...Volvoverträglichkeit E10... nachfolgende Probleme...
So Freunde...
Moin erstmal alle zusammen!
Das kurze 100%ige funktionieren meiner Elch Dame hörte auch schon heute morgen auf.
Hab den also in die Einfahrt gefahren und angefangen die ZDK auszubauen.
Die Bilder dazu habe ich euch alle hochgeladen!
Was mir spanisch vorkam beim Ausbau, Zylinder 3 war "nur schwul" fest, die anderen 4 bombenmäßig, da stand ich aus Angst die abzubrechen, schon kurz vorm Aufgeben...
Was auch auffällig war, ZDK #3 war nass, als Einzige!
Und dann ist am gleichen Zylinder das Zündkabel, sowie am Block eine Auffälligkeit...
Ich habe die neuen Zündkerzen dann mit einem Tröpfchen Alupaste versehen und wieder eingebaut, Stecker druff, Zündung an,
LÄUFT!!!
Sauber ohne zu brubbeln ohne zu brabbeln, egal welche Drehzahl, egal ob Schaltung N oder D.
Probefahrt:
Die ersten 500m wie am Schnürchen, gewendet, wollt Vollgas geben, fing er das Brabbeln wieder an.
Aber nur kurz.
Also es muss möchte ich behaupten irgendwas da an der Zündung sein!
Was mir auch aufgefallen ist, am Verteiler ist die hintere obere Halterung gebrochen, vielleicht das?
Was ich eher ausschließe, ich vermute mal das Zündkabel von Zylinder 3, weil das leicht verschmort aussieht!
Aber bis hierhin erstmal Danke an alle!
Gruß Joe!
Beste Antwort im Thema
Hallo, das Problem hatte ich auch schon 2 mal gehabt.
Einfach den Stecker inkl. des Kabels wechseln und schon läuft Deiner wieder wie am ersten Tag.
Du solltest auch die Dichtung am Öleinfluss wechseln. Die werden mit der Zeit hart und können nicht mehr richtig abdichten.
MFG Sven
31 Antworten
Ah...Was glänzt und funkelt das Wägelchen... 😛
Erstmal nach den ganzen chirugischen Eingriffen vom WE den Schmutz entfernt...
Und dann ran anne Tanke...
Den guten e85 erstmal persönlich abgeschmeckt und hinein... 😁
Fehlt nur noch der grüne Daumen auf dem Heckblech... 😁
Ihr hattet Recht!
e85 schmeckt ihm und er fährt absolut schön damit... 🙂
Fast unbezahlbar...
für alles andere gibt es mastercard!!! 😁