>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<

Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂

Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,

1054 weitere Antworten
1054 Antworten

Mein RP geht auf die 155 tkm zu, kein Ölverbrauch.
Morgen mach ich die VentildeckelDichtung neu, Ölwannendichtung auch gleich.
Ansonsten ist er ziemlich solide.

Einziges Problem: Zwischen Block und WaPu ist was undicht...

Golf GTI 1989
107 PS G-KAT

270 000 km

Erster Motor ,zieht wie Lotte,läuft rund und zuverlässig,braucht 7,5 Liter Sprit auf 100 und 0,5 Öl auf tausend.

Bekannter hatte nen 35i 1,8 90PS der bei 508 000 den Geist aufgegeben hat.

Es lebe der 827 !!!!

Schade eigentlich,geniale Konstruktion die seit 1974 Ihren Dienst so zuverlässig wie kaum einer tut wird nach 23 Jahren ersetzt von einem dem schon ein bisschen Frost Angst macht.

10.756km, erster motor und erstes getriebe

Na das ist doch mal ne ansehnliche Laufleistung für nen TDI Motor !!!!

Ähnliche Themen

find ich auch!! PS: Immernoch erster LMM!!! 😁

pn 107tkm läuft und läuft, wird aber demnächst durch was stärkeres ersetzt.
winterauto pf 230tkm lief top, bis ich ihn bei glätte an ne wand setzte
g60 vom bekannten 260tkm. mittlerweilen der 3.lader, aber gott segne die mobilitätsgarantie 🙂) (lückenloses checkheft)

Golf I Cabrio mit RF-Motor (53 kW, U-Kat): 160.000 km ohne Reparaturen (davon ich selber 100.000 km gefahren)

Passat 35i mit ebenfalls 53 kW, aber G-Kat und 2EE-Vergaser (welche MKB hat der eigentlich?): mit 209.000 km gekauft, läuft wie ein Uhrwerk

Passat Variant PD TDi 130PS: 137tkm in 3 Jahren, keine Probleme, Motor wird nur immer lauter und rauher.

Kommt zum Glück in 6 Wochen weg, dann gibt es einen ... (sag ich hier besser nicht...) ;-)))

Passat B5 TDI 81kW: 266000km
immer noch 1.LMM, 1.Kat, 1.TURBO, 2.Regelventil, 2.Satz Antriebswellen (bei 200000km)
Standheizung!!!

Polo L (Bj 79) 40 PS , Motor Pleuellagerschaden bei
222 000 km wegen nichtauffindbarem Riß im Zylinderkopf, lief wie der Teufel für 40 PS

Golf Memphis (88) JR, 70 PS, 174 000 km,
bis jetzt gewechselt: Bremsscheiben, Beläge 1mal,
3. Batterie, Zahnriemen, Kupplungsseil, Heizungswärmetauscher, Reifen usw, 2. ESD, 2.Frontscheibe

suzi swift: 1,0er motor, 280 tkm
dann verschrottet

aktuell: aea g3 1,6 190 tkm

mein Golf II GT hat 298 000 km draun nur momentan steht er wegen eines defekten Achsgelenks und evtl Kupplung zudem sollte ich ihm einen neuen Auspuff spendieren...

ach ja mal so nebenbei lt MFA braucht er im durchschnitt 3,8 l soll das echt stimmen??? vorallen da er bj 88 ist...

Hallo.

haben zwar keinen VW aber wems interessiert bitte schön🙂

Unser Ford Escort Baujahr 1993 71 PS hatte ca 156 tkm gelaufen bis wir einen Unfall hatten. Der lief wie ne eins. Achja klar ist das er natürlich das erste Getriebe hatte. Naja mal schauen was unser Mondeo so macht.🙂

Zitat:

Original geschrieben von Heizoelhengst


Es lebe der 827 !!!!

Schade eigentlich,geniale Konstruktion die seit 1974 Ihren Dienst so zuverlässig wie kaum einer tut wird nach 23 Jahren ersetzt von einem dem schon ein bisschen Frost Angst macht.

Kann ich nur bestätigen 🙂

mein alter golf2 189tkm viele dichtungen platt aber sonst noch gut vom motor!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen