... typische B-Klasse Fahrer ...
Hallo schönen guten Abend zusammen...
... mich würd mal interessieren, wie denn der "typische B-Klasse-Fahrer" so "aussieht".
In meinem Fall ist es so, dass ich 38 Jahre alt bin, Single bin und auch keine Kinder hab. Meine Fahrleistung beträgt rd. 16.000 Kilometer im Jahr, davon 70 % Autobahn, der Rest Stadtverkehr.
Unter diesen Voraussetzungen hab ich im Freundes-/Bekanntenkreis ziemliches Staunen verursacht, als ich im Frühjar dieses Jahres angekündigt hab: "Ich kauf mir 'nen B". Manche dachten, ich hätte plötzlich für Nachwuchs gesorgt..., oder ein transportintensives Hobby gefunden.
Viele meiner Freunde meinten, dass ich mir "in meiner Situation" für das selbe Geld doch wohl eher z. B. einen schnittigen Sportwagen (z. B. gebrauchten SLK) zulegen sollte - eben ein "trendigeres" Fahrzeug. Ich wollte das aber nicht, weil die Möglichkeiten auch mal etwas zu transportieren mit einem SLK sehr eingeschränkt sind.
Ein paar meiner früheren Kritiker verstehen meine Entscheidung spätestens seit sie das erste Mal mitgefahren sind.
Ich hab meinen B jetzt seit vier Monaten, bin sehr glücklich mit ihm und bin sicher, die richtige Entscheidung getroffen zu haben. Mir gefällt am B einfach der Komfort, die Sitzposition und das gute Verhältnis von Innenraum und Außenmaß.
Erzählt's mal... wie ist denn das bei euch? ***neugierig bin***
Gruß aus Wien
B-Vienna
PS: entschuldigt's bitte, dass ich diesen Beitrag irrtümlich auch im A-Klasse-Forum eingetragen hab.
Beste Antwort im Thema
Hallo, die Gemeinde,
der typische B-Klasse Nutzer ist wohl nicht so einfach zu lokalisieren. Auch ich bin 64 Jahre alt und habe mir das Fahrzeug 2006 zugelegt. Und ich bin froh, dass ich den gekauft habe. Denn :
http://www.motortests.de/auto/mercedes/b-klasse/t245/180-cdi-ftId10762
Hier der Link zu meinem Testbericht, der bis 100 Tsd.Km geht. Heute bin ich bei Kilometer 120Tsd. angekommen und natürlich, das Fahrverhalten ist meinem Alter angepasst. Auf der Autobahn bei 150 Kmh mit schwimmen, auf dem Land die üblichen Einkäufe durch meine Frau in den nächst gelegenen Städten, ca. 15-30 Km, und unser jährlicher Tripp in die Dolomiten oder Alpen. Die jährliche Inspektion und sonst, Er fährt und fährt und macht Freude am Fahren. Als ich den Belch 2006 in Raststatt abholte waren tatsächlich alle Altersgruppen vertreten. Ob junge Leute mit Kind und Kinderwagen oder meine Generation mit "Rücken" aber auch Einzelgänger. Und alle waren auf ihre Art glücklich. Wer also vom Rentner-auto redet hat einfach keine Ahnung von dem Fahrzeug und hat mit Sicherheit noch nicht mal drin gesessen. Und ich bezweifel sogar, dass eine Rennfahrerlizenz vorhanden ist. Nichts gegen SLK und andere Fahrzeuge, aber wie sagte schon eine berühmte Persönlichkeit "Jedem Tierchen sein Pläsierchen".
Und damit wollen wir es wohl belassen.
Im Übrigen wirst Du auf der Autobahn immer jemanden finden, der schneller ist als Du!
Guten Abend und im neuen Jahr alles Guten für Alle!
bp
62 Antworten
Hier mal ein paar Bilder von den Spiegelgelenken:
Danke. Mir sind die beiden Gelenke bisher absolut nicht aufgefallen, muss ich zu meiner Schande gestehen. Aber seit einigen Tagen hängt mein Spiegel weiter oben und alles ist gut 🙂
Zitat:
@tino-tino schrieb am 7. Januar 2015 um 17:33:51 Uhr:
Danke. Mir sind die beiden Gelenke bisher absolut nicht aufgefallen, muss ich zu meiner Schande gestehen. Aber seit einigen Tagen hängt mein Spiegel weiter oben und alles ist gut 🙂
Es gibt für ALLES eine Lösung ...
Geht nicht gibts nicht !!! ... hab ich in grauer Vorzeit mal gelernt.
Dann bleibst du uns ja erhalten im Forum B-W245, sehr schön 🙂