[w220] Kofferraumdeckel + Abstandssensor
Es gibt zwar einige Threads mit dem Problem, doch die haben mir leider nicht weitergeholfen.
Mein Kofferraum lässt sich nur noch mit dem Notschlüssel öffnen. (Normalerweise ist alles elektrich, ein Knopfdruck und der Kofferraum geht auf bzw schließt sich)
Wenn ich den Knopf betätige hör ich zwar ganz leise etwas arbeiten, doch auch wenn man nachhilft lässt er sich nicht öffnen.
Wenn ich den Kofferraum aber manuell per Notschlüssel etwas öffne (so dass das Schloss nicht zu ist) und dann den Knopf drücke, dann zieht der Kofferraum sich hoch. Möglicherweise öffnet sich das schloss nicht?
oder kann es sein das man dort am Hubmotor die Position oder ähnliches einstellen kann?
2.tes Problem
Die Abstandssensoren funktionieren nicht. Das System geht zwar an aber ich kann so nah ich will an ein andres Auto ranfahren und das System piepst nicht und zeigt den Abstand auch nicht an. Was könnte da defekt sein?
Über einen Rat würde ich mich sehr freuen.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Anonsten sollen die Dir mal genau erklären und zeigen, wie die HDZS funktioniert.
Ich hab derzeit keine HDZS, kann mich nur dunkel an die in meinem W210 erinnern.
Das Zentralschloss (was er wohl ausgebaut hat) treibt je eine Welle an welche den Verschlusshaken bewegt.
Bei genauerer Überlegung ist mit
VIELGlück das Fz. in diesem Zustand mit Hilfe von Schwerkraft zu öffen.
Dazu ist das FZ in eine möglichst steile Position zu bringen (z.b. zur Tiefgarage) und das FZ mit einem dumpfen (Hand) Schlag auf die Kante des Kofferraumdeckels zu öffnen.
In welche Richtung das Fz. dabei zeigen muss habe ich grade nicht vor Augen, wichtig ist das die Haken dabei aufschwingen könn(t)en.
So weit die Theorie.
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Das Zentralschloss (was er wohl ausgebaut hat) treibt je eine Welle an welche den Verschlusshaken bewegt.Zitat:
Original geschrieben von RuedigerV8
Anonsten sollen die Dir mal genau erklären und zeigen, wie die HDZS funktioniert.
Ich hab derzeit keine HDZS, kann mich nur dunkel an die in meinem W210 erinnern.
Bei genauerer Überlegung ist mit VIEL Glück das Fz. in diesem Zustand mit Hilfe von Schwerkraft zu öffen.
Dazu ist das FZ in eine möglichst steile Position zu bringen (z.b. zur Tiefgarage) und das FZ mit einem dumpfen (Hand) Schlag auf die Kante des Kofferraumdeckels zu öffnen.
In welche Richtung das Fz. dabei zeigen muss habe ich grade nicht vor Augen, wichtig ist das die Haken dabei aufschwingen könn(t)en.
So weit die Theorie.Grüße, Frank
Das mit dem Berg habe ich mir bereits auch schon überlegt. Die Haken werden ja von nichts festgehalten, da das Zentralschloss bereits ausgebaut ist. Ich werd es noch auspropieren
Habe den Kofferraum jetzt geöffnet. Musste leider doch durch die Rücklichter rein, da es sonst keinen Weg gab. Man musste Links und rechts an so Stäbchen drehen damit sich die Haken lösen.
Das ausprobieren an der hohen Steigung war umsonst, da die Haken eine Federung haben.