... typische B-Klasse Fahrer ...
Hallo schönen guten Abend zusammen...
... mich würd mal interessieren, wie denn der "typische B-Klasse-Fahrer" so "aussieht".
In meinem Fall ist es so, dass ich 38 Jahre alt bin, Single bin und auch keine Kinder hab. Meine Fahrleistung beträgt rd. 16.000 Kilometer im Jahr, davon 70 % Autobahn, der Rest Stadtverkehr.
Unter diesen Voraussetzungen hab ich im Freundes-/Bekanntenkreis ziemliches Staunen verursacht, als ich im Frühjar dieses Jahres angekündigt hab: "Ich kauf mir 'nen B". Manche dachten, ich hätte plötzlich für Nachwuchs gesorgt..., oder ein transportintensives Hobby gefunden.
Viele meiner Freunde meinten, dass ich mir "in meiner Situation" für das selbe Geld doch wohl eher z. B. einen schnittigen Sportwagen (z. B. gebrauchten SLK) zulegen sollte - eben ein "trendigeres" Fahrzeug. Ich wollte das aber nicht, weil die Möglichkeiten auch mal etwas zu transportieren mit einem SLK sehr eingeschränkt sind.
Ein paar meiner früheren Kritiker verstehen meine Entscheidung spätestens seit sie das erste Mal mitgefahren sind.
Ich hab meinen B jetzt seit vier Monaten, bin sehr glücklich mit ihm und bin sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Mir gefällt am B einfach der Komfort, die Sitzposition und das gute Verhältnis von Innenraum und Außenmaß.
Erzählt's mal... wie ist denn das bei euch? ***neugierig bin***
Gruß aus Wien
B-Vienna
PS: entschuldigt's bitte, dass ich diesen Beitrag irrtümlich auch im A-Klasse-Forum eingetragen hab.
Beste Antwort im Thema
Hallo, die Gemeinde,
der typische B-Klasse Nutzer ist wohl nicht so einfach zu lokalisieren. Auch ich bin 64 Jahre alt und habe mir das Fahrzeug 2006 zugelegt. Und ich bin froh, dass ich den gekauft habe. Denn :
http://www.motortests.de/auto/mercedes/b-klasse/t245/180-cdi-ftId10762
Hier der Link zu meinem Testbericht, der bis 100 Tsd.Km geht. Heute bin ich bei Kilometer 120Tsd. angekommen und natürlich, das Fahrverhalten ist meinem Alter angepasst. Auf der Autobahn bei 150 Kmh mit schwimmen, auf dem Land die üblichen Einkäufe durch meine Frau in den nächst gelegenen Städten, ca. 15-30 Km, und unser jährlicher Tripp in die Dolomiten oder Alpen. Die jährliche Inspektion und sonst, Er fährt und fährt und macht Freude am Fahren. Als ich den Belch 2006 in Raststatt abholte waren tatsächlich alle Altersgruppen vertreten. Ob junge Leute mit Kind und Kinderwagen oder meine Generation mit "Rücken" aber auch Einzelgänger. Und alle waren auf ihre Art glücklich. Wer also vom Rentner-auto redet hat einfach keine Ahnung von dem Fahrzeug und hat mit Sicherheit noch nicht mal drin gesessen. Und ich bezweifel sogar, dass eine Rennfahrerlizenz vorhanden ist. Nichts gegen SLK und andere Fahrzeuge, aber wie sagte schon eine berühmte Persönlichkeit "Jedem Tierchen sein Pläsierchen".
Und damit wollen wir es wohl belassen.
Im Übrigen wirst Du auf der Autobahn immer jemanden finden, der schneller ist als Du!
Guten Abend und im neuen Jahr alles Guten für Alle!
bp
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Synthie
@DusWolf,schon lange nichts mehr von dir gehört? Wie geht's so?
Hmnn, ich finde die Sitzposition ideal - bin 179cm groß. Liegt aber wohl am Sitzkomfortpaket, wo man sich die Sitzneigung echt super einstellen kann. Ich habe diese leicht nach unten gesenkt und die Rücklehne ziemlich steil. Fahre damit wunderbar bequem. Ihr seid wohl nie in einem alten Japaner gefahren ;-)? Weiche Sitze, keine Rückenstabilität - auf lange Strecken der wahre Graus.Zitat:
da gebe ich Dir vollkommen recht. Bei längeren Fahrten ist die Sitzposition ( zumindest aus meiner Sicht ) echt anstrengend. Die ist mir zwar bei der Probefahrt damals aufgefallen, ich hätte aber nicht gedacht das dies so lästig sein würde.
Synthie
Hi Synthie;
bei mir liegt es ja auch mit daran, das ich einige Knieoperationen hinter mich gebracht habe. Ansonsten ( bis auf die Kniee lol ) gehts mir gut. Danke der Nachfrage. Hoffe Dir auch.
Habe gelesen das Du einen neuen "`B" bestellst oder schon hast. Ups.
Du warst doch so sehr von dem Honda ( war es der CRV ? ) angetan. Finde aber gut das Du der Firma Daimler eine neue Chance gibst ;-).
Hoffe wir sehen uns mal wieder.
Grüße aus Düsseldorf
Wolfgang
Hallo DusWolf,
Zitat:
bei mir liegt es ja auch mit daran, das ich einige Knieoperationen hinter mich gebracht habe
Ich hoffe, dass alles bestens gelaufen ist. Wenn mal wieder mit dem Mercedes oder Motorrad im Ländle bist - melde dich !!!
Zitat:
Du warst doch so sehr von dem Honda ( war es der CRV ? ) angetan.
Klar der Honda CRV ist ein tolles Auto - solange er im Prospekt ist - gilt ja inzwischen für jedes Auto 😉.
Er ist mir einfach zu teuer und wenn man die ganzen Threads im Honda-Forum durchliest (schlechte Spaltmaße, Produktion in England, etc..), bleibe ich lieber bei Mercedes. Da weiß ich inzwischen mit was man rechnen darf, kann oder muss. 😉
Synthie
Habt ihr denn keine Probleme mit dem rechten Knie welches gegen die Mittelkonsole drückt, was auf längeren Strecken nicht gerade angenehm ist!?
Das Sitzkomfortpaket habe ich auch, es liegt wohl daran dass ich nicht das länstverstellbare Lenkrad habe🙄
Gruss
QQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQQ////////////////////////////77777777777777777777777777777777
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Habt ihr denn keine Probleme mit dem rechten Knie welches gegen die Mittelkonsole drückt, was auf längeren Strecken nicht gerade angenehm ist!?Das Sitzkomfortpaket habe ich auch, es liegt wohl daran dass ich nicht das länstverstellbare Lenkrad habe🙄
Nö,da hab ich kein Problem mit der Mittelkonsole und dem Knie😉
und gerade das längsverstellbare Lenkrad ermöglicht mir den Sitz auchmal in eine andere Position zu stellen,ganz nach meinem Momentanen Leiden🙁
aber ich sag auch immer Mercedes hat das Auto für mich entwickelt😁
Greetz Silver
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Habt ihr denn keine Probleme mit dem rechten Knie welches gegen die Mittelkonsole drückt, was auf längeren Strecken nicht gerade angenehm ist!?Das Sitzkomfortpaket habe ich auch, es liegt wohl daran dass ich nicht das länstverstellbare Lenkrad habe🙄
Hi QQ77;
ja klar hab ich auch dieses Problem. Ich wollte nur nicht übertzreiben und alles hier reinschreiben.
Zudem ist das rechte Bein bei mir das am meisten operierte Bein. Da bin ich eh von den beschädigten Nerven im Bein schon gestresst. Wenn dann das Bein bzw. die Wade die ganze Zeit mit der rechten Seite an der Mittelkonsele festhaftet ist das mehr als unangenehm.
Aber ich will nicht jammern ( bin ich ja alles selbst schuld " da Fussballgeschädigt".
CU
Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Silverstarlet
Nö,da hab ich kein Problem mit der Mittelkonsole und dem Knie😉Zitat:
Original geschrieben von QQ 777
Habt ihr denn keine Probleme mit dem rechten Knie welches gegen die Mittelkonsole drückt, was auf längeren Strecken nicht gerade angenehm ist!?Das Sitzkomfortpaket habe ich auch, es liegt wohl daran dass ich nicht das länstverstellbare Lenkrad habe🙄
und gerade das längsverstellbare Lenkrad ermöglicht mir den Sitz auchmal in eine andere Position zu stellen,ganz nach meinem Momentanen Leiden🙁
aber ich sag auch immer Mercedes hat das Auto für mich entwickelt😁Greetz Silver
Bist vieleicht auch kleiner😁😁😁. Bei meiner Größe ( morgens 182 cm, mittags 181 cm, abens 180 cm ) ist da nicht genug Platz im Fußraum, und wenn ich den Sitz optimal einstelle, so dass ich keinen Druckschmerz von der Mittelkonsole spüre, dann ist es nicht optimal für die Armlänge. Schade😠 dass ich nicht das l.-Lenkrad habe😠
Wie klein😁 bist DU? hast Du ein Kissen unterm Popöchen😁
Oder hast Du soooo laange Beine:
http://magazine.web.de/.../...85234,cc=000005495900052450661BT9Hk.html
Gruss
QQ 777
Ehrlich gesagt, kenne das Problem nicht - habe auch das in der Länge verstellbare Lenkrad. Dafür schläft mir auf der Autobahn gelegentlich das fast gestreckte Bein ein, weshalb mein neuer einen Tempomaten besitzen wird.
Synthie
Zitat:
Wie klein😁 bist DU? hast Du ein Kissen unterm Popöchen😁
168 cm🙂wenn ich noch nicht geschrumpft bin🙁
nein Kissen hab ich keins,meist ist mein Sitz fast ganz unten,und so weit weg das ich das Bodenblech am Gaspedal gerade noch erreiche ohne es durchzutretten😁
für eure Knieschmerzen Rechts hätt ich ja eine andere Erklärung,die würde aber in einen anderen Thread von QQ gehören😉😁
Greetz Silver
zum ursprünglichen (typische B-Klasse-Fahrer) Thema:
Mein Freund (27) und ich (27) haben die B-Klasse vor 2 Wochen probegefahren
und sind begeistert von dem Wagen!
Eigentlich wollten wir uns einen VW Touran holen, bis wir -einfach nur zum Spaß-
mal beschlossen haben, auch die B-Klasse zu testen.
Da es preislich kaum einen Unterschied zum Touran gibt, ist unsere Wahl dann
ganz klar auf die B-Klasse gefallen! 🙂
Kinder haben wir zwar (noch) keine, da wir uns in zwei oder drei
Jahren nicht schon wieder ein neues Auto kaufen wollen, nehmen wir gleich ein
familien- und urlaubstaugliches Auto!
Wir haben mit Mercedes qualitativ bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
A-Klasse, Smart, E-Klasse Kombi und E-Klasse mit Stufenheck werden innerhalb
unserer Familien seit Jahrzehnten mit Begeisterung gefahren!!
Da wir nur ein Auto benötigen, soll's wenigstens was vernünftiges sein!
Bestellen werden wir unseren "Benz" wohl in den nächsten 1-2 Monaten!
Hallo, die Gemeinde,
der typische B-Klasse Nutzer ist wohl nicht so einfach zu lokalisieren. Auch ich bin 64 Jahre alt und habe mir das Fahrzeug 2006 zugelegt. Und ich bin froh, dass ich den gekauft habe. Denn :
http://www.motortests.de/auto/mercedes/b-klasse/t245/180-cdi-ftId10762
Hier der Link zu meinem Testbericht, der bis 100 Tsd.Km geht. Heute bin ich bei Kilometer 120Tsd. angekommen und natürlich, das Fahrverhalten ist meinem Alter angepasst. Auf der Autobahn bei 150 Kmh mit schwimmen, auf dem Land die üblichen Einkäufe durch meine Frau in den nächst gelegenen Städten, ca. 15-30 Km, und unser jährlicher Tripp in die Dolomiten oder Alpen. Die jährliche Inspektion und sonst, Er fährt und fährt und macht Freude am Fahren. Als ich den Belch 2006 in Raststatt abholte waren tatsächlich alle Altersgruppen vertreten. Ob junge Leute mit Kind und Kinderwagen oder meine Generation mit "Rücken" aber auch Einzelgänger. Und alle waren auf ihre Art glücklich. Wer also vom Rentner-auto redet hat einfach keine Ahnung von dem Fahrzeug und hat mit Sicherheit noch nicht mal drin gesessen. Und ich bezweifel sogar, dass eine Rennfahrerlizenz vorhanden ist. Nichts gegen SLK und andere Fahrzeuge, aber wie sagte schon eine berühmte Persönlichkeit "Jedem Tierchen sein Pläsierchen".
Und damit wollen wir es wohl belassen.
Im Übrigen wirst Du auf der Autobahn immer jemanden finden, der schneller ist als Du!
Guten Abend und im neuen Jahr alles Guten für Alle!
bp
Ich bin 27, keine Kinder, kein großes Haustier und fahre einen B200.
Warum?
Hmm... hatte mit meinem 16 Jahre alten Passat die Faxen dicke (immer öfter in der Werkstatt, überall klappert etwas etc.) und wollte mal etwas mehr Komfort und ein hochwertigeres Auto. Den Komfort und ein besseres Fahrgefühl habe ich bekommen. Der Rest blieb dabei auf der Strecke. Doch das ist ein anderes Thema.
Habe mich für den B entschieden, weil ich es auch leid war, mich immer ins Auto fallen zu lassen und dann aus der Tiefe aussteigen musste. Nun kann ich mich bequem reinsetzen. Zudem stand der Wagen ganz in der Nähe und war auf den ersten Blick in einem tadellosem Zustand.
Gewöhnen musste ich mich mit meinen 2m dann doch etwas an die Sitzposition. Der Rückspiegel hängt mir etwas zu tief, da muss ich beim nächsten Service nach einer Lösung suchen. Vielleicht lässt er sich etwas versetzen.
Ob ich ihn nochmal kaufen würde? Nach nur 4 Monaten und etwa 5tkm möchte ich mich da noch nicht zu weit festlegen. Aber tendenziell eher nein.
Zitat:
@tino-tino [url=http://www.motor-talk.de/.../...sche-b-klasse-fahrer-t1586524.html?...]
Der Rückspiegel hängt mir etwas zu tief, da muss ich beim nächsten Service nach einer Lösung suchen. Vielleicht lässt er sich etwas versetzen.
Hallo,
schau mal nach ob dein Rückspiegel ein Kugelgelenk hat,da kann man die Höhe etwas verstellen
Greetz
Silver
Selbstverständlich hat der Spiegel ein Gelenk. Ich habe die Verstellung auch benötigt.
Hallo,
mein Spiegel hat zwei Gelenke.
Er war mir (1,86 m) auch zu tief und ist, nachdem ich das obere Gelenk eingestellt habe, ok.
Bei 2 m kanns aber nochmals anders aussehen.
@bp: "Auf der Autobahn bei 150 km/h mitschwimmen". Wieviel Sprit brauchst Du da?
Hallo liebe Community,
dieser Thread stammt ursprünglich aus 2007. Wenn ich mich nicht täusche, sind das jetzt sieben Jahre.
Die Frage war damals "... mich würd mal interessieren, wie denn der `typische B-Klasse-Fahrer` so aussieht?"
Also wäre es doch folgerichtig, den jetzigen "typischen B-Klasse-Fahrer" mit einem neuen Thread aufzumachen, wenn es interessiert. Die Zeit vergeht, wir denken heute vielleicht anders, oder?
Ja, und die Gelenke des Spiegels sind wohl in diesem Thread des typischen B-Klasse-Fahrers auch abgehandelt, oder? Mit geht es einfach um´s Timing. Solche Zeitsprünge - ich weiss nicht, ob ich das in meinem Alter noch lange mitmachen kann...
Wünsche allen noch ein gutes Neues Jahr. Unser Schnee hier im Schwarzwald (bis 700 Meter) ist auch schon wieder weg.
Gruss von Tinker