1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro
  5. (un)Sinn elektroauto?

(un)Sinn elektroauto?

mal so ein paar gedanken dazu:
Akku ( energiespeicher): Hohes gewicht, Teuer, Lebensdauer?, lange ladedauer( im vergleich zum benzin, diesel oder gas tanken)
0 emmission: der strom kommt aus der steckdose:confused:
wirkungsgrad: ein akku wird beim laden warm. ( auch beim entladen?)
sonstiges:
über alltagstauglichkeit,sicherheit, umweltverträglichkeit ( produktion/ entsorgung, schadstoffe)
usw. sollen sich andere gedanken machen.
meine meinung ist:
es macht keinen sinn elektrische energie in grossen mengen zu speichern, und dann davon für den transport des energiespeichers wieder einiges davon zu verbraten.
Genau macht ein elektroauto!
da ich noch duschen gehen will und kein warmes wasser mehr da ist, ( wetterbedingt hat meine solaranlage heute und gestern nichts gebracht), musste ich die ölheizung einschalten.
das ging bestimmt auch mit strom, der halt aus der steckdose kommt; und nicht noch beim laden teilweise verbraten wird, und mitgeschleppt werden muss.

So jetzt dürft Ihr über mich herfallen.
Aber BITTE sachlich bleiben!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murkspitter


...
meine meinung ist:
es macht keinen sinn elektrische energie in grossen mengen zu speichern, und dann davon für den transport des energiespeichers wieder einiges davon zu verbraten.
Genau macht ein elektroauto!
...

Wie kommst Du denn erst jetzt darauf?

Das wurde doch hier schon x-mal durchgekaut.

Es wird wohl niemand bestreiten, dass diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.

Aber eine langfristige Alternative kannst Du wohl auch nicht anbieten?

Beim Blick auf die Nachteile von EVs sollte man aber die Nachteile der auf Erdöl basierenden Technologie auch nie vergessen: Ausser dem bereits hinreichend Bekannten, auch dass das Geld dabei nicht, wie bei den erneuerbaren Energien, in der eigenen Tasche, der Gemeinde oder im Land bleibt, sondern meist an korrupte-, diktatorische- und menschenrechtsverletzende Regime fliesst, und diese dadurch finanziert werden - von den fürchterlichen Kriegen (z.B. in Afrika), welche aus diesen Einkünften finanziert werden ganz zu schweigen.

N.B. Wir brauchen nicht Kriege gegen (meist unschuldige) Menschen, sondern ein Verbot der Waffenproduktion und der Rüstungsindustrie.

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Aber der Mensch ist ja die Krone der Schöpfung - und mutiert zum Unmenschen, wenn ihm erlaubt wird über andere Macht auszuüben, vom Triumpf seiner Gier und Trägheit über den gesunden Menschenverstand ganz zu schweigen...

277 weitere Antworten
Ähnliche Themen
277 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Ohne Strom funktioniert allerdings auch keine Tankstelle - auch nachtanken vom Benziner ist dann unmöglich.
Zumal wenn der Strom in der ganzen Region fehlt - was bitte sollen die Leute dann arbeiten? Körbe flechten? :D

Da es am Freitag Abend war ist die Arbeit nicht so beeinflusst, das kalte Bier in der Dorfwirtschaft schon eher... No Happy Hour!!!

:eek:

Alternative: Schnell trinken bevor es zu warm wird.

:D:D:D

Pah als englische Ex Kolonie kann man das ja dort ruhig auch warm trinken :D

Nee, da gehören Eiswürfel 'rein.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Nee, da gehören Eiswürfel 'rein.

Es gibt hier eine Sorte Bier die wird in "frosted Mugs" (Glass aus der Tiefkueltruhe) ausgeschenkt.

Ich behaupte immer das das Gesoeff sooo schlecht ist das es die Leute nur mit erfrorenen taste buds trinken koennen...

:D

Frage zwischendurch:
Stimmt es, dass an manchen/vielen E-Fahrzeugen ein Anbau einer Anhängerkupplung bauartbedingt (wegen der Batterien) nicht zulässig ist??
Würde sich die Sache mit dem Kompressor auf einem Anhänger als Reichweitenverlängerer erübrigen.
Wie sieht das beim Prius und I Miev und den anderen aus??
MfG RKM

Der Prius war noch nie Anhaenger tauglich. Der i-Miev wirds auch nicht sein, zumindest nicht ab Werk.

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Frage zwischendurch:
Stimmt es, dass an manchen/vielen E-Fahrzeugen ein Anbau einer Anhängerkupplung bauartbedingt (wegen der Batterien) nicht zulässig ist??
Würde sich die Sache mit dem Kompressor auf einem Anhänger als Reichweitenverlängerer erübrigen.
Wie sieht das beim Prius und I Miev und den anderen aus??
MfG RKM

Wenn ich jemals ein Serienauto!! mit Anhänger und darauf befindlichem Reichweitenverlängerer sehe geb ich einen aus

:D

Zitat he2lmuth:
Wenn ich jemals ein Serienauto!! mit Anhänger und darauf befindlichem Reichweitenverlängerer sehe geb ich einen aus
Weil es hier im Forum schwierig ist einen auszugeben, kannst es ersatzweise in Deinem Bekanntenkreis tun:D:D;);)
Es gibt viele Wege die Reichweite zu verlängern.
Ein Weg wird vom Bundesminister für Wirtschaft gefördert (Animation für Ausleihe einer Batterie auf einem Anhänger).
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
MfG RKM

Ich denke die Kunden werden dann eher zum Verbrenner Zweitwagen greifen.
Nicht alles technisch machbare ergibt auch finanziellen Sinn.

Gruss, Pete

Das sind aber alles keine Serienautos, sondern Nachrüstlösungen oder Spielereien wie bei Rinspeed.
Die Garantie auf dem EV wird so verfallen, weil nichts mehr zusammenpasst: Gesamtgewicht, Drehmoment, Motortemperatur usw. Und damit einen Crash möchte ich auch nicht erleben ;)

Zitat:

Ein Weg wird vom Bundesminister für Wirtschaft gefördert


Seit Hannemann synonym mit "ist Blödsinn, kann man aber gut in Szene setzen". ;)

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von Ringkolbenmaschine


Zitat he2lmuth:
Wenn ich jemals ein Serienauto!! mit Anhänger und darauf befindlichem Reichweitenverlängerer sehe geb ich einen aus
Weil es hier im Forum schwierig ist einen auszugeben, kannst es ersatzweise in Deinem Bekanntenkreis tun:D:D;);)
Es gibt viele Wege die Reichweite zu verlängern.
Ein Weg wird vom Bundesminister für Wirtschaft gefördert (Animation für Ausleihe einer Batterie auf einem Anhänger).
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
http://www.google.de/url?...
MfG RKM

Ich jedenfalls möchte bei einem Crash nicht von meiner 300 Kg Anhängerbatterie erschlagen werden. So etwas bekommt hoffentlich keinen TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM



Zitat:

Ein Weg wird vom Bundesminister für Wirtschaft gefördert


Seit Hannemann synonym mit "ist Blödsinn, kann man aber gut in Szene setzen". ;)
Gruß SRAM

Wenn Energiesparen angesagt ist, kommen viele Scharlatane und Lobbyisten, die dann mit Hilfe von Politikern gefährlichen Blödsinn gegen den gesunden Menschenverstand durchsetzen (siehe Energiesparlampen).

Wenn jemand von Euch 90 Min Zeit hat, und den Film Bulb Fiktion noch nicht kennt, hier ist er.

http://www.youtube.com/watch?v=7tHuuLJEWZw&feature=youtu.be

MfG RKM

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth



Ich jedenfalls möchte bei einem Crash nicht von meiner 300 Kg Anhängerbatterie erschlagen werden. So etwas bekommt hoffentlich keinen TÜV.

Na ja, ob in dem Anhaenger Zementsaecke, Sand, ein Kuehlschrank, mein Sohn sein ATV Quad oder ne Batterie ist ist auch egal...

Da bleibt allerdings nicht viel Nutzlast fuer den Italienurlaub uebrig. Wohnanhaenger geht ja dann auch nicht mehr.

Oder doch?

Gruss, Pete

Naja den lässt man halt einfach nebenher fahren :D :D
http://www.youtube.com/watch?v=lBIcL96Wzpg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Hybrid & Elektro