"Super Plus ersetzt "altes" Super

Opel Corsa D

Hallo, wo meiner heute in der Inspektion wahr habe ich mit bekommen wie ein Kunde fragte ob sein Corsa B das E10 verträgt, da sagte der Meister er verträgt das E10 aber sie müssen mit 1,5 – 2 Liter mehr verbrauch rechnen da E10 ist so Kraftvoll ist wie E5.
Und heute steht dieses im Internet:

Super 95 E5 gibt es bald nicht mehr
"Das herkömmliche Super E5 mit 95 Oktan wird nicht mehr angeboten", sagt Shell-Experte Jörg Adolf. Sowohl die Raffinerien als auch die Tanklager und die Tankstellen hätten schlicht nicht den Platz und die Kapazität, um eine solch kleine Sorte zu produzieren und zu lagern. Die Mineralöllogistik in Deutschland gebe das nicht her.
"Super Plus ersetzt "altes" Super
Der Bau neuer Untergrundtanks auf tausenden Stationen für eine zunehmend kleiner werdende Schutzsorte würde zu Kostenbelastungen führen, die diese Sorte unbezahlbar gemacht hätten", assistiert der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) in Berlin. Somit hätten die Tankstellen keine andere Wahl, als ihr höherwertiges Benzin mit 98 Oktan (also Super Plus E5) und E5 als Schutzsorte anzubieten. "Das entspricht in vollem Umfang den gesetzlichen Regelungen", heißt es beim MWV. 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Sharkman198347


tja die bonzen intressiert das nur net, weil keiner auf die strasse geht, wo soll das hinführen, die deutschen müssen ein VORBILD beim um-
weltschutz sein, in china sind die seen so verdreckt da kannst übers wasser gehn, warum führen die den scheiss da net ein?????
in deutschland fahren die meisten alte autos die das net vertragen ein kraftstoff, der mehrverbrauch bringt u. um die 1,50 kostet sehr wirtschaftlich, bei wikipedia steht das beim ard-magazin FAKT vom 6.12.2010 wissenschaftler als folge der beimischung in den abgasen
blausäure u. ozon gefunden haben, bin gespannt was die FI####
sich noch einfallen lassen

Das ist mal ein Müll-beitrag.

1. Wiki??, jugne das ist jetzt ne dein ernst, da kann jeder mensch sonst welchen Müll reinstellen und als richtig darstellen ohne das es geprüft wird, ich würde mal sagen du leist auch die B..D-Teitung, lol

2. Du Vergleichst in sachen wirtschafts und Umwelt politik Europa und China, mach dich nicht lächerlich, erstens sind es zwei komplett unetrschiedliche wirtschafts und POLitik Systeme, und zweitens auch völlig unterschiedliche Áusrichtungen der Politik.

Fakt ist Deutschland muss die Vorreiter-rolle in Sachen Umwelt langsam mal wirklich übernehmen, denn darin liegt usnere Zukunft, Deutsche Autos zum Beispiel( der wichtigste Wirtschaftszweig in Deutschland) sind im Ausland nicht nru wegen ihrer Qualität so beliebt, sodnern auch wegen ihren guten Spritsparenden Motoren, was auch die Umwelt shcütz, zweitens ISt Deutschland weltweit führend im Bereich Solar und Windkraft, eldier nciht ind er Nutzung sondern in der TEchnologie, wenn wir aber selber Diese technologie aufgrund von wirtschaftlichen intressen(geringere Kosten) nicht nutzen, werden wir über Kurz oder lang diese Position verlieren, und der Boom, dieser branche wird verfallen.

JEdoch ist es fraglich inw eit E10 da helfen kann, Ziel ist es jedoch nicht Auf kurz oder lang E10 an den Mann zu bringen, sodnern Schritt weiße in eine Richtugn zu laufen in der Der Anteil an Ethanol immer größer wird, was CO2 neutral ist udn somit umwelt schonend, Das größere Ziel ist es jedoch komplett weg vom Öl zu kommen, also Elektromobilität, dafür muss aber auch die Herstellugn dieser Batterien udn Fahrzeuge immer mehr abgekoppelt werden vom ÖL, diese Entwicklung findet jedoch elider noch nciht Statt.

Und der SPruch mit den Wäldern weg und weniger NAhrung und somit höhere Kosten trifft in D. zu 100% nicht zu!!, Wälder dürfen in Duetschland nicht mehr abgeholzt werden für solche Vorhbaben , und schon jetzt gibt es in D: einen deutlichen Nahrungsüberfluss, somit ist die Kapazität für E10 Vorhanden.

Das es keine Super mehr geben wird liegt nicht an der mangelnden LAgerkapazität, sodnern daran, das Die Herstellung von Super sich über kurz oder lang nicht mehr rentiert, bitte lest doch die Artikel und Antworten bevor ihr hier so sinnlos rumschimpft.

Es wird sich zeigen ob E10 gut ist oder nciht, zur Zeit sidn es nur Diskussionen in Form von es "könnte", "möglicherweise" etc, also völlig ohne Wert!

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fischgebruell


Wow,
in E10 ist 5% weniger Erdöl drin. Somit kommt es der Umwelt zugute.
Aber bei E10 verbraucht man um bis zu 5% mehr Sprit, somit ist dies schädlich für die Umwelt.
Unterm Strich ist es also nicht besser für die Umwelt. Im Gegenteil, jetzt wird noch zusätzlich Öl von Pflanzen gebraucht und dieser Prozess für diese Herstellung verbraucht auch wieder Energie....

Ein Dank an die Regierung, endlich brauche ich kein Portemonai mehr herum schleppen, ich habe eh kein Geld mehr dafür was ich dort hinein tuen kann. Ihr nehmt mir immer mehr weg....

5% Mehrverbrauch sind unrealistisch eher 2 % imSchnitt

Kein Dank an die Regierung sodnern danke der EU dafür😉

inweifern es sich lohnt wird man sehen, E5 wurde auch stark kritisiert bei der Einführung doch es hat sich gelohnt für die Umwelt und keine Mehrbelastung dargestellt am Ende, schön wäre es wenn es bei E10 auch so läuft, hoffen wir mal das beste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen