[Verkaufe] Omega B - MV6 Limo

Opel Omega B

Hallo, liebe Leut.Hat jemand hier Interesse an einen schicken MV6?....durchrepariert, Irmscherpaket, 35mm tiefer, 151.000km, Zahnriemen,Oelwechsel und TüV frisch, Motor/Getriebe einwandfrei, handgewaschen, NR, Vollaustattung(ausser Tempomat),silber, vieles neu blabla...

wenn jemand Interesse hat, kann er sich ja melden, VB-3200Teuronen

53 Antworten

Nur kannst du den seltenen MV6 nicht mit dem 2.0 16V Schüttgut vergleichen.
Die Preise für einen 3000er A sind auch deutlichst höher als die für einen 2.0L CD. Die normalen 4-Zyl Limos findet man auch immernoch häufig in sehr gutem Orginalzustand, kosten irgendwas um 3000€. Goldstaub sind wirkliche gute 3.0 24V Caravan. EVO und Lotus mal aussen vor.
Für eine standard C- Rekord Limo im Orginalzustand, mit erstklassicher Geschichte, kriegst du heute 8000€, so er nicht groß geschweißt ist und wenig Kilometer (deutlich unter 100tkm) hat.

Zitat:

@M POWER "Geil" schrieb am 16. Oktober 2018 um 21:22:53 Uhr:


Auf dem Bild siehst du den Farbunterschied der Stoßstangen zur Beplankung an der Seite wenn du genau hinsiehst.

Ich würde sagen, das ist ne Mopf0 Stoßstange. Die waren ja nur grau/unlackiert. Oder eine, die schlicht nicht lackiert ist. Immerhin sind ja die Chrombeläge vor den SW dran. Die hatte Mopf0 auch nicht.
Würde ich auch über kurz oder lang ändern wollen.

Hab 3 124er. Kannst Dich gerne melden, wenn Du Pobs/Fragen hast. Nur die Dieselmotoren sind nicht so meine Domäne. War doch ein 250d?
Gruß Robi

Da er ihn auf LPG umbauen wollte wird es ein Benziner sein...

@Robi.
Danke werde ich machen.
Also ist lackiert denke sogar zu Blauschwarzen Wagenfarbe müsste die gehören.Vorne mit Klima.
Ich brauche einfache von Mopf1 zur Wagenfarbe Rauchsilber (702)..
Dann sollen da 8 Loch drauf mit Allwetterreifen und das war es vielleicht schon..
Grübel zwar mit 50rr H&R Federn und doch 17" und Avantgardegrill..ansonsten serie belassen.
Mal abwarten..Muss erst mal den Kaltlaufregler verbauen..Liegt im Kofferraum,kaum Zeit.
200E wie Mozart richtig sagte,benziner und lpg umbau war geplant,aber hab es verworfen.
Werde ihn wohl irgendwann g.f W124 Mopf1 aber 250D mit Automatik tauschen.

@Mozart..ich weiß, recht hast,aber ich wollte damit nicht sagen das der R4 Omega mit den V6 vergleichbar sein wird.Aber in der Regel wird es noch was dauern bis die Preise steigen da wenige noch vorhanden,die andere Seite ist ja ob es interessenten gibt und was die ausgeben wollen..

Ähnliche Themen

Irgendwann wird fast alles teurer. Deshalb ja der Ausflug bis zum C-Rekord. Da fehlt aber evtl der Preis für ein wirklich gutes Commo A Coupe GSE. Unter 30k€ geht da eher nichts mehr. 20k€ für die kleineren A Commo Coupes im Topzustand. 10-15 für A Commo Limos und C-Rekord Coupes. Schrott gibts für 10-15 Prozent. Die Preise sind die letzten 4 Jahre locker um 50 Prozent gestiegen.

Ja genau die richtigen Oldschool Opel..
Ich finde den Commodore auch mega..
Wichtigste ist halt das es genügend interessenten dafür gibt die das auch ausgeben.
Ich würde es lieber für einen fertigen ausgeben als selber damit anzufangen.
Cousin baut auf Rohkarosse einen C-Coupe auf.
Mega schwierig an Teile zu kommen oder mega teuer
Großen achsen bremse cih technik u.s.w...
Seinen E-Kadetr Let ging es einfacher aber auch nicht billig,wenn man es vernünftig macht und einträgt etc..

Teile sind bei Opels immer das große Problem. War vor 25 Jahren mit meinem C-Rekord schon nicht immer einfach. War der ja auch schon Ü20 und selten. Die Dinger waren normalerweise nach 10 Jahren und 100tkm völlig fertig. Selbst die Opelklassikabteilung war schon im Keller meines Kumpels um Teile für den C-Rekord zu kaufen, der gibt halt nichts her. Versuch mal einen C Rekord Sprint Drehzahlmesser zu bekommen. Da hilft kein Geld der Welt ohne Umverpackung. Da hilft nur zu wissen wer was haben könnte. Dann Zierleisten und Kotflügel. Wenn dann bekommst du nur Nachbauten, den Schrott erkenn ich schon beim Vorbeigehen. Radzierringe sind immer verbeult. Kommt davon wenn man den Schraubendreher statt das Boardwerkzeug zum Radkappen demontieren nimmt.

Tombeat kauft heute schon alles auf was an Teilen für den EVO auftaucht. Er wird wissen warum. Bei manchem Teil kannst du aber sogar den FL Omega B stehen lassen wenn es kaputt ist. Aktuell gibts glaube immernoch keine Ankerbleche hinten. Beim A 24V sind bestimmte Kühlerschläuche und die kettenspanner immer erstmal ein längerwieriges Problem. Neu gibts Karosserimässig auch nicht wirklich was usw

Da bist du bei Mercedes weit besser dran. Wenn mein Onkel was für die Pagode 280E brauch, fährt er zu Mercedes. Hat er in aller Regel 3 Tage später das Teil, kostet zwar aber er kriegt es... Soll aber auch nachlassen.

Mercedes-Benz ist da um Welten besser.
Für den 124er jetzt Kleinkram immer sofort zu bekommen..Pagode überleg mal wie alt er schon ist,und bei Opel für einen Omega schon schwierig..
Ja wenn er das auto fährt dann logisch fas er das alle kauft und bunkert.
Ich kenne auch jemanden der einige c Kadetten hat teile immer gebunkert und nie was abgab..2.7er Mantzel Motor hat er auch noch,für kein Geld der Welt würde er was verkaufen.Ist seit mehr als 2 Jahrzenten C kadett freak...
Fährt selber mit seinem zu weiteren treffen auf dem Anhänger damit C-Coupe Rallye..

Um die 55 ist die Pagode. Meine eine 65er oder sowas.

Deine Antwort
Ähnliche Themen