1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. ¿tuning or not?

¿tuning or not?

es schwirren viele tuning-threads hier rum, was ja auch vollkommen okay ist. obwohl das ab und zu mal anklingt, habe ich keine allzu genauen ideen, wie ihr alle zum tuning an sich steht. dafür oder dagegen? ganz einfache frage...
lieb gruß,
oli

Beste Antwort im Thema

lol
Wirklich interessant, das hier alles zu lesen........
Da schreiben einige, sie mögen nur dezentes Tuning, wollen sich aber die riesigen Trecker- Pellen auf ihre Karre schrauben... 17"? No Go....

Ich denke, man sollte hier erstmal erläutern, was Tuning ist und wozu es dient.
Ich persönlich differenziere da gern in zwei Kategorien:

Das o.g. Kirmestuning:
Trifft man oft, eigentlich sogar zu oft an, insbesondere bei den Fahranfängern wegen mangels an Kohle...
Dazu gehören die genannten Treckerreifen, irgendwelche billigen "Sportfahrwerke", "Sport"- Endschalldämpfer ect....
Oh, und diese megageilen Rückleuchten.....Klarsicht ect....
Bringen glatte 50 Ps...lol
Bei sowas könnte ich mich ewig Tot lachen. Aber zurück zu den Felgen:
Was war den mal die Ursprüngliche Aufgabe und der nutzen von Alu- Felgen?
Antwort: Reduzierung der ungefederten Massen! So, und jeder, der sein Fahrzeug auch im Winter fährt und dann im Herbst fein seine 17" oder gar 19" Alus gegen die Winterreifen tauscht, wird schnell merken, das seine Stahlfelgen fürn Winter im normalen 15" Durchmesser bedeutend leichter sind als seine ach so tollen Alus!
Ein echter (!!!) Tuner wird spätestens dann die Alus verticken oder in Müll werfen, und sich kleinere, aber dafür leichtere holen oder wirklich in den sauren Apfel beissen und seine Kohle in richtige gute Sportalus investieren!

Wo wir dann auch schon beim richtigen Tuning angekommen wären!
Tuning bedeutet, aus dem Fahrzeug das Bestmögliche Raus zu holen, da jedes Werksfahrzeug eine ewig lange Kette von Kompromissen ist!
Kompromisse z.B. zwischen Sicherheit und KOmfort! Zwischen Leistung und Ökonomie!
Dazu gehört das Motortuning genau so wie das "Sicherheitstuning! Kein Airbag kommt Sicherheitstechnisch an einen Käfig in Verbindung mit Vollschalen und (guten) Hosenträgergurten ran! Aber kein "Otto- Normal- Fahrer" will sich jedesmal erst in so einen Kasten zwängen, deshalb hat man irgendwann diese blöden Airbags erfunden. (Die ja noch dazu fast nie losgehen, habs gestern erst wieder bei einem Überschlag gesehen)
Motortuning? Klar! Aber richtig, und nicht mit so nem dämlichen Chip- Tuning! Bringt bei Saugern eh nix, ausser ggf. ne Drehzahlanhebung!
Sportauspuff? Klar, aber komplettanlage ab Fächerkrümmer, und dann auch nur in Verbindung mit dem richtigen Motortuning, sonst Sattel ich das Pferd ja von hinten auf.
Bremsen? Ich selber fahre in meinem Kadett vorne die große Turbo- Bremsanlage vom Cali! Warum? Wegen der Leistungssteigerungen!
Warum baut die Industrie nicht Serienmässig große Sportbremsen ein? Ganzn einfach, weil das wieder auf den Komfort geht! Ne richtige Sportbremse greift schnell und sicher, was bei den meißten Fahrern bei jedem Bremsvorgang zu nem Schleudertrauma führen würde.
Und da sind wa wieder beim ewig leidigen Thema "TÜV:
Wie ihr seht, kann man viel machen und bekommt auch alles eingetragen, solange man sich da wirklich bereits im Vorfeld nen Kopp drum gemacht hat und es vernünftig ist! Und vernünftig hat nix mit Leistung, sondern einzig und allein mit dem Zusammenspiel aller verbauten Komponenten zu tun! Ich kann Problemlos meine 400 PS im Kleinwagen verbauen: wenn es vernünftig und durchdacht ist, bekomme ich das auch eingetragen!

Fazit: Ich stehe auf Tuning, aber nur auf Leistungstuning! Und in Verbindung damit auch logischerweise auf Sicherheitstuning!
Über diese ganze "Optik- Geschichte" marke The Fast and the Furious kann ich dankend verzichten!

83 weitere Antworten
Ähnliche Themen
83 Antworten

Ich bin dagegen! Speziell jüngere Männer kaufen lieber Schrott-Alus und Spoiler bei ebay, anstatt Geld in die Wartung ihres Autos zu stecken. Und eines Tages fliegt ihnen dann der Zahnriemen um die Ohren oder die Bremsbeläge verabschieden sich kurz vor der Kurve...
Und nicht ein ebay-Tuning-Mobil macht den Fahrer cooool, sondern der/die Fahrer/in gibt dem Auto Ausstrahlung. Wer selbstbewußt ist, braucht keinen Sport-Auspuff oder Lexus-Rückleuchten.

Ich finde Tuning im allgemeinen bis zu einem gewissen Rahmen in Ordnung.
Gerade im Bereich Optisches Tuning tummeln sich viele Anfänger, die erst zu Tribals, beleuchteten Spritzdüsen und U-Bodenbeleuchtung greifen, als zu Markenöl, wie mein Vorgänger schon geschrieben hat.
Dezent ist völlig in Ordnung und weniger ist oftmals mehr.
Selbstbewußtsein hat jedoch nicht immer etwas mit Tuning zu tun. Ich fühle mich nicht besser, weil ich einen Sportauspuff dranhabe. Er rundet die Gesamt Optik ab. ;)

Zitat:

Original geschrieben von jazzy76


Selbstbewußtsein hat jedoch nicht immer etwas mit Tuning zu tun. Ich fühle mich nicht besser, weil ich einen Sportauspuff dranhabe. Er rundet die Gesamt Optik ab. ;)

Es ist bei vielen jungen Menschen aber so, dass sie solchen Kram brauchen, um in der Gruppe aufzufallen und sich zum Gespräche zu machen. Ich kenne genug Deppen hier aus dem Dorf, die meinen, sich mit 17Zöllern und M3-Spiegel gleichzeitig neue Kumpel und Ansehen zu kaufen.

:D:rolleyes:

Für ein Auto, was ab Werk schon SCHÖN ist, braucht's kein Tuning.

nun lasst mal die 3er bmws in ruhe. hatte auch mal einen e30
und man kann den auch nur dezent tunen...
es waren jediglich ein paar schöne felgen mit leicht breiteren reifen, kleine spurverbreiterung aber nur so weit das die reifen abschliessend zum radkasten standen, fahrwerk 60/60. verbesserung des motors (leistung erhöht) OHNE CHIP TUNNIG!! davon halt ich nämlich gar nichts macht nur das steuergerät kaputt und der motor hölt damit auch nicht lange ( genauso das alberne nos...),ja und dann war der kat auch etwas noch zusätzlich ausgeräumt (leistung, sound)
ja und dann wollte ich eigentlich noch einen etwas grosseren heckspoiler mir zulegen, aber aus finz. gründen musst ich doch das auto dann verkaufen :-(

Also ich bin auch 100%ig fürs Tuning.
Jeder soll es auf seine Art und Weise verwirklichen.
Und solange es Hand und Fuß hat (die Betriebssicherheit nicht eingeschränkt wird) gibt es von meiner Seite aus nicht das Geringste einzuwenden.

Ich hab da mal eine frage...
Kennt jemand von euch "Diesel Eggers" aus rendsburg??...
Lg

Zitat:

Original geschrieben von oli


violett? grau? *urg*
zorry,
oli

och mir fehlt mein aufgemotzter grauer,seit ich ihn vor knapp nem halben jahr verkaufte

:(

aber nach manch vorstellung von so manchen über tuning,hab ich dagegen gestimmt !

alles nur zur technisch besseren nutzung optimiert

:D

e=mc² als kennzeichen (leider mit 3 weiteren ziffern) hat was :)
Harry

Entweder ich habe das Geld für ein Auto, welches bereits ab Werk ein gutes Blech/ Design hat oder ich lasse es. Schöne Felgen, Dachkantenspoiler, so dezente Sachen sind in Ordnung und kommen gut. Ein A5, TT, BMW 3er Coupe, BMW 3er Cabrio ist ab Werk schon toll. Da noch paar schöne Felgen rauf und fertig :)

Ich war auch mal für Tuning, auch wenn ich mehr dezentes Tuning bevorzugte, aber ich habe auch als Student momentan für sowas kein Geld. Es soll ja jeder machen was er will, aber meiner Meinung gibt es 2 Punkte die dagegen sprechen:
1. Es ist ökonomisch schlecht, man gibt Geld aus um nachher für den Wagen noch weniger zu kriegen und 2. ist es was Technik und Leistung angeht so das man als Hobbymechaniker selten den Ingenieur übertreffen wird der das Ding konstruiert hat. Die haben sich was dabei gedacht und in der Regel auch mehr Ahnung. Von daher... das einzige was ich noch machen würde sind Felgen und Extras nachrüsten, die noch fehlen.

Zitat:

Original geschrieben von ChrisGT101


2. ist es was Technik und Leistung angeht so das man als Hobbymechaniker selten den Ingenieur übertreffen wird der das Ding konstruiert hat. Die haben sich was dabei gedacht und in der Regel auch mehr Ahnung. Von daher... das einzige was ich noch machen würde sind Felgen und Extras nachrüsten, die noch fehlen.

... dem möchte ich BEDINGT widersprechen. Du hast insofern recht, das ein Hobbyschrauber den Ingenieur nicht übertreffen wird. Frage ist aber, was nach der Ingenieurskunst, oder bereits währenddessen dem Rotstift zum Opfer fällt, um das Auto nicht "unnötig teuer" zu machen.

Was ein sorgfältig arbeitender Hobbyschrauber in Sachen Feinarbeit aber auf jeden Fall übertreffen kann, ist die Serienstreuung, an der die ausgelieferten Fahrzeuge "leiden".

Etwas "Feinschliff" an den richtigen Stellen macht das Fahrzeug "runder" und kann sogar die Lebensdauer erhöhen, sofern man ein paar "versehentlich dazugewonnene PS" nicht dazu nutzt, sich plötzlich wie ein ganz Großer zu fühlen.

Da macht es dann auch nichts, wenn Aussenstehende gar keinen Unterschied bemerken. Es kommt doch wohl darauf an, das man selbst mit seinem Werk zufrieden ist. Mir geht es nicht darum Chip X durch Chip Y zu ersetzen, sondern "die kleinen Unebenheiten" zu beseitigen, die der Ingenieur SO bestimmt nicht eingeplant hatte.

Klar man muss da natürlich abgrenzen. Das von mir angesprochene bezieht sich eher auf die Leute, die es ja offensichtlich genug gibt, die glauben mit nem Chip, nem Sportluftfilter und nem Sportauspuff aus ihrem Opel Corsa nen Dragster zu machen. Wenn man sein Auto seinen eigenen Wünschen anpasst, dann ist das ja auch was anderes.

@ ChrisGT 101
was du meinst, nennen wir Kirmes-Tuning. Viel Krach um nichts. Fette Felgen, breite Schlappen, nen 20€-EBucht-Spoiler irgendwie dranpappen und behaupten, das wäre ne Eigenkonstruktion. Und dann muss noch 30% mehr Leistung rein, damit das Auto nicht langsamer wird. Der Chip wirds schon richten, nicht zu vergessen die Pop Off Attrappe, damit es beim Schalten schön laut pfeift... :D
Noch n bischen bumm-bumm-bumm in den Kofferraum (Tinnitus läßt grüßen) und gut is.
Wenn weder die Proportionen noch Luft- und Abrollwiderstand stimmen, macht nix.
Hauptsache man ist lauter als die Anderen und fällt auf ...
Wo sind eigentlich die "wahren Tuner" geblieben? Vermutlich haben die sich in der elektronik verheddert :(

Tuning? nein danke ;)
Ich würde mich in so einem Auto nicht wohlfühlen aber wahrscheinlich bin ich zu alt dafür :D Aber auch mit 18 habe ich kein getuntes Auto gehabt. Nur mein Frontgrill ist ein Zubehörteil, da ich den häßlichen Chromgrill nicht leiden kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen