[V70] Kaufberatung; Preis i.O.?

Volvo V70 3 (B)

Hallo zusammen,

bin eigentlich im S40II/V50-Bereich aktiv aber habe nun den V70 gerade online bei meinem 🙂 gefunden. Ich finde ihn interessant, auch wenn ich kein Lederfan bin von der Ausstattung.

Was denkt ihr über den Preis mit der Ausstattung?

[url=http://www.volvocars.com/.../ucl.aspx?DETAILS=90233071 ]Volvo-Link[/url]

Danke & Viele Grüße
Blue

50 Antworten

Mit Kinderwagen ist der V50 Koffferraum wenn man das Verdeck nutzen will voll. Frust. Wir fahren 2014 2x campen bzw. Mit dem Auto in den Urlaub und da gibt es drei Optionen aktuell
- Dachbox
- AHK machrüsten
- anderes Auto

Ne Dachbox würde ich 2-3x benötigen daher mieten. Bei uns rd 4,50€/Tag. AHK darf ich auch mit rd 600-800€ rechnen außer ich mach's selbst dann mit rd. 350-450€.

Daher der Gedanke anderes Auto. Papa's T4 Multivan will ich nicht haben auch wenn er's anbietet. Daher der Gedanke den V abzustoßen und im Budget was größeres.

Klar man könnte sagen 'bald braucht ihr den großen Kinderwagen nicht mehr' wo sicherlich teilweise richtig ist... Trotzdem: der Platz im V50 is klein

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Mit Kinderwagen ist der V50 Koffferraum wenn man das Verdeck nutzen will voll. Frust. Wir fahren 2014 2x campen bzw. Mit dem Auto in den Urlaub und da gibt es drei Optionen aktuell
- Dachbox
- AHK machrüsten
- anderes Auto

Ne Dachbox würde ich 2-3x benötigen daher mieten. Bei uns rd 4,50€/Tag. AHK darf ich auch mit rd 600-800€ rechnen außer ich mach's selbst dann mit rd. 350-450€.

Daher der Gedanke anderes Auto. Papa's T4 Multivan will ich nicht haben auch wenn er's anbietet. Daher der Gedanke den V abzustoßen und im Budget was größeres.

Klar man könnte sagen 'bald braucht ihr den großen Kinderwagen nicht mehr' wo sicherlich teilweise richtig ist... Trotzdem: der Platz im V50 is klein

Moinmoin !

Mit der Erklärung bin ich ganz bei Dir 😛, war bei mir damals 'ne ähnliche Geschichte ...

Vielen Dank,

AlcesMann

Platz kann man nie genug haben und den geforderten Transportaufgaben kommt ein V70 natürlich noch besser nach als der V50. Selbst wenn die Kinder mal größer oder aus dem Haus sind, gewöhnt man sich an den Luxus des üppigen Raumes. Wir sind nur noch zu zweit mit Hund, möchten aber trotzdem kein kleineres Auto fahren.

Weil es gerade so schön passt,
für meinen Geschmack könnte der V70 noch mehr Platz im Fond haben. Etwas mehr Beinfreiheit und einen gleichwertigen dritten Sitz-Platz im Fond und der Wagen wäre perfekt.....Kofferraum ist nahezu perfekt

aber vllt kommt sowas ja noch in Zukunft als Kombi aus Göteborg.......

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foodtek



Für meinen Geschmack könnte der V70 noch mehr Platz im Fond haben. Etwas mehr Beinfreiheit und einen gleichwertigen dritten Sitz-Platz im Fond und der Wagen wäre perfekt.....Kofferraum ist nahezu perfekt

aber vllt kommt sowas ja noch in Zukunft als Kombi aus Göteborg.......

Das stimmt, die Beinfreiheit in der 2. Reihe könnte etwas üppiger sein. Da hatte mein voriger Vectra C Caravan spürbar mehr zu bieten. Aber beschwert hat sich trotzdem noch kein hinten Mitreisender.

Wenn man herumgeisternden Infos glauben kann, wird der Nachfolger V90 ein großes Kombischiff mit üppigen Maßen und gewohnt brauchbarem Gepäckraum.

Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Weil es gerade so schön passt,
für meinen Geschmack könnte der V70 noch mehr Platz im Fond haben. Etwas mehr Beinfreiheit und einen gleichwertigen dritten Sitz-Platz im Fond und der Wagen wäre perfekt.....Kofferraum ist nahezu perfekt

aber vllt kommt sowas ja noch in Zukunft als Kombi aus Göteborg.......

Ich glaube dieses Auto heisst XC90...😁

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Platz kann man nie genug haben und den geforderten Transportaufgaben kommt ein V70 natürlich noch besser nach als der V50. Selbst wenn die Kinder mal größer oder aus dem Haus sind, gewöhnt man sich an den Luxus des üppigen Raumes. Wir sind nur noch zu zweit mit Hund, möchten aber trotzdem kein kleineres Auto fahren.

Grundsätzlich stimme ich Dir auch zu, aber da ich mich bei meinen Fortbewegungs-

mitteln in den letzten 12 Jahren i. S. Platzangebot immer nur nach Hund und Kindern richten musste, freue ich mich auf den Zeitpunkt, an dem das - hoffentlich - nicht mehr so sein wird 😛 !

Dann kommt endlich ein S80 in den heimischen Stall ( und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😁 ) ...

AlcesMann

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Grundsätzlich stimme ich Dir auch zu, aber da ich mich bei meinen Fortbewegungs-
mitteln in den letzten 12 Jahren i. S. Platzangebot immer nur nach Hund und Kindern richten musste, freue ich mich auf den Zeitpunkt, an dem das - hoffentlich - nicht mehr so sein wird 😛 !

Dann kommt endlich ein S80 in den heimischen Stall ( und Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste Freude 😁)

Ohne Hund hätte ich wohl als Hauptauto auch was unpraktisches, denn es ist ja für "niedere Aufgaben" noch ein Golf Variant da. 😁

Favorit wäre auch der überaus elegante S80, auf Platz 2 der Citroen C6 und dann der Phaeton.

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Ohne Hund hätte ich wohl als Hauptauto auch was unpraktisches, denn ...

Favorit wäre auch der überaus elegante S80, auf Platz 2 der Citroen C6 und dann der Phaeton.

Ich werd noch bekloppt 😁, da hat doch tatsächlich jemand die gleichen automobilen Vorlieben wie ich !

Wobei der Phaeton natürlich 'ne etwas andere Preisklasse ist 😉 ...

Gruß,

AlcesMann

Werdet ihr neidisch, wenn ich euch sage, dass ich vor dem XC60 einen S80 hatte???
Grundsätzlich ein sehr toller Wagen. Wenn er 4cm HÖHER wär...

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Original geschrieben von foodtek


Weil es gerade so schön passt,
für meinen Geschmack könnte der V70 noch mehr Platz im Fond haben. Etwas mehr Beinfreiheit und einen gleichwertigen dritten Sitz-Platz im Fond und der Wagen wäre perfekt.....Kofferraum ist nahezu perfekt

aber vllt kommt sowas ja noch in Zukunft als Kombi aus Göteborg.......

Ich glaube dieses Auto heisst XC90...😁

Ha, ha - ne SUV ist nicht mein Ding - 😉

Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Ich werd noch bekloppt 😁, da hat doch tatsächlich jemand die gleichen automobilen Vorlieben wie ich !
Wobei der Phaeton natürlich 'ne etwas andere Preisklasse ist 😉 ...

😁 Da ich ein eher vernünftiger Mensch bin, würde ich wohl dem S80 den Vorzug geben. Da schließen sich gediegener Auftritt, Vernunft und relativ günstige Unterhaltskosten nicht aus. C6: Mir würde wohl letztendlich der Mut fehlen, einen Franzosen zu kaufen, obwohl der C6 direkt seit dem Erstkontakt auf der IAA 2005 meine heimliche Liebe ist. Aber wie es oft so ist mit heimlicher Liebe. Man schwärmt viele Jahre für sie, traut sich aber nicht, sie zu erobern. 😁 Phaeton: Sind in der Anschaffung erstaunlich günstig. So ein 3,0 TDI 4Motion mit Schnickschnack kostet vergleichsweise unwesentlich mehr als ein gleichaltriger S80 D5, der aber weder in Leistung und Ausstattung mithalten kann. Vorteil Phaeton: Außen recht unauffällig und geht im Passat-Brei unter, innen gediegenes Kaminzimmer mit Maximalkomfort. 😎 Ich bin mal in einem Miet-Phaeton V10 TDI mitgefahren. Man fühlt sich in dem Fahrzeug wie in einem gedämpften, wattierten Kokon.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Werdet ihr neidisch, wenn ich euch sage, dass ich vor dem XC60 einen S80 hatte???

Das ist mir irgendwie entgangen. Waren sicher viele entspannte Kilometer mit der eleganten Reiselimousine. Für mich ist der S80 der exclusivste und eleganteste Volvo. War das bei Dir eigentlich schon der IIer oder einer der letzten Ier?

@ den TE: Sorry, wenn wir Deinen Thread geschreddert haben. 😉 Gerne natürlich zurück zum Thema V70. 🙂

Zitat:

......

Ich werd noch bekloppt 😁, da hat doch tatsächlich jemand die gleichen automobilen Vorlieben wie ich !
Wobei der Phaeton natürlich 'ne etwas andere Preisklasse ist 😉 ...

Gruß,

AlcesMann

Interessanter Weise gibt es da auch ein paar sehr gute Angebote vom Fachhändler, als ich mich nach meinem S80 umgeschaut habe, tauchten da in der Suchmaschine auch immer wieder Phaetons auf, da ich die Häkchen immer bei Volleder, Navi, Sitzheizung und Standheizung gesetzt waren. Also bei

diesen hier

ist m.E. schon was schickes dabei 😉.

Aber meinen S80 sehe ich seltener im Straßenbild 😁. Gereizt hat mich auch der V8....aber da konnte ich mich dann doch nicht durchringen, da im Jahr auch immer ein paar Touren nach Bayern und Österreich auf dem Programm stehen und da ist der Diesel "auf Strecke" schon wirtschaftlicher. Aber bei Gelegenheit möchte ich gerne mal einen zur Probe fahren, wenn meiner mal zur Durchsicht beim 🙂 ist.

Und um zum Thema zurück zu kommen, der vom TE verlinkte V70 sieht echt schick aus und ist auch ziemlich gut ausgestattet, den Preis kann man ja über Zubehör in die richtige Richtung bewegen (Fußmatten-die vom Executive sind nett, Brillenhalter, WR, AHK, aktuellere Navisoftware.........einfach mal durch den Zubehörkatalog blättern). Auf jeden Fall würde ich persönlich lieber ein paar Euros mehr ausgeben und einen Wagen vom 🙂 kaufen, wenn dann im ersten Jahr noch irgend ein Mangel auftaucht, kann einem vernünftig geholfen werden (spreche da aus eigener Erfahrung).
Zur Preis-/Leistungsvergleich würde ich einfach mal durch das gesamte Angebot der Vovlo-Gebrauchtwagenbörse stöbern. Es geht ja schon bei knapp 14k€ los (unter 150tsd KM).
Auf jeden Fall viel Erfolg bei der Suche - der passende Elch wird dich schon finden 😉

Grüße
braucki

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede



Zitat:

Original geschrieben von AlcesMann



Ich werd noch bekloppt 😁, da hat doch tatsächlich jemand die gleichen automobilen Vorlieben wie ich !
Wobei der Phaeton natürlich 'ne etwas andere Preisklasse ist 😉 ...
😁 Da ich ein eher vernünftiger Mensch bin, würde ich wohl dem S80 den Vorzug geben. Da schließen sich gediegener Auftritt, Vernunft und relativ günstige Unterhaltskosten nicht aus. C6: Mir würde wohl letztendlich der Mut fehlen, einen Franzosen zu kaufen, obwohl der C6 direkt seit dem Erstkontakt auf der IAA 2005 meine heimliche Liebe ist. Aber wie es oft so ist mit heimlicher Liebe. Man schwärmt viele Jahre für sie, traut sich aber nicht, sie zu erobern. 😁 Phaeton: Sind in der Anschaffung erstaunlich günstig. So ein 3,0 TDI 4Motion mit Schnickschnack kostet vergleichsweise unwesentlich mehr als ein gleichaltriger S80 D5, der aber weder in Leistung und Ausstattung mithalten kann. Vorteil Phaeton: Außen recht unauffällig und geht im Passat-Brei unter, innen gediegenes Kaminzimmer mit Maximalkomfort. 😎 Ich bin mal in einem Miet-Phaeton V10 TDI mitgefahren. Man fühlt sich in dem Fahrzeug wie in einem gedämpften, wattierten Kokon.

Ich stimme Dir grundsätzlich zu, wobei für mich beim C6 ( seit einer Probefahrt ) die Hydropneumatik der ausschlaggebende Grund wäre, "Franzose" hin oder her 😉 !

Und ansonsten finde ich es gerade beim S80 gut, dass man ohne Probleme auch unterhalb der 250-PS-Klasse fündig werden kann - das wird bei Phaeton und Co. schon schwierig 🙄. Ich will nämlich reisen, nicht rasen 😎 ...

AlcesMann

... aber nun gerne zurück zum eigentlichen Thema

Zitat:

Original geschrieben von braucki



Und um zum Thema zurück zu kommen, der vom TE verlinkte V70 sieht echt schick aus und ist auch ziemlich gut ausgestattet, den Preis kann man ja über Zubehör in die richtige Richtung bewegen (Fußmatten-die vom Executive sind nett, Brillenhalter, WR, AHK, aktuellere Navisoftware.........einfach mal durch den Zubehörkatalog blättern).

So sehe ich das auch. Ich denke die meisten 🙂 korrigieren den Preis lieber über Zubehör und Dreingaben als über das Jonglieren der Zahlen auf dem Preisschild. Wobei mein 🙂 beides gemacht hat, denn mein V70 stand schon 1 Jahr bei ihm herum. Zuerst wurde der Preis des V70, obschon erst wenige Wochen vorher nach unten korrigiert, neu kalkuliert und die Inzahlungnahme des Vectra auf Schwacke-EK erhöht. Schlußendlich als letzten Impuls gab es noch die Nachrüstung der PDC hinten dazu. Mein Argument, dass das Werkstattpersonal ja sowieso da ist und sich seine Teilekosten im Einkauf in Grenzen halten, hat gezogen, obwohl sich da wohl jedem Kaufmann die Haare sträuben. 😁 Sag mal Braucki, kann es sein, dass der Fußraum des S80 hinten anders geschnitten ist als der des V70? In der in einem anderen Thread auf der 1. Seite verlinkten Preisliste tauchen die "Executive"-Matten nur für den S80 auf und ich würde die gerne meinem V70 zum nächsten Frühjahr hin gönnen.

Zum V70 kann ich dem TE nach meiner Erfahrung eine klare Empfehlung aussprechen. Wer einen komfortablen, geräumigen und zuverlässigen Kombi sucht, der sich aus der Armada der üblichen sonstigen Gefährte abhebt, macht mit dem V70 sicher nichts verkehrt. Ich persönlich würde aus Verbrauchsgründen zwar eher die Motoren ab Mj. 2010 bevorzugen, aber der 2. verlinkte D5 hat natürlich eine reizvolle Ausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen