>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<
Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???
Beste Antwort im Thema
Hallo,
heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂
Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,
1054 Antworten
krasses gegenteil mein jetta II court bj 87 mkb gx 1,8l
(1. Motor !!!)
hat jetzt gerade 52tkm aufm buckel !!!
naja läuft aber grad noch net so dolle
egal selbst ist der mann der ihn wieder flott macht!
Achso eins hab ich noch vergessen: Unseren Opel Corsa B, Bj.95 1,4i 60PS; hat jetzt 220000km runter.
Ähnliche Themen
Mein Audi 80 TDI BJ 92 90PS (mit Standheizung) 1 Z Motor hat 546000 KM runter. 2. Getriebe, 2 Kopfdichtung und neue hydrostößel bei 230 tkm. Jetzt ist er aber nieder. Auf einmal kein durchzug mehr, imenseh Ölverbrauch, Fahrwerk platt 🙁
Hat mir bis dahin immer gute dienste geleistet! Schade, aber irgendwann is halt mal ende....
Moin!
Mein golf 2 1,6l automatic hat jetzt die 600.000er marke geknackt! und natürlich 1. maschine und getriebe! Das ist Qualität
---------und er läuft und läuft und läuft------------
Golf 2 GTD Bj 87
280tkm läuft präzise wie ein Schweizer Uhrwerk
Verschleißerscheinungen am Motor während der letzten 140tkm:
2x Glühkerzen, 1x Wapu
Hallo
Die Motoren die ich bis jetzt hatte.
CK (1.5l Diesel Golf1) 470000 Kurbelwellenschaden
JK (1.6l Diesel Golf1) 390000 dann Verkauft
EG (1.6l GTI Golf1) 230000 dann Verkauft
DX (1.8l GTI Scirocco2) 310000 dann verkauft
EV (1.8l GTI Golf2) 220000 dann gegen 16V getauscht
KR (1.8l 16V Golf2) 120000 läuft wie eine 1
Hatte bis jetzt keine Probleme mit VW Motoren ausser der erste aber bei 470000 kann ein Motor mal die Flügel strecken.
Die anderen liefen bis zum Verkauf oder ausbau einwandfrei.
mfg Jan
mahlzeit.
Die laufleistungen von meinen golf`s:
golf 1 : 54 ps diesel (wahrlich kein rennwagen) 296000 km
golf 2 gtd: 70 ps der erste 276000 km. bei glatteis unfall. totalschaden
golf 2 gtd: 70 ps der zweite 248000 km.
golf 3 gtd: gekauft mit 104000 km. mit funkelnagelneuem motor. den zweiten motorschaden mit 236000 km. die riemenscheibe auf der kurbelwelle hatte sich gelöst. zahnriemen abgeflogen, ventile aufgesetzt, feierabend. die schraube welche die riemenscheibe auf der kurbelwell fixiert war im gewinde gebrochen und hatte sich langsam aber sicher rausgedreht. die andere hälfte steckte noch in der kurbelwelle.
jetziger golf IV : 115 ps 285 nm hat z.zt. 95000km. macht mega viel spaß.
Hallo
Zitat:
du hast die aber immer mit vielen km gekauft oder?
Ja sicher, habe die schon mit vielen KM gekauft. Mit den ersten Dieseln bin ich viel gefahren mit den anderen weniger.
mfg Jan
Mein 89er Passat 1,8 - 66 KW hat momentan 335.000 drauf.
Ölverbrauch kaum messbar nach Tausch der Schaftdichtungen bei 300.000. Wir nicht geschont aber auch nicht misshandelt, d.h. beim Warmfahren möglichst nicht über 3000 drehen. Regelmässig (15.000) neues Öl (nur 0W40 Vollsysnthetik) Läuft recht flott. 200 auf der Geraden mit Anlauf, bergab auch 220 (jeweils Tachowerte).
Hideho..
einmal ein Golf III, Bj. 1993, gekauft mit 76.000, jetzt 179.000, 75PS, AAM, bisher keine großen Probleme, läuft sehr gut, neue Zyl.-Kopfdichtung fällig... An Freundin abgegeben *eg*
Dann noch ein Golf III GTI Edition, Bj. 1994, gekauft mit 170.000, jetzt 220.000, 115PS, 2E, keine großen Probleme, 0,5l Öl auf 1000km, alle Dichtungen halten, Zahnriemen fällig...
Nunja...Bis 350000 will ich den GTI auf jeden Fall bringen *eg*
Achso..Jeweils erster Motor und jeweils zweite Kupplung :-)
Forrest