W126 Getriebe Problem - schaltet nicht in 4. Gang fehlt, 4000 Umdrehungen bei 100km/h
Hallo 🙂
Mein Baby (300SE Bj90) ist aus dem Winterschlaf erwacht und hat neuerdings ein Problem. Mir scheint irgendwie gefühlt ein Gang zu fehlen.
Fahre ich 100km/h ist er schon bei 4000 Umdrehungen - also irgendwie fehlt der vierte. Weiter schalten tut er nicht, fahre ich ca 140 bin ich an roten Bereich.
Zum testen der Gänge habe ich ihn von D mal auf 3 gestellt - dann schaltet er dennoch eins rauf, Drehzahl dann noch höher. Würde er also wie anfangs vermutet im dritten hängen bleiben dürfte er ja bei Stufe 3 nicht eins zurückschalten, tut er aber.
Habe dann im Stand mal auf „2“ gestellt - fährt wesentlich zugiger an, ist aber schon bei 40km/h auf 6000 Umdrehungen. Im Tacho steht der rote Strich aber bei 50 km/h - sollte den ersten also bis 50 fahren können....(zumal, das Getriebe steht ja auf 2, mir schleierhaft wie man überhaupt nur im ersten Gang fahren kann...)
Please help ^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marie_L schrieb am 9. April 2018 um 08:32:49 Uhr:
Zitat:
@Kuni78 schrieb am 8. April 2018 um 22:25:19 Uhr:
Klingt irgendwie nach Wandler oder Überbrückungskupplung. Da wird dir wohl nix anderes übrig bleiben als das Getriebe auf zu machen.Überbrückungskupplung in einem W126:er?
Wieviel hast Du gestern getrunken????? 😁
Ein Top Kommentar!
Wenn er keine hat hättest du das auch einfach schreiben können. Aber dazu hat's scheinbar nicht gereicht.
Ich hab wenigstens versucht was zum Thema beizutragen. Im Gegensatz zu dir.
35 Antworten
Das war damals SA218 mit einer Übersetzung von 3,07
Okee dann lassen wirs 🙂
Naja, Sprit sparen ist immer gut – egal was für ein Auto. Momentan bewege ich ihn so um die 10 l, das finde ich absolut in Ordnung. Wenn ich natürlich etwas sportlicher Fahrer sind es geschätzt eher 13.
Fürs schnell fahren habe ich meinen TT Roadster. 🙂
Hallo,
um 10 l/100km ist doch bombastisch, das schaffe ich mit dem kleinen Bruder handgeschaltet so gerade eben...🙂
Gruß,
Th.
Zitat:
@Marc777 schrieb am 11. April 2018 um 17:17:40 Uhr:
Okee dann lassen wirs 🙂
Naja, Sprit sparen ist immer gut – egal was für ein Auto. Momentan bewege ich ihn so um die 10 l, das finde ich absolut in Ordnung. Wenn ich natürlich etwas sportlicher Fahrer sind es geschätzt eher 13.Fürs schnell fahren habe ich meinen TT Roadster. 🙂
10L ist ein guter Wert, bedeutet auch das dein 300er mormal läuft und die Gemischaufbereitung gut funktioniert.
Fahre meinen mit um die 9,5 bis 10L, der ist aber auch Tip Top eingestellt 🙂 .
Ähnliche Themen
Das ist doch ein guter Wert, mit meinem 320 4matic Kombi brauche ich min/max nur einen halben Liter weniger.
Der hat ne 3,07er Hinterachse und 5Gänge. Weniger Drehzahl ist immer schöner.
Wobei das eher geschätzt ist. Ich tanke immer 20 l, damit 200 km weit bis die Tanknadel am selben Punkt ist. Plus minus Schätzung natürlich aber ungefähr kommt es hin. 15 l würde mir auffallen. Ich mache den Tank nicht voll – 90 l haben mir zu viel Gewicht und Kosten 🙂
Aber gut, dass das wenigstens positiv ist^^