection Paket)
- Mehr Ablagemöglichkeiten im Laderaum bzw in der Laderaumunterteilung (es wird Platz verschenkt neben den Vertiefungen für die Einkaufsboxen).
- Dauerplussteckdose die bei 12,4V selbstständig abschaltet OHNE das dafür der Schlüssel im Zündschloss sein muss.
Beste Antwort im Thema
Schließen aller Türen mit dem Schlüssel trotz offener Tür/Heckklappe (PKW-Logik)
Gruß
Befner
201 Antworten
-mehr Beinfreiheit , also Fahrer und Beifahrersitz mehr nach hinten verstellbar,
-besseres bzw. Randloses Multimedia-Display
-bessere Geräuschdämmung vom Fahrwerk und Türen
-Tote Winkel-Warnleuchte in den Innenraum in die A-Säule
-zweite Armlehne an den Vordersitzen. und länger und breiter bitte
-besser ausgebildete Servicemitarbeiter, mit mehr Erfahrung und Schulung
- einen durchdachten Mülleimer (es wundert mich, dass kein Autohersteller hierzu eine vernünftige Lösung anbietet. Von mir aus einen Eimer für 20l Tüten, die man einfach wechseln kann). Was ich als Vielfahrer an Müll in einer Woche produziere, ob nun Taschentuch, Eispackung, Brottüte, .... Ich bin da nicht der Einzige, behaupte ich mal. Jetzt landet alles auf der Fussmatte des Beifahrers, bzw. in einer Tüte die an der Armlehne befestigt ist :-(
- Ablagemöglichkeiten mit Klappe in der Mitte des Cockpits
- eine Unversal-Befestigungsmöglichkeit für Handyhalterung oder ??? in Höhe der Cockpitkante zwischen Lenkrad und Command, d.h. man kann irgendwo eine Platte montieren, auf die an dann seine Handyhalteurng montieren kann
- fühlbare Lichtschalter im Himmel, die man blind ertasten und bedienen kann (bzw. im Dunkeln), auch ist ein Knopf zum Reindrücken, deren Position ist nicht wirklich zu erkennen.
- kein Gestänge bei Sitze / Reihen, dass Stauraum klaut; kann man bestimmt besser designen
- 4,99m Länge, ob nun der Kleine in Größer oder der Large in Kleiner. Viele Parklplätze sind 5m
- Nicht Höher (1,95m Parkhäuser müssen mit Dachreling passen), aber als Option eine höhere Version
- das neueste Laserlicht (weiss gerade nicht wie das heißt)
... und jetzt wäre es noch toll, wenn man für einzelne Verbesserungsvorschläge voten könnte, ohne gleich einen ganzen Beitrag mit einem "Daumen hoch" gut finden zu müssen ...
Zitat:
@stefan2018 schrieb am 18. Januar 2019 um 14:09:44 Uhr:
- einen durchdachten Mülleimer (es wundert mich, dass kein Autohersteller hierzu eine vernünftige Lösung anbietet. Von mir aus einen Eimer für 20l Tüten, die man einfach wechseln kann). Was ich als Vielfahrer an Müll in einer Woche produziere, ob nun Taschentuch, Eispackung, Brottüte, .... Ich bin da nicht der Einzige, behaupte ich mal. Jetzt landet alles auf der Fussmatte des Beifahrers, bzw. in einer Tüte die an der Armlehne befestigt ist :-(
- Ablagemöglichkeiten mit Klappe in der Mitte des Cockpits
- eine Unversal-Befestigungsmöglichkeit für Handyhalterung oder ??? in Höhe der Cockpitkante zwischen Lenkrad und Command, d.h. man kann irgendwo eine Platte montieren, auf die an dann seine Handyhalteurng montieren kann
- fühlbare Lichtschalter im Himmel, die man blind ertasten und bedienen kann (bzw. im Dunkeln), auch ist ein Knopf zum Reindrücken, deren Position ist nicht wirklich zu erkennen.
- kein Gestänge bei Sitze / Reihen, dass Stauraum klaut; kann man bestimmt besser designen
- 4,99m Länge, ob nun der Kleine in Größer oder der Large in Kleiner. Viele Parklplätze sind 5m
- Nicht Höher (1,95m Parkhäuser müssen mit Dachreling passen), aber als Option eine höhere Version
- das neueste Laserlicht (weiss gerade nicht wie das heißt)
Das mit dem Mülleimer ist richtig, mein Beifahrerplatz sieht wahrscheinlich aus wie deiner 😁
Muss immer zum McDrive wegen der Papiertüte...
Ähnliche Themen
eine stärkere zweite Batterie für die Umluft-Diesel Zusatzheizer, damit man auch ohne externen Stromanschluss mal ein paar Tage stehen und Heizen kann
Handy und Getränkehalter
Ausschub unter der Spüle/Küchenzeile der auch bei ausgezogenen unterem Bett zugänglich ist
Marco Polo ansonsten gelungen
- zweite Armlehne an Frontsitze
- feste Becherhalter am Armaturenbrett
- mehr Ablagen vorne
- Liegepaket auch für extralang
- lange Sitzschienen auch für "normal" lange Version
- Schubladen unter Bank auch ohne Liegepaket
- Schiebefenster in den Schiebetüren
- Radio-System, was dem Comand-Preis auch wert ist.
Zitat:
@Mipi1974 schrieb am 18. Januar 2019 um 12:40:08 Uhr:
Moin..scheint dein erster Daimler zu sein..Scheibenwischer Bedienung ist da schon immer links..am "Kombischalter"..??
Genau... kenne es auch nicht anders und finde es perfekt wie es ist... was andere Hersteller machen interessiert mich ehrlich gesagt nicht 🙄
Zitat:
@Multikontursitz schrieb am 18. Januar 2019 um 12:59:58 Uhr:
Zitat:
@Timbo-lh schrieb am 18. Januar 2019 um 12:49:21 Uhr:
Apple Carplay fürs Audio20gibt's doch bereits als nachrüstung. check mal mercsworld.
Ja aber ist doch ein bisschen albern wenn ich einen Neuwagen bestelle um danach für viel Geld das Radio von einem Wagen aus dem gleichen Haus auszutauschen...
Ich fände eine Rückenlehnenverstellung wichtig, die man auch erreichen kann.
Ist so eng an der B-Säule, dass meine Hand dort nicht hinkommt.
Vielleicht einfach auf die Innenseite wechseln.
Sitze mit längerer Sitzfläche und weiter runter verstellbar, Abschließen können wenn Tür oder Klappe noch auf ist, mehr Ablagemöglichkeiten. Das wäre top. Mit dem Rest kann ich gut leben.
1. mehr Ablagemöglichkeiten vorn
2. Memorysitze über Schlüssel steuerbar (nur dann macht’s Sinn)
3. Panorama-Dach mit deutlich größerer Öffnung
4. etwas mehr Steifigkeit in der Karosserie/weniger Geräusche im Innenraum
5. einen rauschfreien UKW-Empfang
6. Tieftöner im Burmester Soundsystem auch hinten
....
E-Antrieb mit 300PS und 500km Reichweite für 60.000 Euro
ODER
4.0 AMG V8 Bi-Turbo