[Umfrage] Welche Reifenmarken fahrt Ihr?

Opel Astra J

Im Auftrag des User Pas. erstelle ich hier die Umfrage. Erzählt doch mal, welche Reifenmarken Ihr auf Euren Astra J so habt.

Gruss
Caravan16V

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Fulda gehört zum Goodyear/Dunlop/Pneumant... Konzern, die überall auf der Welt produzieren, habe letztens erst wieder Goodyear "Made in China" gesehen. Auch Fulda wird überall produziert, jenach Größe.
Continental produziert auch noch in Deutschland, wenn auch sehr wenig nach den Werksschließungen.
Michelin hat 5 Werke in Deutschland und investiert auch in Deutschland in gute Ausbildung von unserem Nachwuchs, sowie in Solarenergie usw.

Fulda ist der größte Goodyear Dunlop Produktionsstandort in Deutschland. Obwohl das ein amerikanischer Konzern ist, hat er 6 Produktionsstätten in Deutschland und mit 8000 Mitarbeitern ist er auch der größte Reifenhersteller in Deutschland. Im Gegensatz zu Conti, wo nur draufsteht "Engineered in Germany" sind die meisten Goodyear und Dunlop Reifen wirklich Made in Germany. Im Gegensatz zu Conti investieren z.B. Goodyear Dunlop und Michelin sogar noch in Deutschland.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Pas.


Und, seid ihr bisher zufreiden mit euren Reifen?

Jepp

Also mit den Sommerreifen bin ich sehr zufrieden. Über die winterreifen kann ich noch nicht so viel sagen, gab ja bis jetzt noch kein schnee hier!!!

Im Sommer: Goodyear

Im Winter: Continental

Sommer : Conti SportContact3
Winter : Pirelli

Ähnliche Themen

Bin auch mit den Kuhmo sehr zufrieden, hätte nicht gedacht, dass die so gut sind.

Sommer: Hankook Ventus V12 evo XL 4PR; 235/40
ZR 18 95Y
auf Rondell 0049 8,0x18; 5/115(Lochkreis)

Winter : Falken-Ohtsu HS-439 215/50 R17 95V XL (Wi)
auf den originalen 10 Speichen- Alu's von Opel

Im Sommer Conti - sind sehr gut .
Im Winter uniroyal - sind sehr schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von lurch11


Im Winter uniroyal - sind sehr schlecht.

Warum fährst Du die Reifen dann? Gerade bei Winterreifen würde ich nicht sparen.

Ich fahre:
- Sommer: Contiental ContiSportContact 3 (235/40 R19)
- Winter: Contiental TS 830P (215/50 R17)

So nun wieder die Hancock drauf 🙂

Im Sommer Conti

Wintermodi Vredestein

Gruß PIET

Im Sommer: Hankook-Ventus S2

Im Winter: Pirelli

Alles auf Originalfelgen

Sommer: Michelin Energy saver 215/60R16, auf Stahlfelgen
Winter: Michelin Alpin A3 205/60R16 Alpin A3, auf Stahlfelgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen