"Todesraser"

Mercedes

Hallo an alle,

aus aktuellen Anlass (Beginn der Gerichtsverhandlung) würde ich gerne eure Meinung bezüglich Berichterstattung, Indizien, späteres Urteil, usw. hier hören.
Im Juli 2003 hatte sich hier ein wirklich interessanter Thread mit vielen Beiträgen und Meinung bezüglich des Unfalls gefunden.
Ich würde mich freuen, wenn wir hier wieder so einen regen Meinungsaustausch hätten und verschieden Sichtweisen aufgezeigt werden würden.

Viele Grüße
Lomax

471 Antworten

@ EierFanta©

Hallo Jürgen,

ein wahrscheinlicher Freispruch aufgrund mangelnder Beweise ist in meinen Augen kein Freibrief für Drängler und Raser.

Die bislang publizierten Fakten lassen nun mal erhebliche Zweifel am Unfallhergang aufkommen und müssen dementsprechend auch rechtlich bewertet werden.

Grüßle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


ein wahrscheinlicher Freispruch aufgrund mangelnder Beweise ist in meinen Augen kein Freibrief für Drängler und Raser.

Da sind sich die meisten sicher einig. Aber das dürfte von einigen auch falsch interpretiert werden - und genau denen werden wir irgendwann ein Tempolimit verdanken...

Zitat:

Die bislang publizierten Fakten lassen nun mal erhebliche Zweifel am Unfallhergang aufkommen und müssen dementsprechend auch rechtlich bewertet werden.

Absolut !

Der Herr bewahre uns vor amerikanischen Verhältnissen in der Justiz.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ EierFanta©

Hallo Jürgen,

ein wahrscheinlicher Freispruch aufgrund mangelnder Beweise ist in meinen Augen kein Freibrief für Drängler und Raser.

Die bislang publizierten Fakten lassen nun mal erhebliche Zweifel am Unfallhergang aufkommen und müssen dementsprechend auch rechtlich bewertet werden.

Grüßle
Frank

Ich

weiß

dass Du Recht hast, trotzdem ist es schwer sich das einzugestehen....... aber ich machs trotzdem. 😉

Sobald berechtigte Zweifel vorhanden sind muss ein Freispruch erfolgen, habe da überhaupt kein Problem mit, nur welche prejodizierende Wirkung solch ein öffentlich wirksamer Fall im Falle eines Freispruchs haben wird.... gar nicht drann zu denken. 🙁

Nochmals: Trotzdem (ohne die wirklichen Fakten zu kennen und hier beurteilen zu können) bei berechtigten Zweifeln muss ein Freispruch erfolgen. Der Druck auf die Richterin muss enorm sein. 🙁

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


PS: Die gleiche Nötigung begeht übrigens auch der, der einen anderen (ohne sichtbares Hinderniss) ausbremst, also praktisch jemanden überholt, sich dann vor ihn setzt und einfach die Geschwindigkeit um mindestens 15% des vorher überholten reduziert. Ebenfalls: Nötigung.

Das ist ja interessant!

Gruß Lomax

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


....Der Druck auf die Richterin muss enorm sein. 🙁

Ich möchte auch mit niemanden tauschen, der irgendwie in dem Fall involviert ist.

Zitat:

Original geschrieben von Lomax007


Das ist ja interessant!

Gruß Lomax

Da ich (wie Du treffend gesagt hast) allwissend bin, wollte ich Dich an 0,00015% meines Wissen teilhaben lassen. 😉 *)

Spaß muss sein sprach Wallenstein, und schob auch noch die Eier rein. 😁

*) Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht mehr ob das stimmt, war vor fast 20 Jahren eine Prüfungsfrage beim Verkehrsrecht.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


Ich weiß dass Du Recht hast, trotzdem ist es schwer sich das einzugestehen....... aber ich machs trotzdem. 😉

Sobald berechtigte Zweifel vorhanden sind muss ein Freispruch erfolgen, habe da überhaupt kein Problem mit, nur welche prejodizierende Wirkung solch ein öffentlich wirksamer Fall im Falle eines Freispruchs haben wird.... gar nicht drann zu denken. 🙁

Nochmals: Trotzdem (ohne die wirklichen Fakten zu kennen und hier beurteilen zu können) bei berechtigten Zweifeln muss ein Freispruch erfolgen. Der Druck auf die Richterin muss enorm sein. 🙁

Ja, der Volkszorn wir im Falle eines Freispruches enorm sein.

Ich denke eher nicht, dass Raser durch einen Freispruch noch unbelehrbarer werden und denken "wenn was passiert, kann mir keiner was".

Was ich allerdings auch befürchte, dass viele selbsternannte Vekehrserzieher meinen, dann die "Raser" selbst in ihre Schranken weisen zu müssen, wenn die "Justiz das schon nicht schafft". Die Blödzeitung wird ihr übriges dazu tun.

Es ist ja heute teils schon heftig.

Wenn ich man mit meiner Möhre auf einem Autobahnstück ohne Begrenzung auf jemanden auflaufe, der mit 110 die linke blockiert und ich 130 fahren möchte und nach kurzer Wartezeit aus großer Entfernung mit der Lichthupe auf mich aufmerksam machen will (ohne dicht aufzufahren), dann klingelt bei vielen ja schon der "Raseralarm". Manche steigen in die Eisen (gefährlich!), andere fahren einfach stur weiter ("jetzt erst recht nicht"😉. Auf eines kann man sich aber fast verlassen: den Vogel oder Scheibenwischer beim Überholen gezeigt zu bekommen.

Ohne Zeugen kann man leider auch nichts dagegen unternehmen.

Ich fürchte, viele Leute sind durch die ständige Medienimpfung so konditioniert, dass sie glauben, jeder der aufblendet ist ein Raser, Drängler oder Nötiger und muss bestraft werden.

Zitat:

Original geschrieben von EierFanta©


...
*) Weiß aber ehrlich gesagt gar nicht mehr ob das stimmt, war vor fast 20 Jahren eine Prüfungsfrage beim Verkehrsrecht.

Ich will doch hoffen, dass dies noch stimmt. Habe da meine Gründe dafür!

Gruß Lomax

Zitat:

Original geschrieben von nerdbitch


Tempomat :

Unterschreiten des Mindesabstands eine Straftat, die 21 Monate Haft rechtfertigt ?

Hi nerdbich,

Jetzt behaupte biite nicht wieder, ich habe deinen Beitrag nicht richtig gelesen.
Die Begründung für den Haftantrag war nicht die UNterschreitung irgendeines Mindestabstandes, sondern:
Der Angeklagte Rolf F. `habe den Tod "nicht fahrlässig in Kauf genommen, aber bewusst fahrlässig gehandelt". Er habe es "einfach darauf ankommen lassen"´, so die Staatsanwaltschaft.

Ich selbst, und du auch nicht, sollte die tatsächliche Schuld oder Unschuld unendlich beschäftigen, es sei denn, wir lernen etwas draus, nämlich § 1 zu achten und zu ehren, sonst können wir uns vielleicht mit Turbo y in der Zelle unterhalten.

Gruß, Tempomat

Zitat:

Ja, der Volkszorn wir im Falle eines Freispruches enorm sein.
Ich denke eher nicht, dass Raser durch einen Freispruch noch unbelehrbarer werden und denken "wenn was passiert, kann mir keiner was".
Was ich allerdings auch befürchte, dass viele selbsternannte Vekehrserzieher meinen, dann die "Raser" selbst in ihre Schranken weisen zu müssen, wenn die "Justiz das schon nicht schafft". Die Blödzeitung wird ihr übriges dazu tun.
Es ist ja heute teils schon heftig.
Wenn ich man mit meiner Möhre auf einem Autobahnstück ohne Begrenzung auf jemanden auflaufe, der mit 110 die linke blockiert und ich 130 fahren möchte und nach kurzer Wartezeit aus großer Entfernung mit der Lichthupe auf mich aufmerksam machen will (ohne dicht aufzufahren), dann klingelt bei vielen ja schon der "Raseralarm". Manche steigen in die Eisen (gefährlich!), andere fahren einfach stur weiter ("jetzt erst recht nicht"😉. Auf eines kann man sich aber fast verlassen: den Vogel oder Scheibenwischer beim Überholen gezeigt zu bekommen.
Ohne Zeugen kann man leider auch nichts dagegen unternehmen.
Ich fürchte, viele Leute sind durch die ständige Medienimpfung so konditioniert, dass sie glauben, jeder der aufblendet ist ein Raser, Drängler oder Nötiger und muss bestraft werden.

100% agree, absolut treffend, kompliment...

Bei diesem sehr emotional behafteten Thema gibt es aus meiner Sicht zumindest einen klugen Spuch, der fast immer stimmt:

Wie man in den Wald reinruft, so schallt's aus ihm heraus

Beispiel (1) - Reissverschluss-Einfädeln:
a) ich kann (wie es mein gutes Recht ist) links vorbei brettern und mich ganz vorne rechts rein quetschen
b) ich kann mit +10 kmh links vorbei cruisen, vorne anhalten, rechts blinken, und einem meiner Mitmenschen die Gelegenheit geben, nett zu sein...

Beispiel (2) - "Linksschleicher"
a) ich kann mit 200 kmh ankommen und diesen erbärmlichen Penner nach Begutachtung seines Kofferrauminhaltes per Lichthupe von der Bahn blasen, wegen Rechtsfahrgebot
b) ich kann mit 200 kmh ankommen, 50m vorher auf die gleiche Geschwindigkeit bremsen, 5 sec. warten, links blinken und einem meiner Mitmenschen die Gelegenheit geben, nett zu sein...

Eigentlich gehts hier doch gar nicht mehr um irgendwelche "Todesraser", sondern hier kabbelt sich gerade überspitzt ausgedrückt Fraktion (a) mit Fraktion (b).
Und jetzt sag ich mal was ganz Gewagtes:
Ich glaube, Fraktion (b) ist im Ergebnis schneller !!

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Bei diesem sehr emotional behafteten Thema gibt es aus meiner Sicht zumindest einen klugen Spuch, der fast immer stimmt:

Wie man in den Wald reinruft, so schallt's aus ihm heraus

Beispiel (1) - Reissverschluss-Einfädeln:
a) ich kann (wie es mein gutes Recht ist) links vorbei brettern und mich ganz vorne rechts rein quetschen
b) ich kann mit +10 kmh links vorbei cruisen, vorne anhalten, rechts blinken, und einem meiner Mitmenschen die Gelegenheit geben, nett zu sein...

Beispiel (2) - "Linksschleicher"
a) ich kann mit 200 kmh ankommen und diesen erbärmlichen Penner nach Begutachtung seines Kofferrauminhaltes per Lichthupe von der Bahn blasen, wegen Rechtsfahrgebot
b) ich kann mit 200 kmh ankommen, 50m vorher auf die gleiche Geschwindigkeit bremsen, 5 sec. warten, links blinken und einem meiner Mitmenschen die Gelegenheit geben, nett zu sein...

Eigentlich gehts hier doch gar nicht mehr um irgendwelche "Todesraser", sondern hier kabbelt sich gerade überspitzt ausgedrückt Fraktion (a) mit Fraktion (b).
Und jetzt sag ich mal was ganz Gewagtes:
Ich glaube, Fraktion (b) ist im Ergebnis schneller !!

Kann ich nicht nachvollziehen.

Die Zuordnung in bestimmte Höflichkeitsklassen anhand der Argumentationsart hier im Forum kann ganz schön daneben sein.

Jemand, der auf das Rechtsfahrgebot pocht, ist noch lange nicht jemand, der die linke Spur mit 200 Sachen für sich haben will.

Zitat:

Original geschrieben von JerryCLK


Und jetzt sag ich mal was ganz Gewagtes:
Ich glaube, Fraktion (b) ist im Ergebnis schneller !!

Hi JerryCLK.

Natürlich ist Fraktion (b) schneller!
Fraktion (b) nutzt seine Intelligenz zur Beobachtung des gesamten Verkehrsstromes, um effizient vorwärts zu kommen.

Fraktion (a) ist darauf fixiert, wie ein aggressiver und geiler Bulle in der Brunftzeit nach `Einzeltätern´ Ausschau zu halten, die in sein Revier eindringen (z.B. linke Seite) um diese dann gezielt zu vertreiben - bis er den nächsten Eindringling sieht.
Er sieht aber nicht das Ganze und damit vielfältigere Möglichkeit.
Ist auf der Straße wie im restlichen Leben.

Gruß, Tempomat
(Warum glaubst du das ich Tempomat bin und nicht Vollgas-Ede)

Das hatte ich eigentlich mehr als Versuch gedacht, noch irgendein produktives Ergebnis aus dem Giga-Thread zu kitzeln, bevor der Prozeß ausgeht wie das Hornberger Schießen... wird wohl nix... 🙄

Es ist hier wie mit den beiden Bullen auf dem Hügel über der Weide. Fragt der junge Bulle: "Ey Alder, rasen wir runter und vernaschen ne Kuh?".
"Nein mein Kleiner. Wir schlendern runter und vernaschen alle."

In der Ruhe liegt die Kraft.

Zitat:

Original geschrieben von Ricky2000


...Jemand, der auf das Rechtsfahrgebot pocht, ist noch lange nicht jemand, der die linke Spur mit 200 Sachen für sich haben will.

100% agree

Deine Antwort