"Tierfreundliches" Maderabwehrsystem
Hallo zusammen,
VW scheint auf die unter Marderbiss leidenden Golf Fahrer aufmerksam geworden zu sein und bietet für 185€ ein, ich zitiere aus dem VW Konfigurator, Tierfreundliches, rein mechanisch wirkendes Marderabwehrsystem an:
Mit Marderabwehrsystem
Durch die Marderschutzvorrichtung wird das Eindringen eines Marders in den Motorraum auf tierfreundliche und rein mechanische Weise verhindert. In den vorderen Radhauskästen werden dafür je zwei Bürstenvorhänge horizontal und vertikal im Bereich des Lenkgestänges und der Gelenkwellen angebracht. Ein Lochblech vermindert zusätzlich das Eindringen des Marders im Bereich der aus dem Tunnel austretenden Abgasanlage.
Nun meine Frage, hat das (oder etwas vergleichbares) schon mal jemand im Passat eingebaut? Der unterschied zwischen Golf und Passat dürfte doch (rein mechanisch) nicht so gross sein als das das System nicht passend gemacht werden könnte, oder?! Vielleicht ist das mein Wunschdenken, aber wenn ich so etwas für 250€ mit Einbau angeboten bekomme lasse ich es sofort einbauen. Der Ärger den man hat wenn ein Marder im Motorraum gewütet hat ist einfach um ein vielfaches höher..
Norbert
PS.: Falls jemand von VW hier mitlesen tut (..), ich wünsche mir so etwas auch für den Passat ab Werk und zum nachrüsten für die älteren Modelle des Konzerns.
Beste Antwort im Thema
Ich finde das totale Geldverschwendung, obgleich ich es noch nicht ausprobiert habe. Es wird eh nicht funktionieren, vermutlich.
Lege einfach ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum, da Marder sich nicht darauf bewegen können. Dann noch ein Paar Hundehaare innen hinein und die Abschreckung ist perfekt.
Das ist die einfachste und günstigste Art. Bei mir klappt das zumindest. Beim Wegfahren das Gitter einfach wieder wegnehmen und in den Kofferraum legen.
PS: Diese Schilderung mag zwar primitiv sein, aber Mr. Bean hat ja auch immer sein Lenkrad mitgenommen, damit Diebe seinen Wagen nicht stehlen können...
13 Antworten
Ich finde das totale Geldverschwendung, obgleich ich es noch nicht ausprobiert habe. Es wird eh nicht funktionieren, vermutlich.
Lege einfach ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum, da Marder sich nicht darauf bewegen können. Dann noch ein Paar Hundehaare innen hinein und die Abschreckung ist perfekt.
Das ist die einfachste und günstigste Art. Bei mir klappt das zumindest. Beim Wegfahren das Gitter einfach wieder wegnehmen und in den Kofferraum legen.
PS: Diese Schilderung mag zwar primitiv sein, aber Mr. Bean hat ja auch immer sein Lenkrad mitgenommen, damit Diebe seinen Wagen nicht stehlen können...
Zitat:
Original geschrieben von Tische64
Ich finde das totale Geldverschwendung, obgleich ich es noch nicht ausprobiert habe. Es wird eh nicht funktionieren, vermutlich.
Lege einfach ein Maschendrahtgitter unter den Motorraum, da Marder sich nicht darauf bewegen können. Dann noch ein Paar Hundehaare innen hinein und die Abschreckung ist perfekt.
Das ist die einfachste und günstigste Art. Bei mir klappt das zumindest. Beim Wegfahren das Gitter einfach wieder wegnehmen und in den Kofferraum legen.PS: Diese Schilderung mag zwar primitiv sein, aber Mr. Bean hat ja auch immer sein Lenkrad mitgenommen, damit Diebe seinen Wagen nicht stehlen können...
Hallo,
wer auch immer diesen Beitrag negativ bewertet hat sollte mal die Suchfunktion benutzen und wird dann (hoffentlich) zum Gegenteil kommen.
gruss
19FC
ich empfehle system aika
äusserst zuverlässig und umweltschonend...universell auch als alarmanlage einsetzbar
Zitat:
Original geschrieben von macke28
ich empfehle system aikaäusserst zuverlässig und umweltschonend...universell auch als alarmanlage einsetzbar
Ok, einverstanden, bring ihn mir einfach zu mir.. Er springt mir hoffentlich nicht auf das Auto?! Einen Zaun drumrum (um Auto und Hund) mit Hundehütte und Futter organisiere ich Ihm wenn Du Ihn vorbeigebracht hast. Er soll es bei mir gut haben wenn er mir den Marder verjagt..
OK, im Ernst, ich denk die Nachbarn schauen blöd wenn ich vor der Mietwohnung auf "öffentlichem" Parkgelände einen Zaun aufstelle.. Aber sobald ich gebaut habe wird es umgesetzt wenn es hilft. Danke für den Tip.
Norbert
jetzt ohne flax...ich hatte auch mal ein marderproblem...
hund gesagt: hinlegen...aufpassen.....nachts gab es dann einmal ein kurzes gebelle und geknurre...seitdem ist ruhe
aufs auto springt die nicht...zaun braucht die auch nicht...die bleibt wo man ihr es sagt....
aber so wie ich deinen avartat sehe könnte es probleme mit deiner muschi geben
Zitat:
Original geschrieben von macke28
jetzt ohne flax...ich hatte auch mal ein marderproblem...
hund gesagt: hinlegen...aufpassen.....nachts gab es dann einmal ein kurzes gebelle und geknurre...seitdem ist ruhe
aufs auto springt die nicht...zaun braucht die auch nicht...die bleibt wo man ihr es sagt....
nun, auf jedenfall ist die Hundedame gut erzogen, Respekt. Meinst Du das es hilft wenn ich im Motorraum, genauer gesagt in den Bereichen wo die Marder reinkommen, Hundehaare aushänge?!
Norbert
ein versuch wäre es mal wert....
soll ich dir mal welche zuschicken??
Zitat:
Original geschrieben von macke28
ein versuch wäre es mal wert....soll ich dir mal welche zuschicken??
Mir bitte auch, bei uns gibts leider auch einige Marder - und vor
Josefbzw. seinen Haaren haben die keine Angst; bislang hatte ich zwar immer nur Tapsen, Wisch - und Schleifspuren auf der Motorabdeckung, aber ich rechne täglich mit Kabelfressorgien...
Zitat:
Original geschrieben von macke28
ein versuch wäre es mal wert....soll ich dir mal welche zuschicken??
Ne, die "Zicke" (die weisse) muss gelegentlich zum Friseur. Und da es nur Hundefriseure und keine Katzenfriseure gibt gehen wir gelegentlich zu Hundefriseur mit Ihr. Also wäre da eine Möglichkeit gegeben Haare zu besorgen. Und wenn ich einen Hund haben will, nun, dann müssen die Katzen (ja wir haben noch einen schwarzen Kater) damit leben. Dann können beide mit dem Hund spielen statt miteinander durch die Wohnung zu toben...
Norbert
Hallo,
das mit den Hundehaaren hilft leider genauso wenig wie die Klosteine. Darüber wurde letztens erst berichtet. Der Duft der davon ausgeht ist viel zu gering, selbst dieser verfliegt auch in kürzester Zeit. Da müsste man den Hund schon täglich scheren - dann wäre der aber sicherlich bald nackt wie ein geschorenes Schaf. Der wirkungsvollste Schutz ist ein Ultraschallgerät in Verbindung mit Elektrokontakten wo die Tierchen einen Schlag bekommen aber nicht umgebracht werden.
Wenn VW den Motorraum durch die Maßnahmen komplett dicht gemacht hat ist dies allerdings genauso wirkungsvoll. Er muss halt komplett dicht sein.
Wichtig ist sobald mal einer drin war das man gründlichst auswäscht. Denn wenn der nächste rein geht und nen alten riecht - tobt der sich so richtig aus.
Gruß
Also ein Ultraschallgerät (40 €)hatte ich auch. In 3m Abstand zum Wagen und auf den Motorraum gerichtet, bringt es sehr viel, solange die Batterien halten. Dieses nervige schrille Fieb- Geräusch kann aber mancher Mensch sogar wahrnehmen.
Am besten wird daher die Kombination aus allem (Hundehaare, Maschendraht, Ultraschall) sein.
na...wer dann mal haare haben will....pn reicht*g*
An Ultraschall allein gewöhnen die sich aber auch. Bzw. heißt es sie sind schon so gut wie daran gewöhnt ...