!!! Warnung vor Helmen des Typs TORNADO !!!
Ich bin gerade zufällig auf diese Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes gestossen.
Pressemitteilung des KBA
Falls das Thema hier schon bekannt ist oder ich das falsche Unterforum gewählt habe, bitte ignorieren oder verschieben.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Daumen, aurian, (darf man mods keinen geben?).
An sich schon, aber nur wenn der mod kein mod ist....😁, sprich nicht als roter postet.
Es wurde von der Rennleitung mal bewusst wo festgelegt, da moderative Posts ja selten Themenbezogen sondern moderierend sind. Und insofern dann auch neutral.
Gruss
P.S. Grundsätzlich sagt denke ich niemand was gegen HJC Hüte an sich. Punkt der Diskussion hier dürfte die Aussage sein das ein teurerer Helm mit der Hoffnung auf höherere Sicherheit gekauft wurde.
Und diese Aussage ist so vermutlich etwas gewagt, bzw. legt Grundstein zu klärendem Gespräch...😉
136 Antworten
Jetzt mal ehrlich: wenn ihr euch auf dem Mopped mit 270 kmh hinlegt, ist es doch wurscht ob Aldi oder Schuberth deckel: das überlebt doch niemand..
Ich bin allerdings kein Motorrad fahrer, sondern hab nur einen 125ccm roller, aber das ist auch nicht ohne, ich würde mich bei 120 auch nicht auf die nase legen wollen...
Darum sollte man immer so fahren, das man sich garantiert nicht auf die Nase legt..
Wobei ein guter Helm im normalen Geschwindigkeitsbereich schon einen riesen überlebensunterschied macht zu so einem Billigteil wie dem Tornado..
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
das schon. wobei ich jetzt zu gsx-r- und 270 km/h-zeiten auch darauf natürlich nich mehr vertrauen will und mir logischer weise auch ein etwas teureres modell zugelegt hab von HJCZitat:
Original geschrieben von WorldEater666
@DerbiStimmt schon, man kann nicht allein anhand des Preises auf die Schutzwirkung eines Helmes schließen... aber ich wüde einem 40€-MTR Helm von Louis auch eher vertrauen als einem 40 Euro "Tornado-Ebay"- oder "B-Square-Lidl"-Helm...
...derbi...ich will dir mal helfen...sonst wird das evtl nichts hier...😉
...also in deinem post lese ich nichts von guter passform...das hat dir der liebe worldeater in den mund gelegt...😉...und wenn ich nun also deinen post so lese, dann drängt sich halt einfach die frage auf: "welchen helm würdest du für ein mopped mit vmax 260 vorschlagen?"...
...und zum thema aerodynamik...argh...was erwartest du eigentlich für aerodynamische vorteile, von einem helm???...bessere vmax???😕😕...lol...😁...so ein schmarrn...
...hmmm...und ansonsten...bedenke bitte, dass rennfahrer nicht nimmer die besten helme tragen, sondern eher die, womit sie am meisten geld verdienen...und deiner logik folgend, müssten dann also arai und schuberth den kopf bis?...sagen wir 300 gut schützen?...hui...ich mutmasse einfach mal...ohne je in dieser situation gewesen zu sein...egal bei dreihundert der zwosiebzig...der helm ist bei einer solchen geschwindigkeit ein nebenthema...helme werden da generell überbewertet...
...so gesehen kann man sich schonmal die schenkel blau hauen, beim lesen deiner posts...
@sammler...ich schmeiss mich weg...sehr gelacht...danke...😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...und zum thema aerodynamik...argh...was erwartest du eigentlich für aerodynamische vorteile, von einem helm???...bessere vmax???
schonmal selber 270 gefahren? es geht bei der aerodynamik nich um schnelligkeit,sonder darum,wie gut der helm im wind steht!
gott... da bringt man einmal ne hohe zahl und dann sowas... motor-talk ist auch nich mehr das was es mal war. eher laien-talk. oder schnacker-talk.
Ähnliche Themen
...ui ui ui...tiffy...😠...
..sorry...ich hab nen vollprofi vor mir...das war mir nicht so ganz klar...entschuldige bitte...
...und wenn ich als laie dir vllt noch einen hinweis geben darf?...bei 270 spielt die aerodynamik vom kopfprotektor nicht so ne grosse geige...eher solltest mal einen blick auf deine verkleidung riskieren?...aber mach nur...kauf dir deinen hjc aus gründen der aerodymik...mit ist doch des wumpe...und wenn du nun für geschwindigkeiten bis 270 sicher bist...was will man mehr?...und du hast recht...270 bin ich noch nie gefahren...hier bei laien-talk wirst kaum einen finden, der jemals so schnell unterwegs war...da bist du nicht nur ein spezialist, sondern eher ne einzigartige ausnahme...ich würde solche geschwindigkeiten nicht überstehen...rein körperlich...
...deshalb ja auch meine subjektive meinung mit der aerodynamik...fahr ich doch selten über schrittgeschwindigkeit...aber bestimmt befruchtest du mich gleich mit deinem irren spezialwissen und erklärst mir mal, welche aerodynamischen vorteile ein helm bei fahrten über schrittgeschwindigkeit so bietet...und komm mir nicht mit "wie gut der helm im wind steht"...bei welcher kopfhaltung denn?...deiner?...meiner?...optimiert auf welchem mopped?...deinem?...meinem?...mit welcher verkleidung?...touren- oder sportscheibe?...auf welches modell?...k08?...k09?...überhaupt...welche marke?...hjc! ideal für gixxer?...oder wie muss ich da denken?...bin ja schon gespannt wie ein flitzebogen...hmpf...du gibts immer neue rätsel auf, derbi...😕
270? Helm? .... Weichei. Jetzt sag nur noch, Du machst da auch noch das Visier schon zu? Feig also auch noch 😁
Und das... wo das Dingelchen selbst mit Geduld und Liebe bei max. 260 die weiße Fahne hisst 😁
Siehste... hättste mal besser ne Kawa gekauft 😉
Nee.. is schon gemein, wie sich dich grad auf die Schippe nehmen - nur manchmal sollte man auch über sich selber (mit)lachen können 😉
Ich versteh schon was Du meinst und HJC baut in der Tat recht gute Helme - darauf würde ich pers. aber auch schon bei 50 achten. 🙂
Da hat er recht, es ist doch leider meistens so, dass man hier einen Spaß daraus macht, verbal auf Leute einzuprügeln, nachdem man ihre Aussagen aus dem Kontext reißt.
Wer selber schon mal schneller als 180 gefahren ist, weiß, dass die Aerodynamik des Helms mit zunehmender Geschwindigkeit sehr wichtig wird. Ein schlechter Helm rutscht nach oben, man hat ein unangenehmes Sog-Gefühl und der Riemen drückt ordentlich in den Hals. Das hat mit der Verkleidung des Motorrad zunächst mal gar nichts zu tun.
Wer auf der Rennstrecke oder der Autobahn so schnell fährt, ist selbst eh am schwächsten, Fußgänger und Radfahrer gibt es dort keine und bei einem Unfall mit Leitplanke, Pkw oder Lkw zieht der Motorradfahrer immer den Kürzeren. Ich verstehe daher nicht, warum ihr ihn jetzt so angeht.
Dazu ist HJC eine absolut angesehene Marke, gerade in den USA. Nicht alles, was in Deutschland nicht sehr bekannt ist, ist automatisch schlecht.
Zitat:
verbal auf Leute einzuprügeln, nachdem man ihre Aussagen aus dem Kontext reißt.
Ach das find ich aber auch überzogen - das sind doch reine kleine Frotzeleien... man muss nicht immer gleich die große Schuldbrutalopferarie aus jedem Spässle machen und es muss sich auch nicht jeder wegen jedem Blödsinn gleich nahe am Suizid hochdramatiseren? Im Mäderlchor sind wir ja dann doch nicht und wenn einer auch noch markig selbst ums Eck kommt... verträgt er das wohl auch, oder? 🙂
War halt ein etwas ausgedehnter Scherz... aber evtl. hat er seine Vorgeschichte? < muss man auch bedenken 😉
Und mei... wenn dir ein Helm nicht passt, dann ziehts den hoch, haste die falsche Verkleidungsscheibe.. falsche Sitzhaltung... falschen Helm zur Scheibe/Bike... dann wachelts eben. Da gibt es keine Patentlösung, glaub mir. Bei 270 gibts eh keinen "Sofakomfort" mehr, egal welchen Pott.
Und wenn man mit der Murmel hart wo gegenknallt... sind 150 oder 250 und der Helm schlicht egal, is so.
Übrigens ist HJC sogar der größte Helmhersteller der Welt. 🙂
Mir pers. sind reine Komfortmerkmale z.B. eh zweitrangig bis egal.
Leicht, gute Innenschale, Nackenausarbeitung, Passform, Faseraussenschale primär... ECE is mir wurscht (geht beim Gewicht zweier meiner Helme auch gar nicht.. haben aber alle Rennsportzulassungen 😉 ).... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ach das find ich aber auch überzogen - das sind doch reine kleine Frotzeleien...Zitat:
verbal auf Leute einzuprügeln, nachdem man ihre Aussagen aus dem Kontext reißt.
Naja, beim shakti muss man die Signatur schon sehr sehr sehr ernst nehmen. Hab ihn da in der Vergangenheit wohl auch schon missverstanden... Die Feder war, ist und bleibt halt doch spitzer und schärfer als das Schwert.
Im Kern haben ja sowohl der Derbi-Senda als auch der shakti ein Stück weit recht. Bei Geschwindigkeiten, die über den Stadtverkehr hinausgehen, ist ein "besserer" Helm schon wichtig. Aber wie sich das "besser" definiert, hat der derbi-senda halt nicht geschrieben 😁
Siehste shakti, ich habs deutlich und unmissverständlich unter meinen Avatar geschrieben. 😁 Erstickt die meisten Diskusionen gleich im Keim. 😉
Eigentlich hatte ich mich immer auf diese Helm-Prüfnormen verlassen, da ich annahm, die werden doch den Helm wenigstens mal mit Schwung auf nen Betonboden geworfen haben und geguckt haben, ob die Kokosnuss zerdeppert. Unter der Voraussetzung, dass jeder geprüfte Helm rein mechanisch die Grundanforderung "fällt-nicht-auseinander" erfüllt, hatte ich beim Helmkauf eigentlich immer nur auf Passform, Gewicht und Aerodynamik (in dieser Reihenfolge) geachtet. Nun bin ich aber schon baff, dass so eine "Murmel" mit ECE-Prüfnorm einen Aufprall nicht übersteht, was soll denn dann die Prüfnorm noch, frage ich mich da.
Muss man sich doch von jedem Helm 2 Stück kaufen und einen selbst testen indem man ihn mal mit Schwung auf den Steinfußboden schmeißt ?
Und ähem, hüstel, Spässle versteht doch jeder mal, obwohl ich die Aerodynamik eines Helmes auch für gar nicht so unwichtig halte; habe nur so zum Spaß für die Stadt so ne Art Streetfighterhelm, der auch noch etwas zu groß ist, bei 180 auf der Autobahn bläst's mir da die Kinnlade bis fast hoch über die Augen .... also würde es, wenn ich mit dem Helm so schnell fahren würde, was ich natürlich nicht tue. Und ich glaube, ob's einem den Helm bei höherem Tempo verrutscht ist immer ein Zusammenspiel von straffer Passform und Aerodynamik...bloß kriegt den Helm dann noch jemand runter im Falle des Falles, wenn er sehr straff sitzt ??
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Übrigens ist HJC sogar der größte Helmhersteller der Welt. 🙂
Echt? Wusste ich nicht. Oder fertigen die noch für alle möglichen anderen Markenhersteller mit (so ähnlich, wie bei den Schweizer Uhren, von denen 2/3 vom SMH-Konzern des Swatch-Erfinders Hayek montiert werden)?
Also, ich hätte jetzt HJC irgendwo unter den ersten 10 eingestuft, aber nicht an Nummer 1...
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von Kawa_Harlekin
...obwohl ich die Aerodynamik eines Helmes auch für gar nicht so unwichtig halte; habe nur so zum Spaß für die Stadt so ne Art Streetfighterhelm, der auch noch etwas zu groß ist, bei 180 auf der Autobahn bläst's mir da die Kinnlade bis fast hoch über die Augen .... also würde es, wenn ich mit dem Helm so schnell fahren würde, was ich natürlich nicht tue. Und ich glaube, ob's einem den Helm bei höherem Tempo verrutscht ist immer ein Zusammenspiel von straffer Passform und Aerodynamik...bloß kriegt den Helm dann noch jemand runter im Falle des Falles, wenn er sehr straff sitzt ??
...ja mei...du hast ja auch nicht unrecht...nur sollte man halt bedenken, dass jeder helm auf jedem mopped von unterschiedlichen menschen unterschiedlich im wind steht...das ist von sovielen faktoren abhängig, dass ein helmhersteller hier kaum rücksicht nehmen kann...wenns dir den hirnprotektor hochzieht, dann ist das per se kein aerodynamisches problem, sondern ein problem mit der passform/verschluss???...gugg mal, kaschperl...wenn du heut in den laden gehst, um nen helm zu kaufen...und du fragst den verkäufer: "ist der helm laut?"...dann wird dir ein guter verkäufer sagen, dass er das nicht sagen kann...weil der wind bei jedem anders bläst...eben je nach dem...verstehst?...deshalb ist die aerodynamik einfach ein tolles wort...mehr aber nicht...mithin der fahrer aus aerodynamischer sicht eine totalkatastrophe auf dem mopp ist...da ändert ein helm nicht so wahnsinnig viel...
...aber wie gesagt...von mir aus kauft auch einer einen helm nach aerodynamischen überlegungen...was solls...
...hui...hoffentlich hab ich jetzt nicht wieder jemanden zu tiefst verletzt...falls doch, kaschperl mein freund...entschuldige bitte...aufrichtig...😉
...äh...achja gurke...danke für den hinweis...ich werd mal ernsthaft drüber nachdenken...😁
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
schonmal selber 270 gefahren? es geht bei der aerodynamik nich um schnelligkeit,sonder darum,wie gut der helm im wind steht!Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...und zum thema aerodynamik...argh...was erwartest du eigentlich für aerodynamische vorteile, von einem helm???...bessere vmax???gott... da bringt man einmal ne hohe zahl und dann sowas... motor-talk ist auch nich mehr das was es mal war. eher laien-talk. oder schnacker-talk.
Mann derbi... nicht mimimimimiiiiiiiii...😠 machen... Kämpfe !!!!
Komm, junger Freund, Kopf hoch.
Lass Dich mal von denen nicht kirre machen. Das sind doch alte Säcke. Die haben keine Ahnung wie das ist, wenn man vom Moppedle auf ein Gixxer-Geschoß umsteigt und dann richtig am Kabel ziehen darf. Das hatten die früher alle nicht, also, wie wollen die mitreden, frag' ich Dich ??
Gut - kann sein, der eine oder andere hat ein Mopped, mit dem man notfalls eine GSX-R (du hast ne 600er, gelle ?) in der Pfeife rauchen kann und das eben schon in der Anschaffung das dreifache kostet, also der shakti zum Beispiel, aber können die damit überhaupt umgehen, fragt man sich ??
Nein, sage ich Dir. Jahrzehntelange Moppederfahrung und und zigtausende Kilometer im Jahr, weil sie täglich fahren, also der shakti zum Beispiel, können den jugendlichen Drang nach Höherem einfach nicht aufwiegen. Erst wer behaupten kann, das ihm bei 270 km/h einer im Wind stand, kann da mitreden.
Diese 6 km/h Rumeierer, blockieren die Bahn mit ihren prähistorischen Vehikeln (so wie der sammler zum Beispiel) stehen rum wie 100 Meter Feldweg, es ist einfach unglaublich.
Fehlt noch, dass sich einer von denen über Dich lustig macht oder Deine posts nicht immer für voll nimmt, aber dann...😠😠😠
Kopf hoch, derbi mein Freund, auch wenn der Hals dreckig ist, ich steh an Deiner Seite (und halte den Helm)
Achso... was ganz Profanes noch:
Einen Helm kauft man im Helmstudio, man probiert ihn aus, schaut ob er drückt und behält ihn auch ne Weile auf dem Kopf, diese Internet - Angebote würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser, ebenso wie Helme in Einheitsgrößen, es sei denn die Birne ist auch eine...😁