? Was ist denn der aktuelle Stand bei der Navisoftware ?
Leider ist ja der grosse Navisoftware-threat geschlossen worden.
Ich trage mich mit dem Gedanken ein E Klasse T Modell zu kaufen, allerdings ist für mich eine integrierte Navi Pflicht.
Wie ist denn der aktuelle Stand bei Comand ? Funktioniert das Ding inzwischen zuverlässig.
So werde ich den Gedanken an einen Benz gleich wieder begraben.
Gruesse
nb
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Naja,
ein ganzes Fahrzeug an der Navigation zu messen ist für mich nicht nachvollziehbar. 😕
Das ist hier nicht das Thema...
Ich wollte lediglich wissen, was der aktuelle Stand ist.
nb
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von diding
Also das Comand kannst Du beruhigt nehmen. Es ist zwar nicht sogut wie im 211er (war auch ein anderer Anbieter) aber es ist nicht mehr so schlecht wie am Anfang. Ich habe jetzt das neue Update bekommen. Die Version ist jetzt 4.0 2010, und die Kartenversion ist 2010/2011. Es ist nur ganz minimal besser geworden, und zeigt immer noch sinnlose Umwege an, aber im großen und ganzen kann man es gut nutzen. Ist schon traurig von MB von so einer guten Navigation (zb. 211er) zu so einer schlechten zu wechseln.
mfg
diding
Ist das beim "50 APS mit Kartennavi" ähnlich?
Also heute schlechter als beim Vorgänger?
Zitat:
Original geschrieben von EffDee
Ist das beim "50 APS mit Kartennavi" ähnlich?Zitat:
Original geschrieben von diding
Also das Comand kannst Du beruhigt nehmen. Es ist zwar nicht sogut wie im 211er (war auch ein anderer Anbieter) aber es ist nicht mehr so schlecht wie am Anfang. Ich habe jetzt das neue Update bekommen. Die Version ist jetzt 4.0 2010, und die Kartenversion ist 2010/2011. Es ist nur ganz minimal besser geworden, und zeigt immer noch sinnlose Umwege an, aber im großen und ganzen kann man es gut nutzen. Ist schon traurig von MB von so einer guten Navigation (zb. 211er) zu so einer schlechten zu wechseln.
mfg
diding
Also heute schlechter als beim Vorgänger?
Ob das "50 APS mit Kartennavi" ähnlich ist, also heute schlechter als beim Vorgänger, weiß ich nicht. Ich weiß nur, das Comand ist empfehlenswerter, da mehr Möglichkeiten.
mfg
diding
Wenn die kompl. Extras, wie Nachtsichtg. & Rückfahrk. genutzt werden sollen, muß das Comand sowieso geordert werden.
Mit der akt. SW 2009.12 sind mir in den letzten Wochen keinerlei Straßenfehler mehr untergekommen.
Da die Camera immer griffbereit danebenliegt, würde ich sie auch gleich dokumentieren und hier kundtun.
Straßendarst. im Bereich Mitteldeutschland ohne jegl. Fehler.
Auch die 4 Gb auf Festplatte kopierten mind. 1500 *.mp3 Titeln laufen astrein.
Zitat:
Original geschrieben von diding
Ich weiß nur, das Comand ist empfehlenswerter, da mehr Möglichkeiten.
Finde ich nicht mal.
Bei meiner Neubestellung ist das Comand am Ende doch rausgeflogen und gegen das APS 50 ersetzt worden, da für jemanden wie mich, der die Extraspielereien des Comand (der Kartenslot, DVD schauen etc) eh nicht nutzt und dazu keine Rückfahrkamera oder Nachtsichtassistenten an Bord hat, das APS 50 die Kernfunktion (Navigation) genauso gut beherrscht und der Aufpreis damit einsparbar ist.
Ähnliche Themen
Bei Knappheit der Mittel ... ist das schon der richtige Weg oder Zitat:
" Wem das Geld aus den Ohren rollt, der holt sich beides..."
Zitat:
Original geschrieben von JWck
... Extraspielereien des Comand (der Kartenslot, DVD schauen etc) ...
... zumal (1) der Kartenslot beim Command "nur" eine "SD-Karten-aufnahmefähige-PCMCIA-Karte" aufnimmt (kein Witz), welche zugekauft werden muss, um SD Karten direkt nutzen zu können und (2) SD Karten mit mp3-Dateien sich via USB Media Kabel (mithilfe USB Card Reader) auch ans 50 APS anschließen lassen 😉
Also ich weiß ja nicht wo die Mehrheit so rumkurvt, aber mich hat das Comand bisher immer richtig geführt und auch auf dem direkten Weg.
Vielleicht sollten die die Probleme haben mal die Einstellungen checken.
Mit der neuen Firmware, die unter anderem Bluetooth Audio unterstützt, was vor allem für iPhone Besitzer interessant ist und der neuen Karten 2010/2011 int.12/2009 ist es das beste Gerät was ich bisher hatte.
PS. Ich habe die DVDs mit den Karten 2010/2011 jetzt über falls jemand Interesse hat.
Zitat:
PS. Ich habe die DVDs mit den Karten 2010/2011 jetzt über falls jemand Interesse hat.
P.S.: wenn du die DVDs verkaufst, müsstest du theoretisch die Kopie auf der Festplatte deines Navis löschen oder diese Festplatte mit verkaufen... (ich nehme mal an, du hast die 2010/2011 auch installiert...)
6502
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Also ich weiß ja nicht wo die Mehrheit so rumkurvt, aber mich hat das Comand bisher immer richtig geführt und auch auf dem direkten Weg. Vielleicht sollten die die Probleme haben mal die Einstellungen checken.
ich fürchte, mit so einer aussage machst du dir wenig freunde. es gibt hier sehr viele eingefleischte comand-hasser, die nichts an diesem gerät gut lassen können. ich bin selber fünf wochen am stück und 6000 km mit comand quer durch die republik gefahren - ohne probleme.
das ist auch gut so, weil software-updates zwar das unbestritten teilweise nicht aktuelle kartenmaterial bessern könnten, aber falls es grundlegende mängel wären, wenig heilten könnten. geld in die enwicklung wird man eh nicht mehr stecken, es ist die letzte navigations-hardware bei benz.
allerdings glaube ich keiner navi bei stadtrouten und entscheide über die wahrscheinlichkeit einer staumeldung überhaupt und bezüglich staulänge mittels meiner erfahrung. das ist vor der einführung von echtzeitsystemen sinnvoller.
allerdings hat das comand auch bei bester funktion gegenüber dem aps50 tendenziell seine alleinstellung verloren, weil das wichtigste feature zur gestaltung einer eigenen fahrtroute, die kartendarstellung, jetzt auch dort zum halben preis verfügbar ist. medien spielt die media interface. ein hochauflösendes display mit fotorealistischer darstellung, wie in den bmw, hat man dem comand als neues alleinstellungsmerkmal versagt. insofern habe ich auch beim nächsten 212 wenig lust, ein comand zu bestellen.
Ich hatte vorher das APS 50, war ein Junger Stern. Hatte aber gleich mit dem Gedanken gespiet aufs Comand aufzurüsten und habe es nicht bereut.
Habe mittlerweile das Comand NTG 2.5 und das Comand NTG4 im 204 und war in keinster Weise enttäuscht.
Vor allem die Linguatronic, die vollständige Steuerung über dem Joystick und das Bluetooth Audio sind drei Funktionen die mir wichtig sind.
Das muss jeder für sich entscheiden und am besten eine Probefahrt machen, aber von vorherein sagen ist Sch... ist nun auch nicht richtig.
Jedoch kann ich mich anschließen, wer auf Funktionen wie Nachtsicht, Rückfahrkamera, vielfältige Medienwiedergabe verzichten kann ist mit dem APS 50 genausogut bedient.