"Vielleicht" ein Wechsel von 530d Touring zu Q7 (Diesel)

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Jungs,

ich komme von der Nachbar BMW-Forum 😁

Zuerst muss ich mal sagen dass ich nicht gezwungen bin das Auto zu wechseln, ABER falls die Bedigungen positiv sind, wurde ich schon wechsel.

Ich besitze meine 5er seit 2 Jahren und bin ich rundum zufrieden. Das Auto habe ich gebraucht gekauft und ist fast vollausgestattet.
Die Idee ist meine 5er mit eine Q7 zu tauschen und/oder je nach Austattung/EZ/Km-Stand/....., eventuell auch mit eine vernünftige Aufpreis.

Meine Frage an euch da ich gar kein Erfahrung im Audi/Q7-Welt habe:

- Was gibt zu beobachten, bzw. wo und was muss ich lieber zwei mal schauen?
- Austattungen?
- Nachrüstmöglichkeiten?
- Gibt es verschidene Versionen/Pakete?
- Navi?
- Klima-automatik?
- Sitze? Sport/komfort?
- ......
- .........
- ..............

Für andere Sache brauche ich eure Info und Ratschläge.

Vielen Dank im voraus 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von exunoturbo



- Rückfahrkamera Muss nicht sein

Ich würde sagen: die

muss

sein, und zwar nicht zum rückwärtsfahren sondern für die letzten 10cm, ab der die PDC bereits Dauerton hat. Möcht ich auf keinen Fall mehr missen bei der Länge der Q...

Gruß,
Alex.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Hallo zusammen,

was mir so einfällt:

Sitze:
Ich kenne den E39 mit Sportsitzen, den E61 mit Komfortsitzen, den X5 (Vorgängermodell Baujahr 2005), und die Quh (aktuelles Fahrzeug. Was die Sitze betrifft, waren die beiden BMWs (E61 und X5) deutlich besser als die Quh. Die Quh ist vergleichbar mit den Sportsitzen vom E39 (Baujahr 2001).

Motorisierung:
Der X5 war damals etwas träge mit seinen 218 PS, da ist die Quh 3.0TDI deutlich spritziger. Für mein Empfinden sind 240 PS ausreichend. Die Bremsen sind für mein Geschmack zu klein dimensioniert, insbesondere wenn man von hohen Geschwindigkeiten abbremsen muss.

Größe:
Die Quh ist ein absolutes Monstrum. Natürlich kommt man überall mit ihr hin, aber 5,12m Länge und 2,12m Breite ist schon nicht ganz unproblematisch. Daher Rückfahrkamera ein muss, zumal die Quh auch recht unübersichtlich ist. Kofferraum durch die "breite (gewölbte) Stoßstange als kleine Person schlecht zu be- (ent-)laden - 1.80m dürfte das kein Problem sein.

Schiebedach:
Wirklich sehr schön, klappert bei uns, ansonsten keine Probleme. Dennoch möchte ich darauf nicht verzichten

Navi:
Gut ist anders. Neues Modell hat Festplattennavi, alte Modelle nur DVD --> das nervt und Aktualisierung ist teuer.

Bose-SS:
Ist meiner Meinung nach völlig ausreichend - BO mit 6TEUR völlig überzogen.

S-Line ex:
Dadurch lackierte Stoßstange und vollständig lackierte Seitenteile (Kunststoffteile und darunter). Bei schwarz mag es auch ohne gehen.

Unterhalt:
Spritverbrauch auf Kurzstrecken kaum unter 12 Liter zu bekommen. Auf Langstrecke sind auch knapp unter 10 Liter möglich, im ICE-Modus (Vollgas) laufen aber auch gerne 15 Liter durch. Hoher Verschleiß an Bremsen und Reifen (beides bei uns bereits nach 40 TKM trotz Winterreifen)

Gruß
Martin

Mmmmmhhhhhh,😕 ich liebe wenn die Sitze bequem sind, bzw. wenn die kurze und lange Reise nicht zu spüren sind.
Mmmmhhhh, habe langsam Zweifel über den Kauf von Q7 😕 wobei bei jeder Auto-Marke immer etwas zu meckern gibt.

Also ich persönlich habe sicher die eine oder andere Problemstellung mit meinem Q7 - aber die Sitze (ich habe die Normalsitze bewusst gewählt, weil für mich mit 1,74m die verlängerbare Oberschenkelauflage der Sportsitze unnötig ist) gehören nicht dazu. Heiligendamm - Darmstadt in 5,5 Stunden mit einer Tankpause - kein Problem. Im Sommer nachts nach Kärnten in den Urlaub - 8 Stunden - kein Problem.

Also die Sitze solltest Du einfach testen, die sollten Dich eher nicht davon abhalten einen Q7 zu kaufen.

Was anderes ist die Notwendigkeit. Wenn Du platzmäßig mit einem Kombi zurechtkommst, dann gehts Dir damit vielleicht besser: Weniger Verbrauch, bessere Fahrleistungen, höhere Endgeschwindigkeit, bessere Fahreigenschaften bei Nässe und - Allrad vorausgesetzt - auch bei Schnee. Ich bin wegen der Größe auf den Q7 gegangen vor dreieinhalb Jahren - vorher immer Kombi, mit dem dritten Kind und Kindersitz wurde das zu knapp - und werde jetzt, wo der Platzbedarf sinkt - nur noch ein Kindersitz benötigt - entweder wieder auf einen Kombi umsteigen oder gleich ein Platzmonster (Multivan) wählen.

Mehr Spaß bei gleicher Leistung - das ist bei einem Kombi nun mal so...🙂 Oder umgekehrt: Um annähernd gleiche Fahrleistungen wie bei Deinem 530d rauszuholen, MUSST Du den 4.2er TDI nehmen. Der 3.0 wird Dir im Vergleich vorkommen wie eine Krücke. Gilt übrigens für den X5 3.0d genauso - ein paar hundert Kilo Mehrgewicht sind Gift für den Fahrspaß und nur mit noch mehr 100 Nm und PS zu kompensieren😉

LG

Dennie

Also, heute war ich bei einem Händler. Leider war nur ein "alte Modell" dort, sogar benziner und 3-4 neue. Nächste Woche sollen ein paar Diesel von 2006/2007 dort sein.
Mal schauen.

Thema Sitze:
Kann jemand bitte foto(s) posten und sagen was für sitze sind?

Danke Jungs 🙂🙂

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen