!!! Warnung vor Helmen des Typs TORNADO !!!
Ich bin gerade zufällig auf diese Warnung des Kraftfahrt-Bundesamtes gestossen.
Pressemitteilung des KBA
Falls das Thema hier schon bekannt ist oder ich das falsche Unterforum gewählt habe, bitte ignorieren oder verschieben.
Grüsse
Norske
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Daumen, aurian, (darf man mods keinen geben?).
An sich schon, aber nur wenn der mod kein mod ist....😁, sprich nicht als roter postet.
Es wurde von der Rennleitung mal bewusst wo festgelegt, da moderative Posts ja selten Themenbezogen sondern moderierend sind. Und insofern dann auch neutral.
Gruss
P.S. Grundsätzlich sagt denke ich niemand was gegen HJC Hüte an sich. Punkt der Diskussion hier dürfte die Aussage sein das ein teurerer Helm mit der Hoffnung auf höherere Sicherheit gekauft wurde.
Und diese Aussage ist so vermutlich etwas gewagt, bzw. legt Grundstein zu klärendem Gespräch...😉
136 Antworten
Ach Jungs...... immer schön lieb haben, gelle.... ist schliesslich die heilige Zeit.... oder so...😉
Tatsache ist doch die: Der Preis hat nicht zwingend einen Zusammenhang zur gebotenen Sicherheit. Zumindest insofern nicht als es mittels der angewandten Prüfverfahren der Normtests belegbar wäre.
Mancher Billighelm bietet rein auf die geprüfte Sicherheit kein Nachteil.
Fragt sich was als Sicherheit definiert wird. Zählt ein hohes Gewicht, ein lautes Windgeräusch, subobtimale Passform nicht auch dazu?
Mit passendem Helm fährt es sich relaxter, somit konzentrierter und auch sicherer. Die Prüfnorm berücksichtigt so gesehen nur die aktive Sicherheit im Falle eines Aufpralls. Alles was dazu führt dass es erst gar nicht kracht wird hier nicht bewertet. Wäre aber auch schwierig, da viel subjektive Wahrnehmung davon abhängt.
Die Aerodynamik hat bei einem Helm sehr wohl grossen Einfluss. Vermutlich aber nicht unbedingt auf die Vmax des Töffs. Aber Turbulenzen, und damit Vibrationen und laute Geräusche hängen direkt mit der Aerodynamik zusammen. Hier besteht aber wiederum eine direkte Abhängigkeit du der gefahrenen Maschine, der Körpergrösse usw. Ist also für jeden Einzelfall einzeln auszutesten.
Jeder erfahrene Biker weiss heute dass gute Passung und Komfort beim Helmkauf Priorität haben sollten. Wenn ein Markenprodukt mit entsprechender Prüfnorm gekauft wird dann ist eine hohe Aufprallsicherheit eh gegeben.
Ansonsten machen den Preis eher Verarbeitung, Materialen, Name und Ausstattung aus.
Ein billiger Integralhelm mit Polycarbonatschale kann genau so sicher sein wie das Edelteil aus Karbon. Nur eben schwerer, einfacher verarbeitet und der verwendete Kunststoff ist nicht alterungsbeständig. Und ja, ein schickes Logo fehlt u.U. auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Einen Helm kauft man im Helmstudio, man probiert ihn aus, schaut ob er drückt und behält ihn auch ne Weile auf dem Kopf, diese Internet - Angebote würde ich meiden wie der Teufel das Weihwasser ...
Ach du Scheiße. Ich hab mir letzte Woche erst nen neuen Helm bei ebay gekauft. Hätste das nich vorher sagen können? 😁
Mein Mopped schafft zum Glück nur 200. Alles darüber ist sowieso Teufelswerk. 😉 😛
grmpf... hättste mich mal rechtzeitig gefragt. 😁
Aber gut... wenn Du Deine Größe genau kennst und weißt, dass der dann auch passt, dann ist das ja auch okay. Ich hab einmal son Sonderangebot gekauft, ich glaube FLM ist von Polo... der passte anfangs ganz gut, aber nach mehrmaligem Tragen wurde der "lommelig" wie der Schwabe sagt. Und da ich ja auch mal eine GSX-R gefahren habe (750 slingshot) die sogar noch ein wenig schneller war, als die vom derbi, denn diese in allen Bereichen umgefriemelte Kiste kratzte hart an der 300er Marke...
(nicht, dass ich das je gefahren wäre, Gott behüte, aber das war eine Hübsche, ich häng mal'n Foto dran, meine Frau hatte sie "Sargnagel" getauft)
... habe ich auch die Erfahrung gemacht, wie es ist, wenn ein nicht genau passender Helm Auftrieb bekommt und man bei hohem Tempo plötzlich ins Kinnstück guggt.
Daraufhin habe ich den nächsten zwar auch bei einem der Großen gekauft, allerdings in dessen Helmstudio und dort den gefunden, der a) mir und b) ein wenig zur Kombi passte.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Ach du Scheiße. Ich hab mir letzte Woche erst nen neuen Helm bei ebay gekauft. Hätste das nich vorher sagen können? 😁
Mein Mopped schafft zum Glück nur 200. Alles darüber ist sowieso Teufelswerk. 😉 😛
Ja, jetzt hast Du geluhst. Dein Mopped läuft über 6 km/h, d.h. Du bist so gut wie tot.
SCNR
IMHO ist es mit dem Helmkauf so, dass die Größe allein noch nicht viel aussagt, man weiß erst, ob das Ding passt, wenn man es auf der Rübe hatte. Grundsätzlich spricht in meinen Augen wenig gegen einen Kauf im Internet, es ist allerdings ziemlich unpraktisch, wenn man zehn Helme auf die Art und Weise durchprobieren will. Man kann natürlich auch in irgendein Helmstudio gehen, alle möglichen Helme anprobieren - und dann den, der passt, billiger auf eBay bestellen. Ich persönlich nenne sowas "Beratungsdiebstahl". Offiziell verboten ist es natürlich nicht, aber ich mache sowas nicht.
Ich bin im Moment dennoch in der Situation, dass mein nächster Helm evtl. aus dem Netz kommt. Ich schiele auf einen Klapphelm in 3XL, alle ansässigen Händler haben ihn nur in 2XL. Das 2XL-Teil ist eben etwas zu eng, aslo müsste der 3XL-Helm passen. Aber wenn das Helmstudio ihn nicht da hat...
Sampleman
Ähnliche Themen
😁😁...aber nein shakti, wenn Du meinst, dass der kleine Pups von Helm auf dem buchstäblichen "Refrigerator" 😁, der da auf'm Mopped sitzt, das aerodynamische Kraut auch nicht mehr fett macht, hast natürlich völlig recht, aber beim normalen Windschild sitzt halt der "Refrigerator" hinter der Verkleidung und der Windschutzscheibe, bloß der Helm guckt eben oft drüber, es sei denn, es ist noch ein Spoiler an der Scheibe usw, sowieso klar. Es geht ja nicht um die Vmax sondern darum, wie sehr es den Kopf im Wind rumwackelt und beutelt. Das kann ja so arg werden, dass man die Straße vorne nur kurz sieht, wenn der Helm mit dem Visier mal zufällig in Vorwärtsrichtung vorbeiwackelt...mal sehr überspitzt ausgedrückt, denn man will ja auch den Fahrbahnbelag noch einigermaßen genau erkennen, dass man weiß, wie's um's Bremsen so steht usw. Und ja, sammler, den angedeuteten kurzen Blick in die Kinnlade beim zu großen Helm im Wind werde ich auch nicht vergessen....😁...naja, so schlimm war's nun auch wieder nicht, aber eben angedeutet.
Könnt' natürlich sein, dass meine derzeitige Wampe ab und zu links und rechts neben der Verkleidung rausguckt😁, aber das ändert wohl nichts an der Aerodramatik, wie sehr der Kopf im Wind rumwackelt...shakti, Du wirst doch nicht darauf angespielt haben...😁😁😕🙂
Aber nochmal zurück zum Thema: Freilich kauft man sich normalerweise keinen Helm im Internet per Postversand, den man nicht anprobiert hat, aber die Existenz einer EU-weiten Prüfnorm müßte doch eigentlich exakt dieses prinzipiell ermöglichen, denn bei vielen freundlichen Postversendern, darf man ja sogar mehrere Stücke bestellen und dann daheim erst anprobieren. Wenn das hier bei diesem Helm offensichtlich nicht geht, weil das Ding auseinander gefallen ist, von dem Helmtyp ich auch noch nie was gehört hatte, ist doch die ganze Norm für die Katz respektive in Frage gestellt.
PS: Schöne Weihnachten allerseits, falls der eine oder andere jetzt wie ich in die letzten Weihnachtseinkäufe abtaucht.
ach und zum thema shaktis signatur,also das mit der irgonie und so...
der grad zwischen ironie und scheiße schnacken kann ziemlich eng sein 😛
Mein Problem war ganz einfach, Helm war schon ausgesucht, und zwar nach Optik. Roof Boxer V8, falls ihr den kennt. Im Netz nach Meinungen geschaut wegen Komfort, Windgeräusche. Weit und breit kein Händler in Sicht der Roof verkauft. Roof direkt angeschrieben, Antwort war, nein es gibt keinen Händler in meiner Nähe. Ich weiß nich mal obs überhaupt in Deutschland nen Händler gibt. Eigentlich wollte ich dann bis zu unserer Moppedmesse im Januar warten, in der Hoffnung das da ein Händler bei ist. Gab dann aber ein Angebot bei ebay, 60,-€ unterm offiziellen Preis. Gekauft in XXL und 1h vorm Fernseher gesessen, zum ausprobieren. 😁 Draußen warn -15°C und Schnee, das war mir dann doch zu heftig. 😎
...harlekin...dass die aerodynamik auf dem mopped keine endgeschwindigkeit bringt, ist soweit wohl jedem hier klar...und ich würde den teufel tun, auf etwaige, körperliche oder figürliche defizite meiner forumsfreunde ab zu ziehen...das ist nicht meine art...😉
...es ist halt nur einfach so, dass die aerodynamischen formgebungen eines helms eine eher untergeordnete rolle spielen...und das liegt in der natur der sache...die aerodynamischen entwicklungen berücksichtigen eben nicht alle möglichen, sondern nur einen kleinen teil an parametern...die sitzposition auf verschiedenen moppetten sind sehr unterschiedlich...und selbst wenn deine rübe hinter der verkleidung hervorguggt, heisst das nicht, dass auch bei anderen fahrern die rübe auf dem gleichen mopped auch genauso hervorguggt...dazu kommt noch, dass verkleidungen ja nicht nur den wind einfach über den fahrer leiten...sie erzeugen einen gegensog, der dem anstrümenden fahrtwind auch noch entgegentritt...das gibt bisweilen ein ziemliches durcheinander am helm...ist dir schonmal aufgefallen, dass du mit sozius/sozia ein total verändertes strömungbild am helm hast??...nur mal so, um zu veranschaulichen was alles einfluss hat, aus strömungstechnischer sicht...nun...und der eine sitzt halt gerade auf dem moppl...ein anderer gekrümmt wie ein klappspaten...aerodynamik?...ja welche denn???...in diesem sinne also von aerodynamik zu sprechen ist extrem schwer...und wie aurian schrub: kann nur am einzelfall beurteilt werden...eben wie alle anderen faktoren eines helmes...der helm muss zur kombi aus maschine und fahrer passen...und das kann man kaum von aussen beurteilen...
...richtig ist, dass die geräuschentwicklung unter anderem auch durch aerodynamische massnahmen eingedämmt werden kann...obgleich auch hier das persönliche empfinden einzig und allein der richtige messwert ist, aber je weniger scharfe kanten im visierbereich sind...je glatter dieser helm geformt ist...desto weniger geräusche erzeugt er...hier wird die aerodynamik quasi zweckentfremdet...dort wo die umströmende luft keine kanten findet, kann sie auch keine geräusche machen...und auch hier wieder: jeder empfindet das fahrgeräusch eines helmes anders...weil er eben anders auf der moppette sitzt, ne andere verkleidung hat, andere wirbelverhältnisse erzeugt...etc. pp...
@ derbi
...schön...den ersten schritt hast du gut erkannt...bravo...und nun musst du nur noch versuchen, auf der ironie-seite zu bleiben...und dich nicht ständig auf der anderen seite aufzuhalten...ride on...das klappt schon irgendwann...der grat ist auch nur ein grad breit...bis dahin schalte ich auf toleranz und freu mich immer wieder, so ausgebuffte texte von dir zu lesen...😛
Zitat:
Original geschrieben von shakti01
...harlekin...dass die aerodynamik auf dem mopped keine endgeschwindigkeit bringt, ist soweit wohl jedem hier klar...und ich würde den teufel tun, auf etwaige, körperliche oder figürliche defizite meiner forumsfreunde ab zu ziehen...das ist nicht meine art...😉
...es ist halt nur einfach so, dass die aerodynamischen formgebungen eines helms eine eher untergeordnete rolle spielen...und das liegt in der natur der sache...die aerodynamischen entwicklungen berücksichtigen eben nicht alle möglichen, sondern nur einen kleinen teil an parametern...die sitzposition auf verschiedenen moppetten sind sehr unterschiedlich...und selbst wenn deine rübe hinter der verkleidung hervorguggt, heisst das nicht, dass auch bei anderen fahrern die rübe auf dem gleichen mopped auch genauso hervorguggt...dazu kommt noch, dass verkleidungen ja nicht nur den wind einfach über den fahrer leiten...sie erzeugen einen gegensog, der dem anstrümenden fahrtwind auch noch entgegentritt...das gibt bisweilen ein ziemliches durcheinander am helm...ist dir schonmal aufgefallen, dass du mit sozius/sozia ein total verändertes strömungbild am helm hast??...nur mal so, um zu veranschaulichen was alles einfluss hat, aus strömungstechnischer sicht...nun...und der eine sitzt halt gerade auf dem moppl...ein anderer gekrümmt wie ein klappspaten...aerodynamik?...ja welche denn???...in diesem sinne also von aerodynamik zu sprechen ist extrem schwer...und wie aurian schrub: kann nur am einzelfall beurteilt werden...eben wie alle anderen faktoren eines helmes...der helm muss zur kombi aus maschine und fahrer passen...und das kann man kaum von aussen beurteilen......richtig ist, dass die geräuschentwicklung unter anderem auch durch aerodynamische massnahmen eingedämmt werden kann...obgleich auch hier das persönliche empfinden einzig und allein der richtige messwert ist, aber je weniger scharfe kanten im visierbereich sind...je glatter dieser helm geformt ist...desto weniger geräusche erzeugt er...hier wird die aerodynamik quasi zweckentfremdet...dort wo die umströmende luft keine kanten findet, kann sie auch keine geräusche machen...und auch hier wieder: jeder empfindet das fahrgeräusch eines helmes anders...weil er eben anders auf der moppette sitzt, ne andere verkleidung hat, andere wirbelverhältnisse erzeugt...etc. pp...
@ derbi
...schön...den ersten schritt hast du gut erkannt...bravo...und nun musst du nur noch versuchen, auf der ironie-seite zu bleiben...und dich nicht ständig auf der anderen seite aufzuhalten...ride on...das klappt schon irgendwann...bis dahin schalte ich auf toleranz und freu mich immer wieder, so ausgebuffte texte von dir zu lesen...😛
ich glaube du beschäftigst dich zu viel mit motor-talk...
ja hallo erstmal😁 bei meinem helmdealer kann man die nußschalen sogar probefahren, das nenn ich mal service, denn weiß man auch gleich wie laut die dinger werden un von wegen kopfwackeln 😁 bin aber auch geneigt mir für die nächste saison ne hjc schale zu kaufen, da diese mir einfach am besten passen und auch von der größenangabe alles gut hinhaut, hab schon feststellen müßen das größe M nicht gleich M ist, also von hersteller zu hersteller variiert das doch alles n bissel, klingt komisch , is aber wohl so 😁 oder ich hab nen eierkopp😁😉😁 euch allen ein gesegnetes fest und sturzfreie feiertage.....😉 von der nordic fraktion😁
Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
@derbi-senda03:
Ehm; mit 270, frontal in LKW, nützt dir der beste Helm, rein gar nix!
derartige unfälle sind auf ner autobahn eher selten... 🙄
und das bei geschwindigkeiten jenseits von 200 km/h der helm nur noch marginal schützt ist bekannt.
...@lids...äh...
...@lidkja..?...sach ma...hast du nicht nen spitznamen?...das kommt mir ja fast nicht über die tastatur...😁 (ich hoffe so ein bisserl spass verstehst du?)...
...okay...lidskjalfr...da hast du natürlich völlig recht...und bei 6km/h eigengeschwindigkeit und fahrendem laster ist der helm wahrscheinlich auch schon wurscht...aber genau das wollen ja hier einige zum ausdruck bringen...es gibt keine helme, die dich bei einem 270er crash noch vor schlimmen verletzungen bewahren...oder anders herum...es macht eigentlich überhaupt keinen sinn, für langsamere moppetz einen billigeren helm zu predigen...die eigene geschwindigkeit ist im falle eines falles nur ein parameter...😉...alle anderen, nicht minder gefährlichen parameter dabei auszuklammern ist nicht besonders geschickt?...
Zitat:
Original geschrieben von derbi-senda-03
ach und zum thema shaktis signatur,also das mit der irgonie und so...
der grad zwischen ironie und scheiße schnacken kann ziemlich eng sein 😛
Oooch Mann, derbi, jetzt wollt ich doch Dein Freund werden, dann hättest Du nach über 6 Jahren Mitgliedschaft bei MT, mit dem Du Dich ja sehr viel beschäftigst, wie Dein Profil verrät, schon drei.
Aber ich habe so meine Prinzipien: Wenn jemand so niveaulos reagiert, wie Du das aktuell hier treibst, dann musst Du Dir Deine Freunde woanders suchen, immerhin, zwei sinds ja (noch).
Ein solcher Stil, der nur noch beleidigend ist, macht einfach einsam. Irgendwie tust mir fast schon wieder leid...🙁
Komm, gib Dir mal 'nen Ruck und zeig' uns was von Deiner Intelligenz...irgendwo muss doch was sein... 🙄