Unterschied zwischen Abfahrtszeit und Fernstart

Ford Kuga DFK

Hallo, vllt eine blöde Frage aber ich stelle sie trotzdem.

Was ist der Unterschied zwischen den beiden Modis Fernstart vs Abfahrtszeit?
Es sind dich beide Modis zum vor wärmen des Motors bzw. des Innenraum s des Fahrzeug.

Irgendwie sehe ich da keinen nennenswerten Unterschied

21 Antworten

Den Fernstart löse ich manuell aus, die Abfahrtszeiten werden programmiert.

Bei Fernstart startet unterhalb 0C° der Motor,bei Abfahrtszeit wohl nicht.

Bei Abfahrzeit startet nicht der Motor, wenn er am Ladekabel hängt. Könnte auch sein, das der Akku bei Abfahrzeit mit vorgewärmt wird? Ich meine ich hätte sowas mal gelesen..

Hab meinen die letzten 3 Tage mit Abfahrzeit programmiert, und bei mir ist nie der Verbrenner angegangen (im Modus EV-Jetzt). Auto war auch immer schön warm, als ich eingestiegen bin :-)

Bei Fernstart kann es Dir passieren, das der Vebrenner startet

Wenn Verbrennerstart werden € 80,- + Geb. riskiert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Busch38 schrieb am 7. Dezember 2022 um 11:34:05 Uhr:


Wenn Verbrennerstart werden € 80,- + Geb. riskiert.

Zitat:

Bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog
Straßenverkehrsordnungswidrigkeiten
Stand: 28.04.2020 - 13. Auflage


TB-Nr: 130618
Sie verursachten bei der Benutzung des Fahrzeuges vermeidbare Abgasbelästigungen.
80 €
keine Punkte
kein Fahrverbot

§ 30 Abs. 1, § 49 StVO; § 24 StVG; 117 BKat

Das muss es einem wert sein.

Da sollte man ein gutes Verhältnis zu den Nachbarn haben.

Keine Ahnung ob der Akku vorgewärmt ist, bei mir ist dann auf jeden Fall die Kühlertemperaturanzeige etwas erhöht.

Von wie lange Motorlaufen lassen reden wir denn hier? 1 Min, 10 Min, halbe Stunde?

Ich glaube die höchste Laufzeit die man einstellen kann, sind von 5 über 10 bis 15min.

Zitat:

@Julesa schrieb am 7. Dezember 2022 um 15:26:04 Uhr:


Von wie lange Motorlaufen lassen reden wir denn hier? 1 Min, 10 Min, halbe Stunde?

Wobei aber bisher immer 5min beim PHEV locker gereicht haben. Also Fernstartzeit zum Vorwärmen, inkl. Gefahr des Verwarnungsgeldes.

Sollten jetzt wirklich -50°C kommen, sind wohl eher 15min. sinnvoll ;-)

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 7. Dezember 2022 um 22:58:25 Uhr:


... inkl. Gefahr des Verwarnungsgeldes.

Bußgeld, da kommen noch Gebühren zu

Also meiner ist gestern bei ca 0 Grad draußen am Ladekabel trotzdem per Verbrenner gestartet (Fernstart per Pro App)
War auch schon mal anders

Sollten sich möglichst viele bei Ford beschweren.

Ja im Grunde ist der Fernstart so nicht nutzbar.

Zitat:

@Oetschi68 schrieb am 8. Dezember 2022 um 10:30:46 Uhr:


Ja im Grunde ist der Fernstart so nicht nutzbar.

Lustigerweise gibt es ja den Fernstart bei vielen aktuellen Fordmodellen. Diesel, Benziner mit eingeschlossen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen