"Tirbinengeräusch" im Golf II
"Turbinengeräusch" im Golf II
Hallo zusammen,
habe seit Samstagabend ein Problem mit meinem 2er.
90 PS, GT, RP.
Er hat jetzt 190.000 km und nachdem ich ca. 20 KM gefahren bin gibt es im 2. und noch lauter im 3. Gang ein lautes Geräusch.
Eine Art Rauschen - hört sich an wie ne Flugzeugturbine, aber natürlich nicht so laut.
Ich wollte die Tage den Zanhriemen wechseln lassen.
Aber daran kann das wohl kaum liegen denke ich mal?!?
Kann das etwa vom Getriebe kommen?
Im 1. 4. und 5. Gang ist das Geräusch kaum/nicht zu hören.
Wäre klasse, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, woher das Geräusch kommen kann.
Also aus dem Motorraum auf jeden Fall.
Aber im Stand tritt es nicht auf.
Gruß Echnaton
32 Antworten
Wenn du mal im Leerlauf gas gibst, und es is dann wieder da, dann könnte es ein Lager in der Lichtmaschine oder in der Servopumpe oder so sein.
Zahnriemen müsste dafür schon sehr stramm sitzen oder sehr viel Spiel haben, damit der Geräusche macht... Ich würde eher auf was Keilriemengetriebenes setzen.
Im Leerlauf ist es nicht da. Habe ich schon versucht.
Oder ich habe zu wenig Gas gegeben.
Aber mehr war auf nem öffentlichen Parkplatz nicht drinn.
:-)
Werde ich aber heute Abend auf jeden Fall mal "richtig" testen.
Bin ja froh, wenn es "nur" die Lichtmaschine ist.
Hauptsache nichts extrem teures.
Ich hänge doch sehr an dem Auto.
Am lautesten ist das Geäusch, wenn ich im 2. Gang und noch lauter wenn ich im 3. Gang Gas gebe.
Es bleitb aber auch wenn ich in diesen Gängen dann vom Gas gehe.....
Gangabhängigkeit deutet immer auf was im Bereich Getriebe hin. Oft täuscht man sich aber bei solchen Sachen 😉
Mein Tipp, so es vom Getriebe kommt: Lagerschaden.
wenns im leerlauf nicht da ist tipp ich auf getriebe oder antriebswellen oder so.
Ist das geräusch auch da wenn du mit getretener Kupplung rollst?
is es geschwindigkeitsabhänig?
für mich hört sich das auch nacht getriebe oder was in die richtung an.🙂
Ähnliche Themen
Zwecks getretener Kupplung etc.: Kann ich erst heute Abend ausprobieren.
Ist nicht Geschwindigkeitsabhängig. Also die Lautstärke des Geräuschs schon, aber eben nicht die Tastache, daß es vorhandne ist.
Naja werde ich wohl zur Werkstatt müssen.
Wenn das Getriebe am Ende ist wars das wohl, oder ist sowas bezahlbar?
Wenn ich es KÖNNTE würde ich alles am Auto selber machen.
Aber leider muß ich da zur Werkstatt.
Kühler und Aupuff etc. Aber dann hörts leider auf.
Ist das Ernst mit 70-100 Euro???
Wäre ja klasse.
Dann wirds auch bei der Werkstatt nicht extrem teuer.
doch da wirds extrem teurer...
weil für 70 bis 100 euro kriegst ein gebrauchtes getriebe vom schrotti oder bei ebay.
Naja ob dir das die Werkstatt einbaut.... weis ich nicht... aber ich schätz die brauche da sicher 4 oder mehr stunden.
Kannst dir ja ausrechnen was das dann kostet.
Kannst es aber auch selbst versuchen, haben schon mehr Leute geschafft🙂
Also die Werkstatt wollte bei mir gute 300? für ne Kupplung. Material rund 100?. Sprich, das dauert ne ganze Weile das Scheißding da rauszubekommen.
Daraufhin hab ich es selber gemacht. Ohne jegliche Vorkenntnisse. Daher solltest du es auch schaffen 😉
Mach dich aber darauf gefasst, dass es beim ersten Mal deutlich länger als vier Stunden dauert.
Mein Problem ist ja erstmal den Fehler zu finden.
aber dann werde ich mich echt mal vor die Bücher setzen und überlegen ob ich es wage mich daran zu versuchen.
Garage mit "Grube" ist vorhanden, Werkzeug auch also werd ich es dann wohl echt angehen.
Grube brauchst net umbedingt.... machs auch immer ohne🙂
Aber ich empfehle dir nen Seilzug oder ähnliches....
naja überlegs dir halt mal, hier kriegst immer Hilfestellung die dir Tipps geben wie es zu machen ist. Aber wie Evil schon sagte dauert wohl am Anfang etwas länger, also machs an nem freien Wochenende wenn es wirklich das Getriebe ist🙂
vielleicht hilft ja auch schon mal etwas neues Öl.🙂
@ Echnaton
Ich habs in der Tiefgarage eines Mehrfamilienhauses gemacht. Mit einem Rangierwagenheber und zwei Unterstellböcken.
Die Halterung für den Motor hab ich mir aus vier L-Lochprofilleisten, 5m Stahlseil und 2 Stahlseilverbindern gemacht. Ging wunderbar 😁
Achja, zwei Holzklötze zum Schutz der Kotflügel waren dabei 😉
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
[...]
Die Halterung für den Motor hab ich mir aus vier L-Lochprofilleisten, 5m Stahlseil und 2 Stahlseilverbindern gemacht. Ging wunderbar 😁
Achja, zwei Holzklötze zum Schutz der Kotflügel waren dabei 😉
Genug Mac Guyver geguckt, wie?
😁
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Genug Mac Guyver geguckt, wie?
😁
Für den richtigen McGuyver Style fehlt noch ein Produkt aus dem Bereich weiblicher Körperhygiene.
Wenn man Tampons auf die Kotflügel legen würde oder eine Spraydose mit dran binden würde, dann wäre es McGuyver.