[V70] Kaufberatung; Preis i.O.?
Hallo zusammen,
bin eigentlich im S40II/V50-Bereich aktiv aber habe nun den V70 gerade online bei meinem 🙂 gefunden. Ich finde ihn interessant, auch wenn ich kein Lederfan bin von der Ausstattung.
Was denkt ihr über den Preis mit der Ausstattung?
[url=http://www.volvocars.com/.../ucl.aspx?DETAILS=90233071 ]Volvo-Link[/url]
Danke & Viele Grüße
Blue
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Sag mal Braucki, kann es sein, dass der Fußraum des S80 hinten anders geschnitten ist als der des V70? In der in einem anderen Thread auf der 1. Seite verlinkten Preisliste tauchen die "Executive"-Matten nur für den S80 auf und ich würde die gerne meinem V70 zum nächsten Frühjahr hin gönnen.
Das liegt daran, dass es den V70 nicht mit "Executive"-Ausstattung gab 😉 !
Die Fußmatten passen aber auch in Deinen Elch ( Du musst nur auf das korrekte MJ achten ); ich hatte sie in meinem vorherigen V70 auch drin 😎 ...
Gruß,
AlcesMann
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Sehr gut, Danke! 🙂 Ja, der S80 macht halt einen auf vornehm, der V70 ist eher der Arbeiter. 😁
... u. a. bin ich ja deswegen so scharf auf ihn 😁 !
AlcesMann
Ich glaube die hinteren Fußmatten beim S80 sind etwas tiefer, sie würden also beim V70 weiter unter den Vordersitz reichen. Ich würde es einfach mal beim 🙂 ausprobieren, wenn es passt kannst du die Edelmatten in der Arbeiterklasse fahren 😉
Grüße
braucki
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von braucki
Ich glaube die hinteren Fußmatten beim S80 sind etwas tiefer, sie würden also beim V70 weiter unter den Vordersitz reichen. Ich würde es einfach mal beim 🙂 ausprobieren, wenn es passt kannst du die Edelmatten in der Arbeiterklasse fahren 😉
Grüße
braucki
Durch die Halterungen kannst Du die Matten hinten etwas hochklappen....so 3 cm. Das macht sich echt gut für dreckige Kinderhacken.
Gruß
KUM
Ich vefolge nun den Markt ein wenig mehr und dabei ist mir der hier aufgefallen. Ich bin ein V70
Leider keine Parksensoren vorne und kein Sonnendach aber sonst - Eure Meinung bitte 🙂 seitdem ich den bei mobile anschau ist der Preis 2x gesenkt worden, zuletzt um 600€
Nicht übel! Gute Ausstattung und: Er hat Parksensoren vorne. Schau mal auf den Frontfotos genau hin. 😉 Da sieht man, wenn auch nicht auf Anhieb, die Sensoren rechts und links unterhalb des Kennzeichens und in den schwarzen Nebelscheinwerferblenden. Summum hat PDC vorne und hinten serienmäßig.
Mir ist aufgefallen, dass er nur das Audiopaket "Performance Sound" drin hat 😰 !
War das damals bei der "Summum"-Ausstattung serienmäßig ?
AlcesMann
Die Parksensoren hat der Wagen, wurde ja schon erwähnt und steht auch in der Beschreibung.
Der Motor ist aber wohl noch der alte D5 mit den ungünstigen Hubraum- und CO2-Werten.
Das Radio ist "bloß" Performance Sound. Was seiner Zeit verbaut wurde kann man hier nachlesen.
Der Preis für den Wagen ist doch i.O. eventuell kannst du ja noch ein paar Winterreifen aushandeln.
Sound im Auto ist ja Ansichtssache, Persomance Sound wäre für mich ein KO Kriterium. Super Auto, tolle Ausstattung und dann ein Radio was maximal zur Übermittlung von Verkehrsnachrichten geeignet ist?
Probehören, auch mal ein High Performance zum Vergleich...
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Der Stuffel
Der Motor ist aber wohl noch der alte D5 mit den ungünstigen Hubraum- und CO2-Werten.
Hubraum-Werte? 😕 Die alten und neuen D5 und 2,4D haben alle 2,4 Liter. Meinst Du Verbrauchswerte? Das wäre für mich ein Argument gegen den "alten" D5, aber ein neueren, nur wenige Monate jüngeren D5 Mj. 2010 mit 205 PS als Summum oder mit ähnlicher Ausstattung zu ähnlichem Preis zu finden, wird sicher schwierig. Alternativ: Überarbeiteter 2,4 D mit 175 PS Mj. 2010 als Momentum. Sowas sollte in der Preisregion mit der km-Leistung zu finden sein.
Zum Performance-Sound kann ich nichts sagen. Das habe ich noch nie gehört. Ich kann jedoch sagen, dass ich mit meinem High-Performance-Sound sehr zufrieden bin und keine Abstriche machen würde.
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
Hubraum-Werte? 😕 Die alten und neuen D5 und 2,4D haben alle 2,4 Liter. Meinst Du Verbrauchswerte?
Nein, ich meine den Hubraum. "Alte" Motoren 2401ccm, neue Motoren 2400ccm. Soll heißen, das Finanzamt berechnet bei den alten Motoren Steuern für 2500ccm
Ich bin ja auch ein Rechner, aber 13,80 Euro Kfz Steuer mehr fällt m.E. angesichts der sonstigen Kosten doch nicht wirklich ins Gewicht.
Gruß
Hagelschaden
Zitat:
Original geschrieben von Der Stuffel
Nein, ich meine den Hubraum. "Alte" Motoren 2401ccm, neue Motoren 2400ccm. Soll heißen, das Finanzamt berechnet bei den alten Motoren Steuern für 2500ccmZitat:
Original geschrieben von Südschwede
Hubraum-Werte? 😕 Die alten und neuen D5 und 2,4D haben alle 2,4 Liter. Meinst Du Verbrauchswerte?
Ah ja, das war mir gar nicht bewußt. Zwar nur 13,80 Euro mehr, aber blöd wegen 0,001 Liter Hubraum.
Das setzt aber voraus das die CO2 Werte beider Motoren gleich sind.
Wenn ich meinen alten V70II D5 (163PS) mit meinem jetzigen V70III (175PS) Vergleiche, sind das mal eben 386,-€ zu 306,-€. Das mögen im Jahr "bloß" 80,-€ sein, mit der Zeit läppert sich das aber auch.
Untern Strich habe für den alten D5 15,44€ je 100ccm bezahlt und jetzt 12,75€ je 100ccm.
Von daher sind es eben nicht bloß 13,80€.