(un)Sinn elektroauto?

mal so ein paar gedanken dazu:
Akku ( energiespeicher): Hohes gewicht, Teuer, Lebensdauer?, lange ladedauer( im vergleich zum benzin, diesel oder gas tanken)
0 emmission: der strom kommt aus der steckdose😕
wirkungsgrad: ein akku wird beim laden warm. ( auch beim entladen?)
sonstiges:
über alltagstauglichkeit,sicherheit, umweltverträglichkeit ( produktion/ entsorgung, schadstoffe)
usw. sollen sich andere gedanken machen.

meine meinung ist:
es macht keinen sinn elektrische energie in grossen mengen zu speichern, und dann davon für den transport des energiespeichers wieder einiges davon zu verbraten.
Genau macht ein elektroauto!

da ich noch duschen gehen will und kein warmes wasser mehr da ist, ( wetterbedingt hat meine solaranlage heute und gestern nichts gebracht), musste ich die ölheizung einschalten.
das ging bestimmt auch mit strom, der halt aus der steckdose kommt; und nicht noch beim laden teilweise verbraten wird, und mitgeschleppt werden muss.

So jetzt dürft Ihr über mich herfallen.
Aber BITTE sachlich bleiben!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von murkspitter


...

meine meinung ist:
es macht keinen sinn elektrische energie in grossen mengen zu speichern, und dann davon für den transport des energiespeichers wieder einiges davon zu verbraten.
Genau macht ein elektroauto!

...

Wie kommst Du denn erst jetzt darauf?

Das wurde doch hier schon x-mal durchgekaut.

Es wird wohl niemand bestreiten, dass diese Technologie noch in den Kinderschuhen steckt.

Aber eine langfristige Alternative kannst Du wohl auch nicht anbieten?

Beim Blick auf die Nachteile von EVs sollte man aber die Nachteile der auf Erdöl basierenden Technologie auch nie vergessen: Ausser dem bereits hinreichend Bekannten, auch dass das Geld dabei nicht, wie bei den erneuerbaren Energien, in der eigenen Tasche, der Gemeinde oder im Land bleibt, sondern meist an korrupte-, diktatorische- und menschenrechtsverletzende Regime fliesst, und diese dadurch finanziert werden - von den fürchterlichen Kriegen (z.B. in Afrika), welche aus diesen Einkünften finanziert werden ganz zu schweigen.

N.B. Wir brauchen nicht Kriege gegen (meist unschuldige) Menschen, sondern ein Verbot der Waffenproduktion und der Rüstungsindustrie.

"Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren." Albert Einstein

Aber der Mensch ist ja die Krone der Schöpfung - und mutiert zum Unmenschen, wenn ihm erlaubt wird über andere Macht auszuüben, vom Triumpf seiner Gier und Trägheit über den gesunden Menschenverstand ganz zu schweigen...

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

@MartinBru schrieb am 1. November 2018 um 12:13:44 Uhr:



Und die Norm kann das alles? Ich habe sie nie komplett gelesen und kenne nur den Teil der die automatische Abrechnung zwischen Auto und Ladesäule regelt.

Was kann die Norm noch alles? Kann damit der Netzbetreiber den Autos signalisieren, dass er jetzt Leistung zukaufen möchte?

AFAIK ja.

Cool! Dann hoffe ich auf ein baldiges Softwareupdate für V2G. Versprochen wurde das vor über einem Jahr, aber wie üblich bei Tesla dauert das doch noch etwas länger. 😉

Und natürlich muss mein Netzbetreiber dann auch noch einen passenden Tarif zur Verfügung stellen und meinem Auto sagen, wenn er bereit ist dafür zu bezahlen, dass ich Leistung zur Verfügung stelle.

Und ich würde es nicht unbedingt als Gier berrachten, wenn man bezahlt bekommt, dass man eine Leistung erbringt, die dem Netzbetreiber den Ausbau der Leitungen und Trafostationen erspart. Ich betrachte es auch nicht als Gier, dass er mir den verbrauchten Strom in Rechnung stellt.

Passend dazu hier ein aktueller Bericht von Mitsubishi:

Mitsubishi Electric's New Energy-management Technology Uses Electric Vehicles as Storage Batteries
Lowers electric power costs by optimizing EV charging and discharging

http://www.mitsubishielectric.com/news/2018/1025-a.html

Moin

Zitat:

Ich betrachte es auch nicht als Gier, dass er mir den verbrauchten Strom in Rechnung stellt.

Stimmt wohl, oder ist eine vom Netzbetreiber abschaltbare Powerbox auch einfach nur Gier? Schaut man sich den Strompreis in Leipzig an sollte man sich eh die Frage stellen wo die Gier genau liegt....

Davon ab werden schon heute verschiedene EE-Anlagen gar nicht na dem EEG bezahlt sondern liefern ihren Strom an Zwischenhändler die genau damit ihr Geld verdienen. Geziehltes zu und Abschalten von Energieerzeugungsanlagen um die Stromstabilität im Netz zu gewährleisten. So verdienen einige schon heute mehr als das EEG zu zahlen verpflichtet ist. Negative Regelenergie ist schon recht gut bezahlt, insbesondere bei Reaktionszeiten in Minuten, positive ist teilweise Ultrateuer, wenn man ebenfalls in Minuten bis Sekundenbereich Strom ins Netz liefern kann.

Moin
Björn

Ähnliche Themen

Zitat:

@Friesel schrieb am 1. November 2018 um 17:23:51 Uhr:


positive ist teilweise Ultrateuer, wenn man ebenfalls in Minuten bis Sekundenbereich Strom ins Netz liefern kann.

Und genau da möchte ich mit einem Elektroauto mit den großen Jungs mitspielen.

Tesla hat zum Beispiel ein Batteriepack mit einigen MWh in Australien in die Pampa gestellt. Die machen damit Millionenumsätze nur durch Aufladen, wenn Energieüberschuss ist und Entladen, wenn Spitzenleistung abgedeckt werden muss.

Bezahlt werden sie für beides. 😁

Moin

Genau so ist es, und da ist dann die Frage, warum soll der kleine Mann das mit seinem E-Auto oder Akku zu Hause nicht auch dürfen. Das hat, wie du schon sagst, mit Gier nichts zu tun, entweder verdienen Aktionäre damit ihr Geld, oder halt mal der Autofahrer. Wo ist der Unterschied.

Moin
Björn

Frage "ist ein E-Auto umweltfreundlicher als ein vergleichbarer Verbrenner" final beantwortet:

https://www.youtube.com/watch?v=6RhtiPefVzM

(Spoiler: in den allermeisten Fällen ja; selbst bei einem Strommix mit 99% Kohle ist ein 30 kWh-Batterie-Modell nach 5,4 Jahren sauberer als ein Verbrenner bei für das E-Auto pessimistischen Annahmen - ich kann natürlich jetzt schon den "aber die Batterien sind ja inzwischen viel größer" - Bullshit hören. Stimmt, aber wir haben auch keinen Strommix mit 99% Kohle)

Der Typ von Engineering Explained ist mega gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen