(Um-)Frage ... :)
Moin moin,
erstens zu meiner Frage:
Kennt zufällig jemand ne Website zum Thema Felgen polieren, oder hat jemand kreative Kommentare dazu, ...
weil es wird halt Winter, gell?!
Jetzt zur Umfrage:
Was haltet ihr von Matt-Lackierungen à la Spraydose?
33 Antworten
Habe mal nen T3 Bus gesehen, der mit ner Rolle Blau angemahlt wurde. Das sah nicht schlecht aus.....
zum thama lackieren hätt ich au ne frage, habn paar kleinere rostflecken und 2 grössere rostflecken an der heckklappe.
langt des wenn ich die abschleif bis der rost weg is, dann die 2 grösseren bissle zuspachtel, und lack drüber ?
hauptsache rost is weg, will ja ned das mein auto als opel bezeichnet wird, 😁 lol
ne aber find die qualität echt gut von VW, 15 jahr altes auto, und auser hecklpappe (was ja glaub vw typüisch is) kein erkennbaren rost !
dazu wurden schon ewig viele themen geschrieben. den rost kannst du einfach abschleifen wenn dass blech noch nicht durch ist, dann spachteln, feinspachteln, grundieren und lackieren. klarlack nicht vergessen, schön polieren und feddich is die arbeit.
Yepp, habe meine Roststellen auch wunderbar wegbekommen, aber wenn jemand deinen VW als OPEL bezeichnet, dann würd ich denjenigen auf jeden Fall verklagen ... ;-)
Ne, meint ihr ich sollte meinen kompletten Wagen mit Dosen lackieren, oder sieht das im Endeffekt dann ******* aus?
Bin mir da noch nicht so ganz sicher, aber wäre auf jeden Fall wesentlich billiger als Lacker ...
mein kumpel hat seinen 86er polo mit spraydosen in mattschwarz lackiert. sah wie unterbodenschutz aus und ist nach der ersten regenfahrt langsam abgegangen. wenn dann immer mit klarlack versiegeln
Fürs Lackieren hätt man ja auch einen eigenen Thread aufmachen können, aber zum Thema Umfrage passt ja allles. Habe mir mal meinen Kotflügel mit der Sprühdose lackiert (vorher grundiert) alles bestens, sah aus wie Original. Allerdings hat der Sprühdosenlack ca. 6-7 Jahre später Risse bekommen. Jetzt siehts nicht mehr so toll aus.
das schwierige eben ist, zu verhindern dass farbnasen entstehen...
Naja Klarlack muss sein, habe momentan so merkwürdige Lila Streifen auf meine Kotflügel und Türen gelackt, (Baumarkt billig Farbe), weil ich die Radläufe bebördelt hatte und der Lack hin war, ... is aber von der Haltbarkeit super!
Will wenn dann auch matt-schwarz lackieren, bin mir nur nicht sicher, wie das am 2er Golf dann am Ende wirkt...
Achso ich versuch mal ne Datei anzuhängen, dann könnt ihr mal raten, was ich für ne Tieferlegung drin hab, ... ich sicher nicht das was ich bestellt hatte, muss dazu anmerken, das is 'n Foto kurz nach dem Einbau, da hatte sich noch nichts gesetzt, aber ratet mal ... ;-))
60/40 ?
ich würde nicht mattschwarz lackieren, nimm lieber oben schwarz gläzend, unten weiß - alles walzen, hat n kumpel gemacht 😁
wenn du so fragst: 80/60?
Hey meister. lass deine karre bloss so wie sie ist ! Wie sieht den blos schwarzmatt aus der dose aus ???!!!! Bescissen im gegensatz zu jetzt würd ich sagen!Zur tieferlegung - sieht bushoch aus ,schätze mal en 40er!
Walzen ... ? Is das dein ernst?
Ne, soll echt 80/60 sein, ich meine sind 15 Zoll drauf, aber das kann doch nicht so viel ausmachen oder ... !? Naja vielleicht schaut er tiefer aus wenn ich die neuen Stangen dran hab ...
...aaaaalso:
Muss ja sagen, dass er schon n bissl tiefer gekommen is ...
Außerdem: Ich nehme den Einwand, das Lakieren bleiben zu lassen, mal als kompliment für meine Baustelle, .. äh .. mein Auto, ich werde mal schaun ... bin halt im Moment am cleanen und 'entrosten' und so weiter, und die ganze Karre is voll mit Grundierung, das schaut halt auch scheiße aus ... werd's mir überlegen ....
Zitat:
Original geschrieben von M4dness
mein kumpel hat seinen 86er polo mit spraydosen in mattschwarz lackiert. sah wie unterbodenschutz aus und ist nach der ersten regenfahrt langsam abgegangen. wenn dann immer mit klarlack versiegeln
existiert doch immernoch das märchen, dass man unilack mit klarlack versiegeln muss!
so ein blödsinn.
welchen grund soll das haben?
wenns bei regen wieder abblättert garantiert nicht wegen dem fehlenden klarlack.
wenn dann wurde vorher nicht richtig entfettet.
also FALLS (ich würds nie machen 😁) ich mein auto mit dosen lackieren wollte, würde ich dafür wirklich matlack verwenden.
der is nämlich mit äußerst gutem ergebnis aus doesen lackierbar.
mit glanzlack wird das hundert pro nichts gescheites, zumindest nicht auf gößeren flächen.