Winterkomfortpaket (P6)
Hallo Talker,
ich habe da mal wieder eine Frage
Dieses mal zum Winterkomfortpaket (P6) bei Evo Pure
es enthält
|Frontscheibe beheizbar |Scheibenwischerdüsen beheizbar|Beheizbare Sitze für Fahrer und Beifahrer|Beheizbares Lenkrad
wichtig daran wären mir eigentlich nur die beheizbaren Scheibenwischdüsen und die Sitze.
Die Sitze kann ich einzeln konfigurieren.
Die Düsen gibts nur im Paket,.... das sind dann 440€ für die Düsen was mir persönlich eigentlich zuviel ist.
Heizbares Lenkrad brauche ich nicht, und die Scheibe, wenn die mit Heizdrähten versehen ist, wie im Kuga, dann störts mich.
Wie gut/schlecht ist die Gebläsesentfrostung der Frontscheibe?
eure Meinung dazu???
Gruß
Peter
Beste Antwort im Thema
So jetzt melde ich mich auch noch kurz zu Wort.
Ich hab das winterpaket und genieße ca. 3 Monate im Jahr die Vorzüge. Ist schon ein gutes Gefühl, mit Klick am Lenkrad die Finger aufzuheizen oder per Knopfdruck die Scheibe zu enteisen.
Ich hätte aber auch darauf verzichten können, obwohl ich mitten in den Alpen wohne und sehr viel in den Bergen unterwegs bin.
Ob's das braucht muss jeder selber wissen, aber Leute zu kritisieren oder fast schon zu beschimpfen, weil sie sich laut Gedanken darüber machen ist mehr als nur unnötig. Es ist auch für die Gemeinschaft hier kontraproduktiv, weil sie von fragen und Antworten lebt. Wer es nicht schafft, die Bedenken und Bedürfnisse anderer zu verstehen, der sollte einfach mal die Fresse halten.
Gruß Nick
39 Antworten
Hi Neigel81
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Ich finde diese Einstellung so wie sie ist recht sinnfrei.
Einspruch Euer Ehren! Wenn du den Fliegendreck und die ganzen toten Insekten auf der Frontscheibe wirklich ohne Schlieren entfernen willst, klappst du die Scheibenwischer nach vorne, nimmst ein passendes Mittel und reinigst das Ganze von Hand.
Dabei wirst du feststellen, dass sich die Ingenieure bei Land Rover durchaus etwas überlegt haben. Denn ohne die "Winterposition" würden die ausgeklappten Wischerarme am hinteren Ende der Motorhaube hässliche Kratzer hinterlassen!
Gruss BL1578
Ich find die beheizte frontscheibe toll! Angelaufene Scheiben sind kein Thema mehr auch wenn's mal schnell gehen muss! Die Drähte empfinde ich nicht als störend, sind aber bei Gegenlicht sichtbar. Sitzheizung ist Must have, auf Lenkradheizung könnte ich verzichten. Ob die Wischdüsen was bringen sag ich euch nach dem Winter!
Grüße
Matze
@BL1578
Ok, dafür ist das ja wirklich praktisch, hat aber dann nicht viel mit Winter zu tun. Im Sommer gibts mehr Fliegen.
Hätten die von der Insel sich etwas überlegt hätten sie es doch "Scheibenwischer-Serviceposition vorne" nennen können 😉
Aber Moment mal, die gibts ja schon, nennt sich Trommelwirbel.....
"Serviceposition Wischerarme" 😛 , und zwar vorne & hinten
Hi Nigel81
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Im Sommer gibts mehr Fliegen.
yep, ist auch in der Region Basel so! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Aber Moment mal, die gibts ja schon, nennt sich Trommelwirbel.....
"Serviceposition Wischerarme" 😛 , und zwar vorne & hinten
Habe im Handbuch nichts gefunden. Stehe total auf dem Schlauch! Bitte erzähl mir mehr davon! 😕
Gruss BL1578
Zitat:
Original geschrieben von BL1578
... Stehe total auf dem Schlauch! ...
Ahaa, hatte ich mir fast schon gedacht 😛
Also bei mir stehts auf Seite 192, "Austauschen der Scheibenwischerblätter".
Ist aber leicht verwirrend beschrieben (Zündung Aus->Aus->Ein->Ein->Aus...).
Aber beim Scheibenputzen bekomme ich es trotzdem irgendwie jedesmal wieder hin.
Da geht dann auch zusätzlich der hintere Wischer in die Senkrechte und man kann ihn umklappen.
Praktisch für diejenigen die auf der Heckscheibe Fliegendreck haben 😁
Danke Neigel81
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Da geht dann auch zusätzlich der hintere Wischer in die Senkrechte und man kann ihn umklappen.
Praktisch für diejenigen die auf der Heckscheibe Fliegendreck haben 😁
gut zu wissen ... dass man den Fliegendreck auch mittels Austauschen der Wischerblätter entfernen kann ... 😛
Gruss und pfuus guet!
BL1578
Das Thema mit der Serviceposition hatten wir schon :
1. Zündung (nicht Motor) 1x an- und wieder ausschalten
2. Wischerhebel nach unten drücken und dort gedrückt halten
3. Zündung nochmals einschalten, dann bewegen sich sowohl Front- als auch Heckscheibenwischer in die besagte "Serviceposition"
4. Wischerhebel loslassen und Wischerblätter wechseln
5. Wischerhebel betätigen - feddisch
Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Ahaa, hatte ich mir fast schon gedacht 😛Zitat:
Original geschrieben von BL1578
... Stehe total auf dem Schlauch! ...Also bei mir stehts auf Seite 192, "Austauschen der Scheibenwischerblätter".
Ist aber leicht verwirrend beschrieben (Zündung Aus->Aus->Ein->Ein->Aus...).
Aber beim Scheibenputzen bekomme ich es trotzdem irgendwie jedesmal wieder hin.
Da geht dann auch zusätzlich der hintere Wischer in die Senkrechte und man kann ihn umklappen.
Praktisch für diejenigen die auf der Heckscheibe Fliegendreck haben 😁
Kannst du mir noch kurz sagen wie schnell das Auto Rückwärts fährt? 😁 hat mich schon immer interessiert 😁 vielleicht auch die Jungs mit fliegen hinten drauf 😉
Grüße
Matze
Hi Matze ...
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
Kannst du mir noch kurz sagen wie schnell das Auto Rückwärts fährt? 😁 hat mich schon immer interessiert 😁 vielleicht auch die Jungs mit fliegen hinten drauf 😉Zitat:
Original geschrieben von Neigel81
Praktisch für diejenigen die auf der Heckscheibe Fliegendreck haben 😁
Sorry, aber dabei handelt es sich um eine Frage von nationalem Interesse. Etwa vergleichbar mit der in zwei Wochen stattfindenden Volksabstimmung über die Erhöhung der Autobahnvignette von 40.00 auf 100.00 CHF. Darum dürfen Neigel81 und ich dir auch keine weiteren Auskünfte geben! 😁😁😁
Gruss aus der Schwiiz BL1578
Zitat:
Original geschrieben von le_smou
... Kannst du mir noch kurz sagen wie schnell das Auto Rückwärts fährt? 😁 hat mich schon immer interessiert 😁 ...
Warum muss dafür das Auto rückwärts fahren? Reicht doch schon dass hier in der Schweiz die Fliegen schneller fliegen als die Autos vorwärts fahren dürfen 😁
Aber mal zurück zum Thema Winterkomfortpaket (habe ich auch):
Beheizte Frontscheibe: habe ich letzten Winter nicht oft gebraucht (bin Garagenparker), aber bei den zwei oder drei mal wo ich sie benutzt habe war ich froh dass ich sie hatte. Ging sehr schnell mit dem Antauen und dann kann man den Schnee bzw. die Eisschicht bequem runterschieben. Das eine Mal hätte ich ansonsten richtig mit einem Eispickel rumhacken müssen. Die Drähte sind schon sichtbar, aber ich empfinde sie normalerweise als nicht störend. Nur wenn es nachts regnet finde ich die Lichtreflexe als nicht so angenehm. Ich würde sie wieder bestellen.
Beheizte Waschdüsen: Kann ich nicht viel zu sagen, hatte zumindest aber letzten Winter keine Probleme damit. Nur traurig dass man dafür ein Paket braucht, sollte mittlerweile Standard sein.
Lenkradheizung: Habe ich letzten Winter sehr oft benutzt und die letzten Tage hier auch schon wieder. Lenkrad wird sehr schnell schön warm. Schön ist es, aber fehlen würde sie mir nicht unbedingt.
Sitzheizung: Naja, mich stört das die Seitenwangen nicht beheizt sind und auch die Sitzfläche nicht bis zur Vorderkante beheizt ist (-> kalte Oberschenkel). Auch die Rückenlehne dürfte ruhig weiter hoch heizen. Und es dauert ein paar Minuten bis es schön warm wird. Bei mir ist Sitzheizung Pflicht, aber im Evoque bin ich halt nicht so zufrieden mit ihr. Im BMW war sie ein Traum, bin wohl zu arg verwöhnt worden.