"Vernünftiger" Neuwagen - mit guter Haltbarkeit?
Liebe Foristen,
mein Tiguan 1,4 TSI (BJ 2007 - 70T KM) bereitet mir Sorgen, da u.a. schon 2x die Motorsteuerung defekt war und nun ein Austausch der Steuerungskette ansteht (Umfang und Kosten noch offen).
Ich möchte daher 2 Fragen loswerden - und es wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet:
1.) Bis wieviel EURO lohnt eine Reparatur noch für diesen Wagen (lt ADAC-Motorwelt 20% des Zeitwertes?)
2.) Lohnt ein Umstieg auf ein anderes Fabrikat, welches weniger reparaturanfällig und "haltbarer" konstruiert ist?
Das Fahrprofil ist während der Woche nur die Kurzstrecke und gelegentlich am Wochenende Ausflüge mit 200-300 KM / 1x Winterurlaub (Laufleistung pro Jahr ca. 12.000 KM). Wir sind 2 Erwachsene und ein Kind (10 Jahre). Ausreichend wäre auch die Polo-Klasse ("vernünftig gedacht"😉. Preis bis ca. 25.000,-
Gibt es Fabrikate/Modelle/Motoren, die Ihr als haltbar, wartungsarm und "vernünftig" empfehlen könnt?
Herzliche Grüße aus Berlin
Armin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CM99 schrieb am 13. Juli 2017 um 11:20:41 Uhr:
... und du hast VW Qualität ...
ich glaube, von "VW Qualität" hat der TE gerade genug:
Zitat:
@Montefeltre schrieb am 13. Juli 2017 um 09:10:06 Uhr:
mein Tiguan 1,4 TSI (BJ 2007 - 70T KM) bereitet mir Sorgen, da u.a. schon 2x die Motorsteuerung defekt war und nun ein Austausch der Steuerungskette ansteht (Umfang und Kosten noch offen).
35 Antworten
geschmäcker sind verschieden, ich zb würde mir wieder einen bmw kaufen. wobei audi auch schönes autos baut, vw ist weniger mein fall. ich finde aber den aktuellen subaru wrx sti auch wirklich gelungen.
Zitat:
@Roadmovie schrieb am 13. Juli 2017 um 21:35:54 Uhr:
Zitat:
@luxliem schrieb am 13. Juli 2017 um 19:52:17 Uhr:
daß Auto BILD erkennen musste, daß während 100.000 km NICHTS passierte mit dem "alten" I 30 ausser einer Leuchte am Kennzeichen !! spricht Mengen über die Zuverlässigkeit von HyundaiEin Dauertestfahrzeug = ein einziges Fahrzeug = Einzelfall. Das spricht nicht Mengen. Hyundai hat unterdurchschnittliche Motoren und viele Kunden haben negative Erfahrungen mit der Langzeitqualität, Haltbarkeit und Kosten von Verschleißteilen und der Garantie die nur auf dem Papier gut aussieht gemacht.
http://www.honda.de/.../...4-24-erneut-sieger-im-qualitaetsreport.html
Genau, deshalb waren die im Dauertest verka...ten VAG Produkte auch nur Einzelfälle... 🙄 OMG!
Liebe Foristen,
einen ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!
Ich bin soeben vom VAG-Händler benachrichtigt worden, dass die Steuerungskette für EUR 1.800,- ausgetauscht werden müsse. Eine Kulanzregelung könne nicht gewährt werden.
Was tun? Ich werde in den sauren Apfel beißen und die Arbeiten durchführen lassen. Nicht zuletzt in der Hoffnung, dass eine "offizielle Kulanzanfrage" doch noch Erfolg haben wird. Angesichts 8 Jahren durchgängiger Scheckheftpflege und Wartung/HU/AU beim VAG-Händler wäre das meines Erachtens zu erwarten.
Grundsätzlich bin ich nach 30-jähriger VW-Treue doppelt enttäuscht:
Erstens scheint es sich nicht zu lohnen, mehrere Tausend Euro Aufpreis für vermeintliche "deutsche Qualität" gegenüber "Japan-Blech" zu zahlen.
Zweitens scheint auch bei einem deutschen Traditionshersteller die Markentreue seiner Kunden (seit 30 Jahren VW-Neuwagen, durchgängig Wartung/Service/Inspektion/Reparaturen/HU/AU bei VW) nicht mehr zu zählen.
Euch allen viele Grüße
Armin
P.S. Für die Zukunft habe ich mir 'mal die Hersteller Subaru - Honda - Toyota (vielleicht auch Ford?) notiert.
Zitat:
@Montefeltre schrieb am 14. Juli 2017 um 13:42:42 Uhr:
Eine Kulanzregelung könne nicht gewährt werden.Was tun? Ich werde in den sauren Apfel beißen und die Arbeiten durchführen lassen. Nicht zuletzt in der Hoffnung, dass eine "offizielle Kulanzanfrage" doch noch Erfolg haben wird.
Die Chance auf Kulanz dürfte gegen 0 gehen, wenn sie dir sagen, dass es keine gibt. Der Dieselbetrug kostet VW Milliarden, jetzt wird gespart.
Würde mal durchrechnen ob es finanziell unterm Strich nicht günstiger für dich wäre, wenn du das Auto ohne jetzt noch 1800 € reinzustecken defekt an einen Händler verkaufst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Montefeltre schrieb am 14. Juli 2017 um 13:42:42 Uhr:
Liebe Foristen,einen ganz herzlichen Dank für Eure Antworten!
Ich bin soeben vom VAG-Händler benachrichtigt worden, dass die Steuerungskette für EUR 1.800,- ausgetauscht werden müsse. Eine Kulanzregelung könne nicht gewährt werden.Was tun? Ich werde in den sauren Apfel beißen und die Arbeiten durchführen lassen. Nicht zuletzt in der Hoffnung, dass eine "offizielle Kulanzanfrage" doch noch Erfolg haben wird. Angesichts 8 Jahren durchgängiger Scheckheftpflege und Wartung/HU/AU beim VAG-Händler wäre das meines Erachtens zu erwarten.
Grundsätzlich bin ich nach 30-jähriger VW-Treue doppelt enttäuscht:
Erstens scheint es sich nicht zu lohnen, mehrere Tausend Euro Aufpreis für vermeintliche "deutsche Qualität" gegenüber "Japan-Blech" zu zahlen.
Zweitens scheint auch bei einem deutschen Traditionshersteller die Markentreue seiner Kunden (seit 30 Jahren VW-Neuwagen, durchgängig Wartung/Service/Inspektion/Reparaturen/HU/AU bei VW) nicht mehr zu zählen.Euch allen viele Grüße
ArminP.S. Für die Zukunft habe ich mir 'mal die Hersteller Subaru - Honda - Toyota (vielleicht auch Ford?) notiert.
Das Problem bei VW ist dass die gar nicht Kulant sein wollen. Warum auch? Die Autos von VW verkaufen sich immer noch viel zu gut. Stell dir vor Ford oder Opel hätten so viel Mist gebaut wie VW in den letzten Jahren. Beide Hersteller wären mit Sicherheit schon komplett pleite.
Meine erste wirklich schlechte Erfahrung mit VW war beim Passat 3B. Ich hatte erst einen gebrochenen Querlenker während der Garantie, der wurde auch getauscht. Anscließend ging der 2. nach 4 Jahren kaputt und ich bekam als Antwort auf meinen Kulanzantrag nur dass er abgelehnt wird weil anscheinend meine Fahrweise schuld sei. Und ich hab ab dann wirklich fast monatlich wieder Geld in die Kiste stecken müssen.
Beim anschließenden Golg war es nicht besser. Auch hier war nicht mit VW zu reden.
Meine Tante hatte an ihrem 7 Jahre alten Yaris eine defekte Wischwasserpumpe. Die wurde komplett kostenlos getauscht. So was ist für mich Service....