... und noch ein weiterer A6 auf deutschen Strassen!

Audi A6 C6/4F

Hallo Forum.
Habe in den letzten Monaten Wartezeit die interessanten Diskussionen verfolgt ... sehr gutes Forum. Mein Kompliment.

Nach einem Mercedes E280CDI-T ist heute mein AUDI A6 2.7 TDI (DPF) tiptronic quattro Avant gekommen:

Phantomschwarz Perleffekt
Alcantara/Leder schwarz
advanced key
adaptive light
adaptive air suspension
Xenon plus
Vordersitze mit elektrischer Einstellung
Tagfahrlicht
Sportsitze vorne
Sonnenschutzrollo, hinten und seitlich
Sitzheizung für die Vorder- und Fondsitz
Servoschließung für die Türen
Schiebe-/Ausstelldach, Glasdach, elekt.
Scheinwerferreinigungsanlage
Schalthebel-/Wählhebelknauf in Holz
Reifendruckkontrollsystem
Radschrauben mit Diebstahlsicherung
Radioempfang, digital (DAB)
Navigationssystem mit DVD inkl. MMI
Multifunktions-Sportlenkrad m. Schaltw.
Mittelarmlehne vorn
Lichtpaket
Leuchtweitenreg. adaptive air suspension
Lendenwirbelstütze für die Vordersitze
Komfortklimaautomatik plus
Innenspiegel, automatisch, mit Kompass
Handyvorbereitung (Bluetooth)
Gepäckraumklappe, automatisch betätigt
Fixierset
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Entfall von Typ und Hubraum
Dämmglas
Dekoreinlagen Birkemaserholz, Beige
CD-Wechsler für MMI basic/MMI basic plus
Businesspaket plus
Businesspaket
BOSE Surround Sound
Außenspiegel, elektrisch anklappbar
Außenspiegel automatisch abblendend
Audi parking system advanced
Audi music Interface
Alu-Gussräder 8,5Jx19 7-Doppelspeichen
Adaptive cruise control
Ablagepaket

Bericht kommt nach den ersten x-tausend Kilometern.

Grüße
DrUlMe

25 Antworten

Glückwunsch zu Deinem hübschen Wägelchen.. und allseits sichere Fahrt!

Super Ausstattung! Tolles Auto! Allzeit gute Fahrt!
Gab es einen bestimmten Grund, weshalb du dich für den 2.7 anstatt für den 3.0 entschieden hast?

ranti

Besten Dank für die guten Wünsche. Seit ich den Audi habe, lese ich regelmäßig im Forum und bin sehr begeistert von der Qualität der Beiträge und dem freundlichen Miteinander.

Mittlerweile bin ich gut 8.000km gefahren und habe weitere Erkenntnisse gesammelt. Zur Ausstattung:

Ich könnte durchaus auf DAB, adaptive light (nicht XENON Licht) und die anklappbaren Spiegel verzichten.

  • <div>Bei DAB ist einfach das Angebot an Sendern relativ bescheiden und die Aktualisierung der verfügbaren Sender dauert recht lange.</div>
  • <div>Adaptive light erscheint mir sinnvoll, wenn man viel Landstraße (Kurven) fährt; da ich meistens Autobahn fahre ist der Vorteil recht gering.</div>
  • <div>Die anklappbaren Spiegel würde ich nutzen, wenn sie sich automatisch beim Abstellen des Wagens anklappen würden.</div>

Als wirklicher Mehrwert entpuppt sich die Rückfahrkamera; man kann sehr viel präziser in "kleine" Lücken einparken - wo der Piepser schon Dauerton bringt, sind immer noch ein paar Zentimeter (>10 cm) Platz.

Ich hatte im BMW die hervorragenden und teuren Komfortsitze - selbst nach 1000km am Stück können die Audi Sportsitze gut mithalten. Die Einstellbarkeit der Lehnenbreite vom BMW hat mir bisher nicht gefehlt.

Ein ganz tolles Highlight ist für mich das AMI. Ich habe eine 160GByte USB Festplatte dran und benötige keine zusätzliche Stromversorgung. Nach einigen Experimenten bzgl. der Verzeichnisstruktur (ich habe rund 30.000 MP3s gespeichert), zeigt sich das System performant, sehr gut bedienbar und macht einfach nur Spass.

Viele Grüße

DrUlMe

Zitat:

Original geschrieben von ranti


Super Ausstattung! Tolles Auto! Allzeit gute Fahrt!
Gab es einen bestimmten Grund, weshalb du dich für den 2.7 anstatt für den 3.0 entschieden hast?
 
ranti

Da ich großen Wert auf Geräuschkomfort lege und der 2.7 für mich subjektiv der ruhigere Motor ist, habe ich mich für diesen entschieden. Des Weiteren bewege ich mich meist im Geschwindigkeitsbereich bis 180km/h - in diesem Bereich ist der Unterschied zum 3.0 nicht so gravierend.

Grüße

DrUlMe

Ähnliche Themen

Zitat:

<div>Adaptive light erscheint mir sinnvoll, wenn man viel Landstraße (Kurven) fährt; da ich meistens Autobahn fahre ist der Vorteil recht gering.</div>

Stellt es sich den nicht bei schneller Fahrt evt. etwas höher ein (Autobahnlicht!)?

Bei dem Opel-Pendant (AFL) ist es jedenfalls so.

Evt. geniesst du da ja Vorteile, die du gar nicht kennst! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Der Stef



Zitat:

 
 
<div>Adaptive light erscheint mir sinnvoll, wenn man viel Landstraße (Kurven) fährt; da ich meistens Autobahn fahre ist der Vorteil recht gering.</div>

 
Stellt es sich den nicht bei schneller Fahrt evt. etwas höher ein (Autobahnlicht!)?
Bei dem Opel-Pendant (AFL) ist es jedenfalls so.
Evt. geniesst du da ja Vorteile, die du gar nicht kennst! 🙂

Laut Audi Website:

"adaptive light: inklusive Xenon plus, dynamisches Kurvenlicht durch schwenkbare Scheinwerfer;
zur besseren Ausleuchtung des Kurvenverlaufs schwenken die Scheinwerfer im Geschwindigkeitsbereich zwischen ca. 10 km/h und 110 km/h in die Kurve"

Es scheint nur zu schwenken.

Grüße
DrUlMe

Hallo und willkomen im Kreis der Ringe

Bin zwar schon recht spät aber trotzdem auch von mir Gratulation und vieeeel Spass für die kommenden tausenden km.
Ich habe auch das Kurvenlicht und möchte es nicht mehr missen. Natürlich macht es sich auf der Bahn nicht so bemerkbar, aber schon beim Ab- oder Auffahren zeigt sich die bessere Ausleuchtung und es werden die Tage kommen, wo es ab 17°°Uhr bis morgens um 8°°Uhr stockedunkel ist. Dann geht selbst jeder Kurve noch ein Licht auf.

Jochen

Stimmt, flugtier! Ich möchte das Kurvenlicht beim A6 nicht mehr missen.

Beim TT habe ich es allerdings nicht mitbestellt, da ich auch auf Landstraßen keinen großen Unterschied zum normalen Xenon bemerkt habe. Der Verkäufer meinte, durch die geringere Größe der TT und den kurzen Radstand, würde das Kurvenlicht beim TT kaum einen Mehrwert bringen.

Der Nutzen ist wohl von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich.

ranti

Na dann lass ich mich mal überraschen, wenn die (für das Kurvenlicht) besseren Tage kommen. Da ich bisher keinen A6 ohne Kurvenlicht gefahren bin, kann es sein, dass ich den Vorteil gar nicht zu schätzen weiss 🙂
 
Grüße
DrUlMe

Zitat:

Original geschrieben von drulme




Ein ganz tolles Highlight ist für mich das AMI. Ich habe eine 160GByte USB Festplatte dran und benötige keine zusätzliche Stromversorgung. Nach einigen Experimenten bzgl. der Verzeichnisstruktur (ich habe rund 30.000 MP3s gespeichert), zeigt sich das System performant, sehr gut bedienbar und macht einfach nur Spass.

Viele Grüße
DrUlMe

hab mir von meinem Verkäufer das DAB aufschwatzen lassen (naja, nur 200,-- Aufpreis anstatt 400,-- - der wusste wohl wieso) 😠 , aber das ich das AMI vergessen hab, darauf hat er mich nicht hingewiesen 😕 .

Das wird ihm wohl noch einen Rüffel einbringen.

Ich würde meine Verkäufer ersch...., wenn er mir nicht das AMI verkauft hätte 😁
Grüße
DrUlMe

Deine Antwort
Ähnliche Themen