(Winter-) Reifen immer auswuchten?

Audi A3

Hi,

wollte eben Reifen wechseln lassen (kam aber nicht dran, weil um 10.30 Uhr schon der ganze Tag belegt war) und da hat er mich gefragt, ob ich das komplette Programm will mit Auswuchten. Hab einfach mal "jaja" gesagt. Brauch man das wirklich jedes mal? Halte das nur für Geldmacherei, es hat sich ja weder an meiner Karre noch an den Winterreifen verändert..

kringel!

18 Antworten

Hallo,

Zitat:

Noch eine etwas andere Frage.. nach meinem Kenntnisstand, kann man Stahlfelgen doch mit nem normalen Kreuz festziehen bis zum geht nicht mehr, oder? Also meine eben, dass man da keinen Drehmomentschlüssel braucht, weil man nix wirklich zerstören kann, wie z.b. bei Alufelgen

Klar, und sich dann im Frühjahr wundern, warum die Radschrauben nur noch mit 2m-Verlängerung auf dem Radkreuz aufzubekommen sind und sogar der Schlagschrauber scheitert...

Auch Stahlfelgen sollten mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen werden und nicht einfach voll angeknallt werden. Ein Drehmomentschlüssel ist in Baumarktqualität für'n Radwechsel völlig ausreichend und nicht allzu teuer (ca. 25€). Ansonsten kann man mit etwas Übung die 120Nm auch von Hand zumindest so hinbekommen, dass man nicht versehentlich 250Nm aufbringt. Bei 50cm Hebelarm mit ca. 25kg auf den Hebel drücken...

Gruß,
Michael

Zitat:

Original geschrieben von MichaelWe


Auch Stahlfelgen sollten mit dem vorgeschriebenen Drehmoment festgezogen werden und nicht einfach voll angeknallt werden. Ein Drehmomentschlüssel ist in Baumarktqualität für'n Radwechsel völlig ausreichend und nicht allzu teuer (ca. 25€). Ansonsten kann man mit etwas Übung die 120Nm auch von Hand zumindest so hinbekommen, dass man nicht versehentlich 250Nm aufbringt. Bei 50cm Hebelarm mit ca. 25kg auf den Hebel drücken...

Hi, gelten die 120NM für alle Stahlfelgen oder steht das auf jeder Felge individuell?

Hallo,

Zitat:

Hi, gelten die 120NM für alle Stahlfelgen oder steht das auf jeder Felge individuell?

Der passende Wert steht in der jeweiligen Fahrzeug-Betriebsanleitung jeweils für die ab Werk lieferbaren Felgen, ansonsten in die Unterlagen (Gutachten, ABE, Beipackzettel) der nachträglich angebauten Felgen schauen.

Gruß,
Michael

Hi,

hab auch seit Samstag die 17" Winterreifen drauf und hab schon wieder ne Unwucht drin.
Die Reifen sind erst einen Winter gelaufen und wurden jetzt von vorne nach hinten und umgekehrt gewechselt.
Beim Einlagern im April wurden die Räder gewuchtet und trotzdem ist nun nach 6 Monaten Lagerung beim Händler wieder ne Unwucht drin.
Also doch nicht mehr von vorne nach hinten wechseln???

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen