>Wieviel Km Laufleistung haben Eure VW Aggregate???<

Hallo!!! Würde mich mal interessieren was Eure Aggregate schon gelaufen sind??? Mein Passat 35i Baujahr 1991 läuft noch mit dem ersten Motor und hat 340.000km drauf! Ist ein 1.8l Benziner mit 66Kw/90PS mit dem Motorkennbuchstabe ABS. Läuft noch tadellos!!! Was schaffen Eure Motoren so??? Haben welche schon den Geist aufgegeben???

Beste Antwort im Thema

Hallo,

heute Pünktlich zum 11. Geburtstag 1.030.000 Km🙂

Automatikgetriebe nun 858.000 km, PDE des 4. Zylinders 705.000 Km,

1054 weitere Antworten
1054 Antworten

Golf 2 GTD mit 1.6 JR Motor ... leichtes tuning 😉

kurz vor der 300.000 Marke

1 mal getriebe
1 mal ZKD
5 Batterien 😁

brauch halt stärkere LiMa bei so viel verbrauchern

sonst ein motor für die ewigkeit

mfg

ANdrej

Hi,

mein Passat GT Variant (EZ13.06.1989) hat heute die 323.333 überschritten.
Motor 1,8 l 79 kw (1. mit Kat soviel ich weiß)

Reperaturen bisher:
Beifahrersitz (Stoff), Servolenkung und Anlasser.

An Verbrauch- / Verschleißmaterialien:
Bremsen, Zahnriemen, Auspuff etc.

Also nichts nennenswertes.

Allerdings wird er (leider) vor erreichen der Schnapszahl durch einen 2.0 TDI 100kw im März/April ersetzt.
Ich hoffe, dieser ist/wird genauso zuverlässlich sein, wie der alte ist!

cu

cg

Zitat:

Original geschrieben von cool-gang


Hi,

mein Passat GT Variant (EZ13.06.1989) hat heute die 323.333 überschritten.
Motor 1,8 l 79 kw (1. mit Kat soviel ich weiß)

Reparaturen bisher:
Beifahrersitz (Stoff), Servolenkung, Gebläsemotor und Anlasser.

An Verbrauch- / Verschleißmaterialien:
Bremsen, Zahnriemen, Auspuff etc.

Also nichts nennenswertes.

Allerdings wird er (leider vor erreichen der Schnapszahl) durch einen 2.0 TDI 100kw im März/April ersetzt.
Ich hoffe, dieser ist/wird genauso zuverlässlich sein, wie der alte ist!

cu

cg

leistung

Mein Polo 86C bj 93 hat jetzt 160000 km und läuft noch spitze, habe bisjetzt nur einen Zündverteiler gebraucht..

mfg ....

Ähnliche Themen

Bin momentan wieder mir meinem Passat unterwegs. Mache am WE die 218000 voll. Keine Probleme bis auf letzte Woche undichter Zwischenflansch. Sprang heute morgen bei -10°C ohne Probleme an. Ist ein 1,8er ABS

Mein V5 bj 11/99 hat jetz 85045 km runter und nie probleme gehabt ausser Lmm.

Audi 5 Zylinder 230000 hoffe das noch viele weitere Km folgen....

weil dieser wooop.... antrieb sooo geil ist....!

hab selber schon gesehn Audi A6 2,8 lieter mit 680000km auf der uhr und 100%ig ERSTER motor

problem

Mein polo86c bj.93 braucht gerade zuviel sprit so ca 1.5 bis 2 liter, kann das auch am wetter liegen weil man öfters in höheren Drehzahlne fährt? bin uns schneit es tierisch.

bei kalten Temperaturen braucht ein Auto in der Regel mehr Sprit. Grade bei Kurzstrecken sind da 1,5 bis 2 Liter durchaus realistisch

resume

Aja
danke für deine antwort

Mal die Aufstellung aus dem Hause Volkswagen und Co. (Also Audi, Seat, Skoda etc.)
VW Passat L BJ 1977 55 PS (ca. 175 TKM - dann kam der Rost)
VW Passat LS BJ 1979 75 PS (ca. 180 TKM - dann kam mir ein Corsa in die Seite)
Audi 100 Avant CD5S Automatik BJ 1979 115 PS (ca. 200 TKM - dann Getriebeschaden)
Audi 100 TurboD BJ 1990 100 PS (395 TKM - dann verkauft)
Audi 200 quattro BJ 1986 165 PS (190 TKM - dann verkauft)
Ford... - lassen wir das lieber
VW Passat Variant TDI BJ 2000 130 PS (180 TKM - dann verkauft)
VW Passat Variant TDI BJ 2004 136 PS (40 TKM - aktuelles "Nutzfahrzeug"😉

Erzähl doch mal, wie die Forderfahrungen waren. Ich habe bisher keine nennenswerten Probleme gehabt, 220tkm mit meinem Sierra 2.0i DOHC gefahren bevor ich ihn verkauft habe und davor auch schon frei andere und einen Taunus, aber die hatte ich nie wirklich lange, weil ich immer bald einen neuere gekauft habe, bis eben zu dem Sierra.

Ford 😉

Mein Vento wird vorraussichtlich Anfang März seinen 140.000 km hinter sich bringen. 🙂

Gestern gekauf Polo mit AAV Maschine echte 111300km😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen