"Toller" AutoBild-Vergleich
Bei AutoBild gibt es nun den 2.Teil eines Vergleichstestes.
http://www.autobild.de/.../artikel.php?...
Ich will nicht einmal auf viel eingehen, aber:
wieso erhält der Golf 1.6 FSI bei der Bewertung des Grundpreises einen Punkt mehr als der Corolla 1.6 Sol ???
Ich glaube die haben einfach nur die Grundpreise verglichen und vergessen zu sehen, welche Ausstattung da schon drin ist?
Also seltsam ist das auf jeden Fall....
Ähnliche Themen
23 Antworten
Was will man auch von einer VW und Opel gesponserten Zeitung erwarten!
Man schaue sich nur mal den Punkt "WARTUNG" an, Toyota 3, Opel 7 Punkte!
Liegt es daran, dass der Opel nicht so oft kaputt geht -Brüüllll- oder sind die Servicekosten nur halb so teuer (toyo 200 €)?
Vielleicht bringen die Opelfahrer ihre Karre ja nur einmal in den 100TKm zum Service, wiel sie sonst die Raten nicht mehr zahlen können!
Willi
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Vielleicht bringen die Opelfahrer ihre Karre ja nur einmal in den 100TKm zum Service, wiel sie sonst die Raten nicht mehr zahlen können!
Fast Richtig !
Wartung alle 50.000 km !
Bin übrigens Barzahler beim Autokauf .
Mein Sohn hat einen Corolla und der ist öfter wegen kleinere Defekte in der Werkstatt ! Jedenfalls mehr als die ADAC Pannenstatistik vermuten läßt !
2 x wegen defektem Bremskraftverstärker ( Garantie ).
mfg
Omega-OPA
Kann mich nicht beklagen meiner ist jetzt ca. 8 Jahre alt und das einzige was mal kaputt gegangen ist, abgesehen von Verschleißteilen ( Bremse, Kupplung...), war die Batterie nach sieben Jahren. Sonst super zuverlässig!!!
lol zu behaupten Opel sei zuverlässiger wie Toyota....
Kannst auch gleich sagen die Erde ist flach!
was regt ihr euch denn so auf?
ein japaner wird es in 1 von 100 faelen schaffen auf den ersten platz zu kommen in dieser zeitschrift:P
man schaue sich nurmal die punktevergabe an ....
is doch alecherlich
vor allem "wartung":>
ich muss ja zugeben, mein toytoa braucht scheissviel wartung ( deckel auf , diesel rein, deckel zu , hin udn wieder mal bei den fluessigkeiten ( scheibenwischerwasser, oel, bremsfluessigkeit) nachschaun ob alles ok udn weiterfahren)
ja das is meine wartung:>
naja was solls
es lebe opel *hust*
dsa zuverlaessigste autpo der welt *hust* 😁
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Was will man auch von einer VW und Opel gesponserten Zeitung erwarten!
BINGO!! Genau meine Meinung!! Hauptsache die deutschen Autos stehen in der Autoblöd gut da!! Ab und zu glaube ich, das irgendwelche Hausfrauen, die selbst nicht mal nen Wagen haben, diese Tests "recherchieren"!!Was da ab und zu für ein Müll und Widersprüche auftauchen,...
Zitat:
Original geschrieben von suprawilli
Was will man auch von einer VW und Opel gesponserten Zeitung erwarten!
Man schaue sich nur mal den Punkt "WARTUNG" an, Toyota 3, Opel 7 Punkte!
Liegt es daran, dass der Opel nicht so oft kaputt geht -Brüüllll- oder sind die Servicekosten nur halb so teuer (toyo 200 €)?
Wie ich oben schon sagte!!
Im Sommer gabs mal nen Test zwischen nem Toyota MR 2 (komplett Serie) und nem Smart Roadster (tuned by Brabus)!! Da gab es zig Punkte, die einfach nur Müll waren!!
-Sport-ESD des Smart hört sich besser als der Serien Pott des MR 2`s an - oh Wunder!🙄
-Verbrauch war (wenn ich mich recht erinnere) relativ gleich! Jedoch: Smart-> SuperPlus; MR 2 Super! Wer gewinnt den Vergleich? "Natürlich" der Smart! 🙄
Wenn man dann noch den Bericht mit der Punktvergabe vergleicht, dann kommen mir doch schon Zweifel!! Im Text wird der Toyota gelobt und der Smart bemängelt (zum Beispiel Thema Bedienbarkeit)! Was muss man dann in der Werung sehen? Der Smart gewinnt in dieser Sparte! Gehts noch!!
Aber das beste Beispiel für absolut schlecht recherchierte Berichterstattung:
Thema Wartung: ratet mal wer gewinnt!! Richtig, der Smart!! 🙄
Laut Autoblöd sind die Servicekosten geringer!
Aber nur halb richtig! Die Servicekosten des Smart sind zwar etwas geringer, dafür muss er aber auch schon alle 10 000 km hin, der MR 2 alle 15 000km!!
Hochgerechnet auf eine gleiche km Zahl ist der MR 2 deutlich billiger!! Wieso also ein Sieg des Smart in der Kategorie Wartung???
Ein Anruf bei den jeweiligen Händlern hätte gereicht, und man dieser Punkt wäre geklärt gewesen!! Aber dann hätte ja ein Toyota gewonnen! Und auf meine Mail (war noch etwas länger 😉 )wurde auch nach knapp 2 Monaten geantwortet!
Das mal zum Theme "Autotests in Autoblöd" oder "Wie verarsche ich zahlende Leser/Autofahrer"!!!!
Gruss
Olli
ja sowas kannste echt knicken....
is wie bildzeitung... und das problem ist das es in deutschland nciht moeglich ist europaeer udn japaner gleichermassen zu bewerten...
das geht einfach nicht🙂
is schon a weng arm....
dann wird imemr gesagt wie toll doch die japaner sind blabla ABER mangelnde verarbeitung udn billige materialien udnso:>
total sinnlose argumente halt nur um das gesamtbild zu manipulieren....
Zitat:
Original geschrieben von sbr
*hust*dsa zuverlaessigste autpo der welt *hust* 😁
Du solltest nicht so viel Rauchen ! Mach mir echt Sorgen !-))
Im Übrigen geht es in solche Test's , auch in meinen Augen , nie mit rechten Dingen zu !
Irgend wer Bezahlt schließlich dafür .........
mfg
Omega-OPA
Wie sbr schon sagte, ist wie ne Bild Zeitung, das beste daran sind meist die bunten Bilder, oder wenn man mal wieder was zum lachen haben möchte!
Außerdem stehen in allen .....bild (Computerbild, Audio, Video und Fotobild.... uvm.) viel zu viel Werbung drin, da ist es schon ne Frechheit das die überhaupt noch Geld für ihre Zeitungen verlangen.
Frage zu Autobild Lichttest 2004
Hallo,
ich interessiere mich für den aktuellen Toyota Corolla Kombi als Nachfolger für meinen bisherigen Nissan Primera (etwa 12 Jahre alt und noch ohne größere Mängel).
Eigentlich wird ja viel Gutes über den Corolla geschrieben, aber der Lichttest in der Autobild hat mich jetzt ein wenig verunsichert. Sind die Scheinwerfer des Corolla wirklich so schlecht, oder übertreiben die mal wieder?
Es soll wahrscheinlich ein 2.0 D-4D werden. Angeblich ist der Motor verhältnismäßig leise und bietet gute Fahrleistungen. Könnt Ihr das bestätigen?
Warum wird für den Kombi kein Stabilitätsprogramm (VSC) angeboten,
obwohl es bei anderen Modellvarianten zur Serienaustattung gehört?
(Ich brauche es nicht unbedingt. Mein Primera hat nicht einmal ABS, und es geht auch ohne problemlos. Aber wenn es bei anderen zur Serie gehört, dann will ich es auch im Kombi haben ...)
Das fehlende VSC läßt sich wohl auf Kapazitätsengpässe zurückführen.
War beim "alten" Corolla auch die Begründung.
"Damals" gab es VSC nicht für die Diesel.
Die Toyota Diesel scheinen was die Laufkultur und die Geräuschentwicklung angeht so ziemlich das Beste zu sein, was man bekommen kann. Auf jeden Fall mal in der Kompaktklasse.
Die Scheinwerfer sind nicht schlecht. Zumindest nicht im Vergleich zur Konkurrenz.
AutoBILD hat da ein wenig übertrieben.
Auch der Golf hat mit Halogenscheinwerfern ähnlich schlecht abgeschnitten.
Wie im Artikel aber auch zu lesen ist, sind nicht die Scheinwerfer selbst das Problem, vielmehr sind es die modischen Klarglasabdeckungen für die Scheinwerfer, die für das schlechte Abschneiden verantwortlich sind.
Die Lösung wäre Xenon. Aber das wird im Corolla leider nicht angeboten. Schade wie ich finde.
Zitat:
Original geschrieben von Omega-OPA
Original geschrieben von sbr
*hust*dsa zuverlaessigste autpo der welt *hust*Du solltest nicht so viel Rauchen ! Mach mir echt Sorgen !-))
Im Übrigen geht es in solche Test's , auch in meinen Augen , nie mit rechten Dingen zu !
Irgend wer Bezahlt schließlich dafür .........
mfg
Omega-OPA
HEY!
sammal hast du mir die fehler eingebaut oder hab ich die ganzen fehler da so produziert?
kann doch schon fast garnicht sein ?🙂))
Moin,
Und schon wieder ... reißt euch am Riemen.
In Sachen Preis/Leistung fließt auch IMMER der Wertverlust ein. Der ist bei einem Toyota höher als beim VW ... kann man schlecht wegdiskutieren ... Iss so. Da iss auch die schlechtere Ausstattung ab Werk nicht mehr so tragisch ... wobei die bei VW nun auch nicht sooooo schlecht ist, wie Ihr sie hinstellen wollt.
Und ja ... Opel ist SUPER BILLIG in Sachen Wartung. Da kommen gerade mal noch die Koreaner mit. Und wenn ich 50.000 km bis zum Ölwechsel fahren kann oder alle 15.000 km das gleiche Ölvolumen wechsle ? Na ?! Kann man rechnen ... Wenn Ich Garantie, Kulanz und alles erhalten will ... dann MUSS Ich zum Service, sonst guckt man mich ziemlich doof an, wenn ich sage ich hab nen Motorschaden. Und ... ALLE Opel sind scheiße und unzuverlässig ?! Jupp 😁 Meiner läuft seit 40.000 km ohne Panne ... Das nenne Ich UNZUVERLÄSSIG ! Ich hatte am Anfang etwas Stress mit Ihm, aber das war MANGELNDE Wartung (s.o.) seitens des Vorbesitzers. Alles nachgeholt ... Tre Bien.
Also mal die Vorurteile in der Vergangenheit lassen ... Das möchtet Ihr für Toyota ja schließlich auch. Aber wer in die gleiche Kerbe haut ... naja ... der muss sich nicht wundern.
MFG Kester
@Rotherbach: Reisst euch am Riemen?? Ich finde das läuft hier alles noch relativ human ab!
Ausserdem ist es doch schon ziemlich auffällig, wie einige Marken in solchen "Tests" (falls da überhaupt irgendwas wirklich getestet wird) bevorzugt werden!! Und wenn es schon so extrem (und es sind nicht nur einzelne,denen es aufällt) auffällt, dann sollte man sich auch äussern dürfen! Steht so ein Thread im ***-Forum(nach dem Motto, seht ihr wie gut unser Wagen ist, und alles andere ist ***), dann wird er meist auch geduldet!
Und wenn du schon die Wartung ansprichst(durchaus ernste Frage,weiss es wirklich nicht,und kann es mir auch nicht erklären): Wenn der Opel schon so günstig ist, wodurch erreicht dann VW die gleiche Punktzahl (und der Toyota dagegen nicht mal die Hälfte davon)???