(Un)Fähige Autotester ???
Tach allerseits
Ich weiss, dieses Thema gehört nicht unbedingt ins Sagt's uns Forum. Ich denke aber dass es noch mehr Leute als nur Röno Fahrer interessiert.
Interessant vor allem für Leute, welche dazu tendieren, die Ausflüsse der testenden und schreibenden Zunft stets kritiklos zu glauben.
Also, wer Zeit hat der soll mal diese beiden Tests lesen. Vor allem den Bereich Fahrwerk und Fahrverhalten. Und wohlverstanden, es geht um DAS SELBE Auto...
http://www.auto-news.de/auto/tests/anzeige.jsp?id=15364&page=0
http://focus.msn.de/auto/fahrberichte?id=515&sub_kat=2
Also, viel gegensätzlicher kann ein Testurteil ja nicht ausfallen.
Was da Asterix wohl gesagt hätte? Die spinnen, die Tester...
20 Antworten
Moin,
Ne ... nicht unfähige Tester ... sondern ... Fahrgefühl ist ein unheimlich subjektives Gefühl.
Stell dir vor, der eine Tester fährt privat einen Golf III 1.8 mit 90 PS und der andere privat einen BMW 330i der Baureihe E90.
Für den Golffahrer ist der Renault dadurch das er moderner ist, vom Fahrverhalten toll und sportlich, weil einfach 10 Jahre entwicklung zwischen beiden Autos liegen ... und für den anderen ist der Wagen behäbig und wenig sportlich, weil er halt stärker untersteuert und weniger Power hat.
Fahrgefühl wirst du also nie wirklich objektiv messen können.
MFG Kester
Klar ist es subjektiv. Genau das wollte ich damit eigentlich auch sagen. Und vor allem auch zeigen wie wenig Tests in der Regel bei der Kaufentscheidung zugezogen werden sollten.
Viele Leute hier auf MT behandeln solche Tests fast als etwas heiliges.
Solche Leute wüsste ich jetzt ehrlich gesagt nicht. Nur welche die nur die Zahlen interessiert.
Gruß
Ercan
hallo leuts
hab mir 1996 nen neuen fiat brava 1,4 sx gekauft,hab mich von den testberichten verleiten lassen,wurde auto des jahres
denkste hatte mit der kiste nur probleme.....fahrersitz rechts unten gebrochen, bei ca. 70.000 km zahnriemen gerissen ,und noch sonstige malheurs(für 75 PS viel zu schwacher motor,abblendlicht viel zu schwach )
nie mehr einen fiat.....die sind nicht umsonst so angeschlagen
gruss h 1
da muss ich sagen ,sollte die theorie das ein tester unbewusst das testfahrzeug an seinem privatfahrzeug misst sich bewahrheitet,dann is der typ ne isetta oder ne 50-er vespa gefahren..........oder ich hatte einfach nur die arschkarte gezogen....sprich : pech
Ähnliche Themen
Wann kam der Brava raus? 1995? 1996? Gab es zu der Zeit bereits durchgeführte Langzeittest die wie in den meisten fällen 100tkm lang sind? Bei einem neuen Auto sicher nicht. Testberichte bzw. Vergleichstest wo drin steht wie kräftig doch der Motor oder toll der Sitzkomfort ist, wie toll die Materialien sind usw. sagen nichts darüber aus ob das auch noch in ein paar Jahren der Fall sein wird. Genauso wie die Erfahrungen hier im Forum. Der eine hat 10 Jahre lang nur ärger, der andere mit dem gleichen Auto überhaupt keine Probleme. Kinderkrankheiten wie z.B. Krümmerrisse kommen nur Jahre später zum Vorschein. Sowas steht in Testberichten von aktuellen Modellen nicht drin.
Gruß
Ercan
hi,ercan,und an alle......der fiat kam raus 95,meinen hab ich 8/96 gekauft
die tests waren reine prüfungen eines autos welches komplett mit neuer technik und styling auf den markt geworfen wurde,
da war nix mit langzeittest,
sollte dem golf in der kompaktklasse paroli bieten,
hab mir 2001(bin ja wiederholungstäter und a bisserl doof,hä,hä ) wieder nen fast neuwagen geholt ( 2 wochen alt,nen vorführer mit 1.500 km ) und zwar nen ,siehe unten ,peugeot 110 hdi,(der hatte auch super in den tests abgeschnitten,glaub der wurde auch irgendwann auto des jahres in seiner klasse )
bei 60.000 km hats mir das zwei-scheiben-schwung -massen-rad zerlegt(oder so ähnlich,is `n zungenbrecher ),gute 1400 euros,der franzos hat auch ne leichte überspannung ,muss einmal im monat ne birne wechseln,und das leidige thema "abgasnormalie" hat sich auch erledigt,wurde sehr günstig in ner peugeot-werkstatt behoben...
damit kann ich leben,werd`mir aber nich mehr ein neues modell holen,da gehen mir die besagten tesberichte am senkel vorbei,das modell sollte 2-3 jahre im handel sein,und dann nur nen jahreswagen,
so,ich habe fertig
gruss robi h 1
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Ne ... nicht unfähige Tester ... sondern ... Fahrgefühl ist ein unheimlich subjektives Gefühl.
Stell dir vor, der eine Tester fährt privat einen Golf III 1.8 mit 90 PS und der andere privat einen BMW 330i der Baureihe E90.
Das ist klar. NUR: Wer derartige Tests durchführt, egal ob es sich um Autos oder etwas anderes handelt, von dem erwartet man ja dass er von seinem Gebiet soviel versteht dass er ein gefühltes Resultat im Gesamtkontext beurteilen kann, und dabei nicht von einzelnen Referenzwahrnehmungen wie Golf 80 PS oder E90 abhängig ist. Dazu sollte er noch möglichst neutral sein.
DAS sollte einen professionellen Tester/Journalist vom Durchschnittsverbraucher unterscheiden. Aber offenbar sind sie dazu nicht fähig oder es sind noch andere Interessen im Spiel.
Jedenfalls sind solche Testaussagen nicht viel mehr wert als durchschnittliches Stammtischgegröle nach der 5. Runde.
Moin,
Ich denke du hast das Problem, das du die Autos so kaufst, wie sich die Hersteller das Auto zu Beginn ausgedacht haben. Und zwar im Konsenz zwischen Ingenieuren und Managern. Und die letzten wollen den Preis drücken, wo es nur geht. Da wo sie übertrieben haben ... oder wo Fehler aufgetreten sind ... das kommt halt in der Tat erst dann bei der realen Nutzung raus, weil die Tests sowas gar nicht wirklich berücksichtigen können (weder die Tester der Zeitungen noch die der Firmen).
Und hätte es damals schon verbreitete Foren gegeben, hätte man dir sicherlich gesagt, lass die Finger vom 1.4 12V Motor 😉 Weil der einfach Kacke iss *g*
MFG Kester
Aber ein guter Tester sollte schon so testen und seine Meinung wiedergeben das es auch zum Auto passt.
Der kann ja nicht Montag nen Porsche C 4S testen und nächsten Tag nen sehr guten sportlichen Kleinwagen und dann schreiben der KW ist Mist, nur weil er noch das Fahrgefühl vom Porsche kennt.
Theoretisch sollte man als Tester auch so viele Tests machen das man abwägen kann, was ein Auto dieser Klasse oder mit dem speziellen Image können muss.
Daher lobe ich mir auch Vergleichstests.
Autos die in der gleichen Liga spielen. Ob preislich oder Käuferschicht sei mal dahingestellt.
Nehmen wie mal das Beispiel: (Grübel Grübel)
GTI V
Type R
Focus RS
.
.
.
Dann kann man nämlich sagen DER ist der beste in der Beschleunigung, im Bremsverhalten, Fahrverhalten usw.
Dann noch ein zwei Tracktests damit man sieht was wirklich geht - stärken und schwächen sollten sich ziemlich polarisieren bei jedem Auto. Dann noch mit Bier und/oder Wasserkästen den Kofferraum vollgemacht um das zu checken und zu guter letzt 4 Personen in das Auto setzten.
Ist in meinem Bsp. vielleicht nicht ganz so wichtig aber ...
Unterm Strich sollte man aber selber mal das Auto fahren und mit anderen Vergleichen. So etwas wie optik oder Anmutung kann nämlich kein Tester für dich entscheiden. Da muss man sich schonmal nen Tag Zeit nehmen und Probefahrten machen. Dann noch etwas im Netz stöbern und schon sollte man schlauer sein.
Die Ausnahme ist natürlich wenn jetzt 20 Tester sagen das Ding ist in allen Belangen einer Katastrophe (Landwind - Hust) dann kann man schon darauf hören.
Und Daten schwanken auch "extrem" in solchen Fahrzeugbewertungen. Da schickt man halt man nen **** hin der schön nach oben streut mit der Leistung.
Testergebnisse, ob Auto, Reifen oder sonst was, interessieren mich schon lange nicht mehr!
Ich habe schon zu oft andere Erfahrungen gemacht.
Neu oder teurer ist nicht gleich besser!
Getestete Produkte entsprechen nicht immer der Serie!
Und noch was: Tester sind auch nicht unbefangen!
Zitat:
Original geschrieben von Halbgott
Dann noch ein zwei Tracktests damit man sieht was wirklich geht ...
Das ist sowieso der schwachsinnigste Test überhaupt!
Welcher Schwachmat bewegt sein Auto auf öffentlichen Straßen im Grenzbereich!?
Ein Test für Möchtegern-Rennfahrer!
Zitat:
Original geschrieben von chefkracher
Das ist sowieso der schwachsinnigste Test überhaupt!
Finde ich nicht.
Bei den in meinem Bsp. genannten Wagen werden viele sich schonmal gern auf die Rennstrecke wagen und es mal rocken lassen.
Wo sieht man denn dann besser ob Fahrwerk, Bremsen und die Leistung OK sind?
Und ich habe Videos gesehen wo im Odenwald Wagen bewegt wurden, wie auf der Rennstrecke.
@Halbgott
Ok, für Fahrer die ihren Wagen auch auf der Rennstrecke bewegen, ist der Tracktest natürlich interessant.
Die Aussage: "Schwachsinnigster Test" nehme ich zurück!
Den Rest nicht!😉
Journalisten sind ja eigentlich stolz auf ihre Unabhängigkeit. Von daher bin ich der Meinung, man muss tendenziell weniger von parteiischen Testern ausgehen. Ein ungetrübter Blick auf diverse Produkte ist auch nicht immer möglich.
Ist es evtl. einfach nur eine Fehlbeurteilung oder legen diese Herrschaften Wert auf andere Merkmale der Fahrzeuge als man selbst?
Bei den angesprochenen objektiven Vergleichswerten sollte man auch davon ausgehen, das nicht jeder Leser diese Werte in Relation zur Wirklichkeit setzen kann - die berüchtigten Stammtischdiskussionen sind die Folge. Nicht das diese Werte nicht stimmen würden, aber was nützen z.B. +-0,5s von 0 auf 100, wenn der Kunde nie die Möglichkeit nutzt das auszuprobieren. Der Fehler liegt also eher darin, die Tests (speziell Neufahrzeugtests, nicht zu verwechseln mit Tests in Sachen Wartung, Langlebigkeit etc.) zu sehr in die Kaufentscheidung einfliessen zu lassen.
MfG BlackTM