"Vanos"?!
hy leute ,
ich wollt mal fragen ob das Vanossystem im 325i e36 coupe aus nem 94" anfällig ist. hab schon solche und solche dinge darüber gehört.
gehn die dreier mit vanos besser ab als die ohne?
M.f.G
Danke😁
27 Antworten
Immer wenn ich den Kofferraum aufmache höre ich vanos con dios
Bis auf dieses kleine unbedeutende Problem ist die Vanos eigentlich problemlos😉
http://www.beisansystems.com/de/index.html
Ähnliche Themen
NaNaNa. das klingt nicht sehr lustig.kauf mir nämlich einen e36 94` mit Vanos.
wenn damit was sein sollte kann man bestimmt den preis etwas drücken,oder? ansonsten ist der wagen top.🙂
hy leute,
ich hab mich noch ein wenig mit den problemen die vanos verursachen kann beschäftigt da mei zukünftiger 3er genau dieses hat.
man hört doch ein gewisses rattern .wenn der motor läuft,oder?
der ersatz würde mich ungefähr 420 euronen kosten. sehr unschön.
könnt ihr mir sagen was der einbau neuer dichtungsringe,wenn ich sie selber besorge,kostet?
dank schon mal😕
Wäre echt wichtig für mich wenn ihr nochmal antworten könntet.
Was würde passieren ,wenn es euch nicht geben würde😁😉
danke nochmal im voraus
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Vamos ala Playa 😉Zitat:
Original geschrieben von crushed
gabs nicht mal so ein lied: vanos ala playa?
Vamos a la playa! (Zu deutsch: Wir gehen an den Strand!) 😁
Zitat:
Original geschrieben von Driv3r4me
Vamos a la playa! (Zu deutsch: Wir gehen an den Strand!) 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
sehr hilfreich😠
Zitat:
Original geschrieben von tighson
hy leute,
ich hab mich noch ein wenig mit den problemen die vanos verursachen kann beschäftigt da mei zukünftiger 3er genau dieses hat.
man hört doch ein gewisses rattern .wenn der motor läuft,oder?
der ersatz würde mich ungefähr 420 euronen kosten. sehr unschön.
könnt ihr mir sagen was der einbau neuer dichtungsringe,wenn ich sie selber besorge,kostet?
dank schon mal😕
Du brauchst keine Dichtungsringe, sondern den Umbau auf Vanos mit Anlaufscheiben. Selber machen kannste vergessen, da dazu die Vanos raus muss, sprich: Die Nockenwellen müssen fixiert werden, Kettenrad muss ab und die Vanos muss nach den Einbau auch wieder eingestellt werden.
Also ab zum Freundlichen.
VG
Thomas
P.S.: Im Übrigen ist dieses "Rattern", welches sich anhört wie Glasmurmeln in ner Blechdose, eine rein kosmetische Sache.
EDIT: Also ich hab mir die Seite mal angeschaut... LOL!!!!!
Zitat: "Ein Hängenbleiben und dann Losreißen des Motors bei 3000 1/min."
Genau dieses Verhalten ist mehr oder weniger charakteristisch für die Vanos-Motoren. Sprich: Alle Motoren bzw. deren VANOS-Einheiten wären kaputt. Da versucht wohl jemand mit der Seite schnelles Geld zu machen....mehr nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Driv3r4me
Vamos a la playa! (Zu deutsch: Wir gehen an den Strand!) 😁Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Danke, habs schon begriffen gehabt... 😛
Zitat:
Original geschrieben von tighson
NaNaNa. das klingt nicht sehr lustig.kauf mir nämlich einen e36 94` mit Vanos.
wenn damit was sein sollte kann man bestimmt den preis etwas drücken,oder? ansonsten ist der wagen top.🙂
Ja klar: "Ey alta, der hat Vanos, isch geb Dir 1000 Euro, ist nicht mehr wert, ok?" 😁
Zitat:
Original geschrieben von baller02
Bis auf dieses kleine unbedeutende Problem ist die Vanos eigentlich problemlos😉http://www.beisansystems.com/de/index.html
HAHA, dann sind also alle Bmw E36 mit Vanos AB 30tkm defekt? Gut zu wissen, dann muss ich ja auch gleich zu BMW fahren.....