[Video] E 63 AMG S 4MATIC - Vollgas

Mercedes E-Klasse W212

Zur allgemeinen Erheiterung am Freitag morgen: Die schnellste Limousine der Welt.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=eMpSKp-qUYI

Beste Antwort im Thema

Zur allgemeinen Erheiterung am Freitag morgen: Die schnellste Limousine der Welt.

http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=eMpSKp-qUYI

103 weitere Antworten
103 Antworten

Fahrleistung beeindruckend.

Lärmemission leider ebenso.

Zitat:

Original geschrieben von chess77


Fahrleistung beeindruckend.

Lärmemission leider ebenso.

Wir sind hier auf der Rennstrecke! Nicht im Wohnzimmer.

😉 😉

LG

Jochen

Zitat:

Original geschrieben von windhund89


Wahnsinn wie die schnell die Gänge geschalten werden !😰
Handelt es sich hierbei um eine Wandlerautomatik oder um ein Doppelkupplungsgetriebe?
Aber wenn Wandler warum so verdammt schnell ???

DANKE

Das ist ein Planetengetriebe (also wie jedes übliche Wandler - Automatikgetriebe), nur ohne hydrodynamischen Drehmomentwandler, dafür mit einer Nasskupplung (ähnlich wie die bei Motorrädern). Da wurde also ein bißchen zwischen den Technologien durchgemixt.

Ich kann das Video leider nicht sehen, Motor - Talk leitet nicht zu Youtube weiter. Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte (PC - mäßig bin ich nämlich keine Leuchte).

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb

Ich kann das Video leider nicht sehen, Motor - Talk leitet nicht zu Youtube weiter. Jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte (PC - mäßig bin ich nämlich keine Leuchte).

vlt hilft dir dies erstmal weiter:

www.youtube.com/watch?&v=eMpSKp-qUYI

Link kopieren!

Ähnliche Themen

Danke der Mühe, aber das geht auch nicht. Es kommt die ganze Zeit dieser Bildschirm, der Ladebalken bleibt und kein Video kommt. Direkt über Youtube geht auch nicht, denn das Video ist offenbar privat (nur für diejenigen sichtbar, die den Link haben). Andere Videos auf Youtube funktionieren jedoch.

aso, da kann dir jzt keiner weiterhelfen, du müsstest dich bei YouTube anmelden um dieses Video sehen zu dürfen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Sunnique


aso, da kann dir jzt keiner weiterhelfen, du müsstest dich bei YouTube anmelden um dieses Video sehen zu dürfen.

 

Soll das ein Witz sein? 😁

Kopiere mal den Text und nicht den Link... Wer genau hinsieht merkt, dass der Link was von MT ist und der Text nur Youtube... 😉

wenn das Video nur für YouTube´ler freigegeben wurde, klar.

hab mich mal abgemeldet und das Video lief trotzdem..mist

Zitat:

Original geschrieben von fini


Kopiere mal den Text und nicht den Link... Wer genau hinsieht merkt, dass der Link was von MT ist und der Text nur Youtube... 😉

Jetzt hab ich es auch gesehen. Ja, das Video geht nun.

Ist ja ´ne messerscharfe Vorstellung, wie im Simulator. Die Schaltzeiten sind wirklich minimal, kaum zu glauben, dass das kein Doppelkupplungsgetriebe ist. Interessant auch, dass er scheinbar schon bei 6500 1/min. abregelt. Der alte Sauger - V8 ging ja fast 1000 1/min. höher (auf diesem Video bis etwa 7300 bis 7400 1/min.).

Zitat:

Original geschrieben von 620Nm



Zitat:

Original geschrieben von FelixPaul


Zur allgemeinen Erheiterung am Freitag morgen...
Merci! Wirklich eindrucksvoll, diese Duroplast Instrumente aus dem OBI Regal... Ist das der optische Vorbote einer sich anbahnenden Kooperation von AMG und Dacia auf den Gebieten Cockpit-Design und Haptik? 😁

Der Beschleunigungswert von "0->100 in 3,6" wird übrigens schon von den meisten Sportmotorrädern mit 600cm3 Motor locker unterboten. Die brauchen dazu noch nicht einmal Allradantrieb und sind schon für um die 10.000€ zu haben. Allerdings fehlt bei denen - wie beim AMG - vorne auch der Stern 😁

OBI?

Beim Praktiker gabs diese Woche ganze 35%!

Motorrad???
Wer Kiwis mit Nektarinen vergleicht, isst wahrscheinlich gerne Obstsalat.

Naja, egal - ich finde sowohl das KI als auch die Fahrleistungen können sich sehen lassen.
Hut ab was AMG so auf die Beine stellt.
Der A45 wird die Konkurrenz auch ganz schön alt aussehen lassen. (Bis auf die Motorräder eben 😛)

Zitat:

Original geschrieben von FelixPaul


@Windhund89: AMG setzt auf eine eigene Lösung, also weder Wandler noch Doppelkupplung. Hier wird das System ganz anschaulich beschrieben, wird aber stets weiterentwickelt wie man im Video oben ja schön sehen kann: http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Interessant:

Zitat:

In Programm „C“ fährt das Auto stets im zweiten Gang an, zudem erfolgen die Gangwechsel komfortabel;

Das kenne ich vom Q7 V12 TDI auch so, da wird im Komfort Modus auch im 2. Gang angefahren.

Ich wunderte mich zuerst warum nicht angezeigt wird in welchem Gang man sich befinde beim Anfahren. Auf Nachfrage wurde mir erklärt das man die Kunden nicht unnötig verwirren wollte, wenn die sehen das schon der 2. Gang beim Anfahren eingelegt ist.

Wird Mercedes bestimmt ähnlich lösen. Ansonsten könnt ihr euch schon auf Forenbeiträge ala "Hat mein E63 keinen 1.Gang?" freuen 😉

Auf der Autobahn A81 habe ich vor ca. 4-5 Wochen mal ein paar AMGs nacheinander erleben und überholen dürfen. Schaut schon bei normaler Fahrt brachial aus. Ich wohne ca. 20 km von Affalterbach entfernt und fahre gerne dort hin um mal schöne geile brachiale Autos anzusehen. Hab z.B. letztes Jahr ne B-Klasse bei AMG stehen sehen, die an der Hinterachse auch Antriebswellen hatte. Entweder Versuchsträger für die A-Klasse AMG (mit Allrad) oder bei der B-Klasse gibts auch bald ein AMG-Modell mit Allrad oder die haben es einfach mal so probiert. Hab mich extra unters Auto gelegt, stand an der öffentlichen Straße direkt vorm Werk 🙂

bin den aktuellen E 63 vor 2 wochen probegefahren und kann den video eindruck nur bestätigen ,das teil geht brachial !!!konnte leider nicht ganz so wie ich wollte straße war naß aber es war ein WOW erlebnis

Nen AMG ohne durchdrehende Hinterreifen?

Sehr ungewohnt!

Aber geil wie er bei 250km/h den Fahrer in den Gurtkraftbegrenzer haut...... 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen