"Symptom"-Erkennung 2002 E 500 Kauf
Guten Tag an alle User,
Ich habe mich entschlossen mir einen w211 er E500er zuzulegen.
Da ich aus vielen Foren viele Informationen gesammelt habe, sollte man meinen, ich hätte Klarheit bekommen - doch im Gegenteil hat es mich nur verwirrt.
Ich mache es kurz, da hier sicherlich die Profis unterwegs sind.
Das Gefährt ist aus dem BJ 2002, 130 tkm gerannt und Scheckheftgepflegt.
Da immer von 2002 ern abgeraten wird, wäre meine Frage, auf welche Dinge ich besonders Acht geben sollte und woran ich diese erkenne.
Ah ya, falls die finanzielle Schiene aufgesetzt wird - bei mir ist kein Geld übrig! Spare nur an anderen Ecken für mein einziges Hobby.
Ich danke vielmals für sachliche Hilfestellungen.
Beste Antwort im Thema
Hobbys kosten Geld.
Du weißt anscheinend worauf du dich einlässt.
Der eine zahlt unterhalt für 3 Kinder der andere fährt 3 mal in Urlaub und ein anderer zahlt für Rosie die halbe Stunde.
Kauf ihn dir wenn das dein Traum ist.
Gehe mal von aus das dir hier alle zum Mopf raten.
Ich habe Vormopf Bauj.2003 320cdi und keinerlei Probleme mit Elektronik oder sonst irgendwas.
Fahre zum Tüv und mache einen Check und gut ist.
Glückwunsch zu deinem neuen Wagen.
Gruss
37 Antworten
Mich würde mal der Preis für das 13 Jahre alte Auto interessieren
Schnäppchenpreis ist es nicht. Schließlich lässt sich das Auto, aus den oben ausgeführten gründen nur schwer verkaufen. Kein Händler möchte wirklich einen auf dem Hof stehen haben. Der Käuferkreis ist eben sehr eingeschränkt!
Für einen V8 VorMopf gilt das sicherlich schon. Die Facegelifteten ringen sich ja schon mit den Preisen des 212 ers. So ein 211 er ist halt ein schickes Schiff.
Meine Skepsis, bezüglich dieser Kaufentscheidung ist auf jeden Fall etwas gestiegen, doch so wirkliche Krankheiten gibt es da auch nicht. Man kann also echt auf die Schnauze fallen, aber meine eigene Erfahrung mit Sternen war immer grandios. Kurz gesagt, steht mein Kaufentschluss fest. - Falls ihr doch noch auf spezielle Dinge kommt, worauf man bei der Probefahrt achten sollte, immer her damit.
Werde nach der Probefahrt berichten.
Edit: Dein 500 er ist ja mal genau mein Ding, außer Elegance. Was hast du denn dafür bezahlt, wenn man fragen darf?
Ähnliche Themen
Ich würde meinen Vormopf auch nicht für unter 12.000 verkaufen, angesichts der Reparaturen die schon erledigt sind finde ich das auch nicht übertrieben.
Die Kisten für nen schmalen Kurs sind leider meist auch abgerockt und vernachlässigt , siehe die Threads von Cdalida und seinem 500er.
Saverserver hat da wohl echt Glück gehabt.
Zitat:
@w202w210 schrieb am 19. Februar 2015 um 00:27:15 Uhr:
Für einen V8 VorMopf gilt das sicherlich schon. Die Facegelifteten ringen sich ja schon mit den Preisen des 212 ers. So ein 211 er ist halt ein schickes Schiff.Meine Skepsis, bezüglich dieser Kaufentscheidung ist auf jeden Fall etwas gestiegen, doch so wirkliche Krankheiten gibt es da auch nicht. Man kann also echt auf die Schnauze fallen, aber meine eigene Erfahrung mit Sternen war immer grandios. Kurz gesagt, steht mein Kaufentschluss fest. - Falls ihr doch noch auf spezielle Dinge kommt, worauf man bei der Probefahrt achten sollte, immer her damit.
Werde nach der Probefahrt berichten.
Edit: Dein 500 er ist ja mal genau mein Ding, außer Elegance. Was hast du denn dafür bezahlt, wenn man fragen darf?
Was ist an ELEGANCE (mit Sportpaket) auszusetzen?
5800 € mit ein paar km mehr, dafür aber 2 Jahre jünger und ohne Wartungsstau.
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 01:03:00 Uhr:
Ich würde meinen Vormopf auch nicht für unter 12.000 verkaufen, angesichts der Reparaturen die schon erledigt sind finde ich das auch nicht übertrieben.
Die Kisten für nen schmalen Kurs sind leider meist auch abgerockt und vernachlässigt , siehe die Threads von Cdalida und seinem 500er.
Saverserver hat da wohl echt Glück gehabt.
ja, der war ein echter Glücksgriff. Aber die Voraussetzungen waren auch gut. Auto im internet um 3:00 gefunden um 9:00 bei der Bank um 10:00 beim Händler und dann ist bei der Probefahrt auch noch das Kofferraumschloss kaputt gegangen. Das hat logischerweise noch der Händler bezahlt, aber großen Spielraum für Verhandlungen gegeben. ;-)
Daran auszusetzen ist ja wohl gemerkt nichts - reine Geschmackssache. Frage mich bloß, wie ein Händler solch ein Schmuckstück so günstig hergibt.
Das Auto war wohl bereits ein paar Monate auf dem Hof und was soll er machen, wenn er es verkaufen will. Das geht eben nur über den Preis. Wie gesagt, in der Klasse stehen die Käufer nicht schlage. Die 20g-Jährigen, die auch gerne so eine Auto mit den PS haben möchten, da seiberst dann oft an den Nebenkosten, wie Steuer / Versicherung. Aber wenn man den maximalen Rabatt hat schaut das mit 232 € Haftpflicht schon wieder ganz anders aus. Auch wenn die TK dann gleich nochmal mit den gleichen Betrag zuschlägt.
Mir wäre der Kaufpreis definitiv zu hoch.
Mir passt es, da ich schon länger suche und das große Navi in Verbindung mit Scheckheftgepflegt zu selten im Netz besteht.
Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 01:03:00 Uhr:
Ich würde meinen Vormopf auch nicht für unter 12.000 verkaufen, angesichts der Reparaturen die schon erledigt sind finde ich das auch nicht übertrieben.
Die Kisten für nen schmalen Kurs sind leider meist auch abgerockt und vernachlässigt , siehe die Threads von Cdalida und seinem 500er.
Saverserver hat da wohl echt Glück gehabt.
12.000€ würdest du für deinen E 500 nicht mehr erzielen können,niemand würde dir Geld dafür zahlen für ein 12 Jahre altes Auto...500er sind Inder Regel Ladenhüter mit einem sehr hohen verhandlungsspielraum wenn jemand Interesse hat.
Ein händler Würde dir für deinen wahrscheinlich nicht einmal mehr 5000€ zahlen.....
Zitat:
@w202w210 schrieb am 18. Februar 2015 um 23:13:27 Uhr:
"Stolze" 9800 Euro... Im Preisvergleich jedoch wirklich einer der günstigeren im Netz.
Ich würde die 9800€ definitiv nicht bezahlen viel zu teuer das Auto ist aus 2002 also aus der ersten Serie die eh schon als sehr anfällig galten....mehr wie 5000€ ist rausgeschmissenes Geld meiner Einschätzung nach...ich habe vor 2 Jahren gerade noch 6000€ bekommen und meiner war aus 2004.
Wenn du warten kannst und Geduld hast wird das Auto von ganz alleine billiger....
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 22. Februar 2015 um 07:47:18 Uhr:
12.000€ würdest du für deinen E 500 nicht mehr erzielen können,niemand würde dir Geld dafür zahlen für ein 12 Jahre altes Auto...500er sind Inder Regel Ladenhüter mit einem sehr hohen verhandlungsspielraum wenn jemand Interesse hat.Zitat:
@Mitchl0815 schrieb am 19. Februar 2015 um 01:03:00 Uhr:
Ich würde meinen Vormopf auch nicht für unter 12.000 verkaufen, angesichts der Reparaturen die schon erledigt sind finde ich das auch nicht übertrieben.
Die Kisten für nen schmalen Kurs sind leider meist auch abgerockt und vernachlässigt , siehe die Threads von Cdalida und seinem 500er.
Saverserver hat da wohl echt Glück gehabt.
Ein händler Würde dir für deinen wahrscheinlich nicht einmal mehr 5000€ zahlen.....
Da trifft es sich ja gut das ich den Wagen garnicht verkaufen möchte, ich sagte ich würde ihn unter 12.000€ nicht hergeben.
Ich denke realistisch wäre etwas über 10.000€.
Gute 500er werden auch Heute nicht verschenkt.
Nur mal so, mein 500er, der eigentlich ganz gut ausgestattet ist zb. AMG Paket, Panoramadach Multikontur Massage Sitze usw, befindet sich bei mir in 2.er Hand, in den letzten 3 Jahren wurden folgende Arbeiten erledigt:
Airmatic Ausgleichsbehälter erneuert noch vom Vorbesitzer,
neue Windschutzscheibe, neue Ventildeckeldichtung, neue Motorlager, neue Bremssättel rundum, neue Bremsen rundum (seit dem 60.000 gelaufen), vorne Links neues Federbein, hinten beide Stoßdämpfer neu, Niveau Sensor hinten neu, AGR Ventil neu,
Vialle Gasanlage LPI7 dadurch lässt sich der Wagen selbst in der Stadt mit unter 9€ auf 100km bewegen,
vor 20.000km neue SBC Einheit, vor 5000km Getriebe für 2600 Euro Überholt,
neue Zündkerzen, Koppelstangen, Traggelenke,
Ölwechsel alle 10-15.000km.
Jemand der das zu schätzen weiß bezahlt dafür auch noch ordentlich Geld
Hallo,
wir haben zurzeit in der Familie
1x W210 E430
1x W210 E55
1x W211 E500 Mopf
Und ich hatte früher einen 2003er E500 gekauft von einer Niederlassung mit 84 Tkm, verkauft nach 3 Jahren mit 200 Tkm.
Also kann ich mir eine Aussage dazu erlauben:
Ein W211 E500 vormopf ist ein schönes Auto mit einem unkaputtbaren Motor, ABER hat auch einige Problem-Zonen
Bei meinem E500 hatte ich Getriebeschaden wegen Glycol Verseuchung, mehrmals Defekte Airmatic Dämpfer, mehrmals Elektronik Fehler und zuletzt kam noch die SBC Bremse und ich habe den für 4700€!!! vor 3 Jahren abgestoßen.
Kauf dir zumindest einen ab 09.2003 mit 7G.
Ich will nicht sagen, dass die ersten 500er Schrott sind, aber die sind nunmal anfälliger.
Ein Kumpel von mir hat sich vor 2 Jahren einen gekauft. Bj 2003 150Tkm für 8600€ und hat auch ständig Probleme.
Wenn du für wenig Geld ein Top Auto mit viel Leistung haben möchtest, würde ich dir empfehlen dir mal die W210 E55 Mopf AMG anzuschauen.
Habe solch einen für mein Bruder letztes Jahr gekauft. Bj 2001 mit Prins Gasanlage für 6000€. Abgasanlage Modifiziert, Software drauf, knappe 400 PS auf 1710 KG. 300 Kmh kein Problem und Verbrauch Dank LPG nur 6-7 € auf 100 Km.
Auch wenn dir ein W210 nicht so gefällt wie ein 211er...
PS. wir haben den E55 aus Hamburg abgeholt, ich bin zusammen mit mein Bruder mit unser S210 E430 (LPG) dort hingefahren.
Nachts zurückgefahren - ständig 180 - 200 auch mal Vollgas gefahren und zuhause wieder Vollgetankt.
Verbrauch vom E430 17,6 Liter / E55 13,5 Liter !
LG
Edit
hier ein Video von meinem E430 :-)
Das hört sich ja mal extrem abschreckend an. Zum 211 er greife ich nicht, weil der wohl für alle besser als der 210 scheint. Bei mir ist das eine persönliche Geschichte, meinen 210 er kann ich irgendwie nicht ersetzen.
Ich werde mir morgen den 211 er mal ansehen und mit der Fhrggestellnummer bei dem Freunlichen mal durchrufen.