...und dann stand da der Golf IV
Mahlzeit.
Vor knapp 2 Wochen hat mein kleiner Corsa es sich nicht nehmen lassen, auf einen Golf loszugehen.
Ich träumte, überfuhr eine rote Ampel und landete mit meiner Front direkt in dem linken Vorderrad des Golfs, der auf der Kreuzung stand. Ich bin schuld und wie es dazu kam ist weniger wichtig. Lustiger wurde die Sache mit den Schäden und den Werkstätten. =o)
Also bei mir floss sofort das Kühlwasser raus. Meine Front war total im Eimer. Sah aus, als wäre ich vor einen Baum gefahren mit 70 km/h. Allerdings war ich recht langsam gewesen. Kam weder ein Airbag, noch hat der Gurt zugeschlagen. Der Golf schien noch völlig i.O. auf den ersten Blick. Der konnte auch noch fahren. Was da wirklich kaputt ist, weiß ich nicht. Interessiert mich auch nicht wirklich.
Die Polizei rief den Abschleppdienst. Da meinte der gute Mann gleich, dass das Totalschaden wäre bei mir. Sicherlich ist die Achse gebrochen oder verzogen und haste nicht gesehen. Dann meinte er zu wissen, dass der corsa Baujahr 1994 sei. Da hätte ich ihn anspringen können. Das Schärfste war dann, als er meinte, die Airbags wären im Eimer, weil sie nicht rausgekommen sind.
In der Werkstatt dann wurde mir auch klar, warum die Leute so interessant argumentierten. Man bot mir an, mir das Autowrack abzukaufen.
Sah echt böse aus der kleine Oscar. Leider war der Unfall knapp 170 km von meinem Wohnort passiert. War also net so einfach den Heim zu bekommen. Naja ich haute meinen Vater an, weil ich die Karre nach Hause bekommen wollte. Man könnte ihn ja als Ersatzteillager nutzen. Verkauf stand nicht zur Debatte. Wir also mit nem alten 140 PS Benz-LKW und nem fetten Anhänger die Karre aufgeladen. Mit 30 km/h ging es dann über die Autobahn. Er ließ sich sogar noch fahren der Kleine. Sah von innen völlig in Ordnung aus. In meinem Kaff angekommen, lieferten wir ihn in der freien Werkstatt ab, bei der ich Stammkunde bin. Opel war kein Thema - zu teuer. In der Werkstatt meinte man gleich, dass das kein Totalschaden sei. Knapp 3500 EUR war das Auto vorher noch wert. Den idellen Wert mal nicht mitgerechnet. Die viele Arbeit und Zeit und die tollen Erlebnisse. Der gute Mechaniker meinte gleich, dass wir Oscar wiederhinbekommen (ich hoffe, jetzt hat sich jeder ausgelacht über den stupiden Namen)
Die Kotflügel waren noch voll in Ordnung, was positiv war. Der Kühler war hin, ganz offensichtlich, ebenso die Motorhaube und die Schürze mit Tägern. Gute Knutsch..äh Knautschzone eben.
Die Haube musste sowieso erneuert werden, weil die völlig im A... war durch Steinschlag. Danke liebe Vorbesitzer!!!
Ich also die Kiste in der Werkstatt gelassen. Zwei Wochen zuvor erst Klarglasscheinwerfer eingebaut. Die natürlich auch hinüber.
Am nächsten Tag konnte man mir schon sagen, was mit der Achse ist. Musste etwas nachgerichtet werden. Allerdings kann das auf einen früherern Unfall zurückgehen, bei dem die Schäden nur stümperhaft repariert wurden. Nochmals Dank an die Vorbesitzer meines Autos!!! Die Scheinwerfer werde ich selber organisieren. Kosten bei Ebay ja knapp 60 EUR, während die originalen von Opel 80 EUR PRO Stück kosten. In dem auto hang auch ein offener Lufti, dem allerdings die Eintragung fehlte. Nicht weiter wild, aber man holte gleich den TÜV ran. Allerdings BEVOR ich den originalen Luftfilterkasten in die Werkstatt bringen konnte. Entweder hat der Prüfer das nicht bemerkt oder ihm war es egal. Wurde nicht bemängelt. Nur die Reifen hinten sind nichts mehr. Alter eben. Da gab es neue. Anosonten den Test bestanden. Hat mich gewundert.
Inzwischen steht er in der Lackiererei. Die Gesamtkosten mit allem drum und dran werden wohl bei knapp über 1500 EUR liegen. Weiß ich noch net genau. Schürze muss wieder schwarz und silber gelackt werden, deshalb etwas aufwendiger.
Auf jeden Fall günstiger als ein anderer Corsa. Sobald ich den kleinen wiederhabe, müsste ich echt mal in die erste Werkstatt fahren und ihnen den Totalschaden vorführen. Für 1500 EUR hat er dann auch endlich wieder ne vernünftige Haube und Lackierung und ist endlich durch den TÜV. Mal sehen, wieviel es wirklich kostet
16 Antworten
nu mach ihm doch das hier mal net madig....allein der unterschied sich teile bei opel zu holen oder exakt die selben teile einfach nur eine stufe höher in der nahrungskette, nämlich bei großhändler/zulieferer zu holen macht bis zu 70% ersparnis aus!!! hab ich schon mehrfach selbst erlebt.
Zitat:
wenn man selbst viel dran schraubt die meisten teile mit vornamen.
lööööl
ausserdem steckt in den meisten autos wo dran geschraubt wird auch wortwörtlich ne menge blut 😁 (müssen die die kisten denn auch immer so scharfkantig bauen?...autos beissen immer)
Ach das ist doch Quatsch. Ich hab schon zweimal den Haubenträger und Motorhaube gewechselt, einmal ne ganze Seitenwand, desweiteren schon unzählige Kotflügel gekauft und es hat immer problemlos gepasst obwohl es keine Originalteile waren. Bei Originalteilen zahlst du einfach nur den Namen, mehr nicht. Würde mich nicht wundern wenn die sogar im selben Werk produziert werden. Sicher gibt es auch Superbilligteile die dann vielleicht in Russland oder weiß ich wo produziert werden und nicht so gut passen. Aber wenn man vernünftige Teile kauft hat man da auch keine Probleme.