"Unfall" auf Autobahn
Hallo Community,
vor drei Tagen ist mir ein bleibendes Ereignis auf der Autobahn passiert.
Ich bin mit relativ hohem Tempo (ca 210) auf der linken von drei Spuren auf der Autobahn gefahren.
Plötzlich kam von einer Autobahn Auffahrt ein Auto welches direkt auf die linke Spur zog, mit ca 100 kmh.
Auch durch starkes bremsen bestand keine Möglichkeit rechtzeitig hinter dem Auto zu bleiben. Ich musste links Richtung Leitplanke ausweichen. Bei diesem Manöver bin ich mit der linken Hälfte meines Fahrzeugs auf Wiese / grünzeug gefahren.
Selbstverständlich sofort Autobahnpolizei angerufen und "Unfall" aufnehmen lassen.
Die Polizisten waren der Meinung, dass den anderen Fahrer die Schuld trifft, da er unachtsam die Spur gewechselt hatte und meine Geschwindikgeit unterschätzt hat.
Ich war natürlich direkt vorgestern bei BMW und wir haben uns das Auto von unten angeschaut:
Stoßstange vorne kann mit Politur gereinigt, bzw die "Flecken" vom höheren Gras sauber gemacht werden.
Zwei Unterbodenverkleidungen aus Plastik müssen erneuert werden, Performance Streifen am Seitenschweller erneuert werden und eine neue Felge vorne links da diese eine Verformung hat.
Meine Frage an euch ist eigentlich die, ob irgendetwas bei einer Geschwindigkeit von über 160 passiert sein kann, hinsichtlich das ich über Grünzeug gefahren bin. Das Auto hat schon stärker "gescheppert"
Der BMw Mitarbeiter konnte an der Achse keine Schäden feststellen.
Meine Sorge ist nur die (ein wenig aus der Lift gegriffen), dass ich in einem halben Jahre über die AB mit 200 Düse und mir Reifen abfliegen.
Gruss
Beste Antwort im Thema
Naja, es geht mich ja nichts an, aber bei voller Dunkelheit 210km/h zu fahren ist meiner Meinung nach jenseits vernünftigen Verhaltens im Verkehr.
Wie schnell auch bei geringer Verkehrsdichte etwas passieren kann, hast Du ja erlebt.
284 Antworten
Nicht ganz ist das Selbe wie mit 110 gegen einen Betonpfeiler, der LKW gibt etwas nach...
HTC
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 18. Februar 2016 um 16:38:10 Uhr:
Zitat:
@HTC schrieb am 18. Februar 2016 um 15:17:21 Uhr:
Bei der Steilvorlage 🙂HTC
Das war keine Steilvorlage, das war einfach eine Tatsache, welche immer wieder zu Unfällen führt.
Man kann natürlich auch von der Sache ablenken indem man sie ins Lächerliche zieht.Die Landstraße ist eine ganz andere Baustelle, na klar ist es schon fast Irrsinn mit einer Differenzgeschwindigkeit von 200 kmh mit wenigen Zentimetern Abstand aneinander vorbei zu fahren.
Das Smiley hat eine tieferliegende Bedeutung, siehe ATl Thread...
HTC
Bei begegnenden Fahrzeugen nennt man das "relative Geschwindigkeit" oder auch "resultierende Geschwindigkeit"!
Differenz bedeutet, die eine von der anderen Geschwindigkeit abzuziehen! Und das geht nur, wenn beide in die gleiche Richtung fahren!
*Klugscheißermodus aus*
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:01:06 Uhr:
Bei begegnenden Fahrzeugen nennt man das "resultierende Geschwindigkeit"!
....
Mir doch wurscht.......
Ähnliche Themen
Mir egal... 😁
Zitat:
@HTC schrieb am 18. Februar 2016 um 16:39:48 Uhr:
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 18. Februar 2016 um 16:38:10 Uhr:
Das war keine Steilvorlage, das war einfach eine Tatsache, welche immer wieder zu Unfällen führt.
Man kann natürlich auch von der Sache ablenken indem man sie ins Lächerliche zieht.Die Landstraße ist eine ganz andere Baustelle, na klar ist es schon fast Irrsinn mit einer Differenzgeschwindigkeit von 200 kmh mit wenigen Zentimetern Abstand aneinander vorbei zu fahren.
Das Smiley hat eine tieferliegende Bedeutung, siehe ATl Thread...
HTC
Welches meist Du ? Wie hast Du es getarnt ?
Zitat:
Ja ja, die Differenzgeschwindigkeit....
Hatte ich neulich auf der Bundesstraße. Dort kam mir einer entgegen, und ich habe mich so erschrocken, daß dort noch andere Fahrzeuge unterwegs sind, daß ich die Differenzgeschwindigkeit reduzieren wollte. Nach dem ich nun mitten auf der Bundesstraße auf 0 runtergebremst habe merkte ich, daß die V_Diff immer noch gut 110 Km/h betrug.
MAAANNNNN habe ich da geschwitzt....
HTC
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:05:22 Uhr:
Mir egal...
..na geht doch !
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:01:06 Uhr:
Differenz bedeutet, die eine von der anderen Geschwindigkeit abzuziehen! Und das geht nur, wenn beide in die gleiche Richtung fahren!
Im Gegenverkehr sieht die Geschwindigkeitsdifferenz so aus:
100 - (-100) = 200
😛
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 18. Februar 2016 um 18:51:33 Uhr:
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:01:06 Uhr:
Differenz bedeutet, die eine von der anderen Geschwindigkeit abzuziehen! Und das geht nur, wenn beide in die gleiche Richtung fahren!Im Gegenverkehr sieht die Geschwindigkeitsdifferenz so aus:
100 - (-100) = 200
😛
i
Dann fahre mal -100 km/h. Klasse Theorie, kannste behalten. Viel Spaß damit!
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 19:54:38 Uhr:
iZitat:
@Elk_EN schrieb am 18. Februar 2016 um 18:51:33 Uhr:
Im Gegenverkehr sieht die Geschwindigkeitsdifferenz so aus:
100 - (-100) = 200
😛
Dann fahre mal -100 km/h. Klasse Theorie, kannste behalten. Viel Spaß damit!
Naja, Dein Gegenverkehr macht das schon, er steht nicht, er kommt Dir mit - 100 KMh entgegen.
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 17:01:06 Uhr:
Bei begegnenden Fahrzeugen nennt man das "relative Geschwindigkeit" oder auch "resultierende Geschwindigkeit"!
Differenz bedeutet, die eine von der anderen Geschwindigkeit abzuziehen! Und das geht nur, wenn beide in die gleiche Richtung fahren!
*Klugscheißermodus aus*
Ich denke mal, du hast in Physik in der Nase gepopelt 🙂
Das was du hier bezeichnest ist eine Vektorberechnung und Vektoren können in allen Richtungen zeigen, also auch in die gleiche Richtung. Jedenfalls wird es bei uns so verwendet, wenn wir Achssysteme mit Beschriftungsrichtungen kombinieren...
Klugschiessermodus ist gerade auf dem Klo...
@Dicke: HIER: 🙂
Ne Scherz, Smiley findest du im zweiten Beitrag nach deinem Zitat. Die Sache war nun halbernst gemeint, ersteres bezog sich auf die Diskussion im ATl Thread, sprich 100Km/h + 100Km/h = 100Km/h gegen Mauer, und zweites darauf, daß man tagtäglich hohe Differenzen hat, die aber anscheinend jeder gut bewältigen kann, somit ist die übertriebene Gefahr vom Schnellfahren auf der AB doch zu relativieren...
HTC
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 18. Februar 2016 um 10:59:32 Uhr:
@tomcat092004 schrieb am 18. Februar 2016 um 09:25:28 Uhr:
Ansonsten geht dieser Thread haarscharf diametral von der Fragestellung des TE vorbei. Er wollte nur wissen, mit welchen Problemen er in Zukunft Aufgrund der hier vorgestellten Vorgeschichte mit seinem Auto rechnen muss.
Bedauerlicherweise tut der Thread das.
Ich bin gestern mit 167 km/h im dunkeln über die völlig freie landstraße gefahren.
Der Wildschweinfamilie welche die Fahrbahn urplötzlich kreuzte konnte ich gerade noch ausweichen auch wenn es sehr knapp war und plötzlich doch gegenverkehr auftauchte der ebenfalls ausweichen musste womit ja keiner rechnen konnte.
nun frage ich mich aber ob die wildschweinfamilie evtl. schaden am seitenstreifen verursacht hat bei der flucht über die straße und was ich nun tun soll.
Selbstverständlich diskutiert die geballte Kompetenz des V+S nun in aller gebotenen Ausführlichkeit den möglichen Schaden am Seitenstreifen über hunderte von Beiträgen, ohne ein Jota vom der Fragestellung abzuweichen.
Ironieprozentangabe, Smilies und Emotidingsbums nicht vergessen, sonst kreuzigt man dich 🙂
HTC
Zitat:
Der Wildschweinfamilie welche die Fahrbahn urplötzlich kreuzte konnte ich gerade noch ausweichen auch wenn es sehr knapp war und plötzlich doch gegenverkehr auftauchte der ebenfalls ausweichen musste womit ja keiner rechnen konnte.
Das stelle ich mir jetzt ein bisschen arg komisch vor.
Musste der Gegenverkehr dir ausweichen, weil du den Wildschweinen ausgewichen bist? Oder seit ihr, jeder auf der seinerseits linken Fahrbahnseite an die Wildschweine vorbei, die sich zu diesem Zeitpunkt auf der Fahrbahnmitte befanden?
Über den den Satz vor dem Zitierten, spare ich mir mal einen Kommentar. 😉
Zitat:
@Bikerleo66 schrieb am 18. Februar 2016 um 19:54:38 Uhr:
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 18. Februar 2016 um 18:51:33 Uhr:
Im Gegenverkehr sieht die Geschwindigkeitsdifferenz so aus:
100 - (-100) = 200
😛
Dann fahre mal -100 km/h. Klasse Theorie, kannste behalten. Viel Spaß damit!
Nein, keine Theorie, sondern bloß die Differenz der Geschwindigkeitsvektoren bei Gegenverkehr.
Wenn beide in die gleiche Richtung fahren lautet die Differenz der Vektoren z.B.
200 - (100) = 100
Is so. 🙂