"Stoßdämpfer prüfen lassen" im Display
Hatte jetzt schon 2 mal (mit 4 Wochen Abstand) die Meldung "Stoßdämpfer prüfen lassen" im kleinen Display (zwischen Drehzahl und Tacho) in Verbindung mit einem Schraubenschlüssel-Symbol.
Habe den 1,6T 180 PS, Sports Tourer, EZ 5/2011, 4800 km, Flexride, Sportfahrwerk, 19 Zoll CW (Borbet) Felgen mit 235/40/19 Continental-Reifen.
Wenn ich dann "Reset" am Blinkerhebel drücke geht die Meldung wieder weg.
Was könnte das sein ?
30 Antworten
na dann hab ich ja ein ganz tolles ding.
bei mir steht seit gestern an meinem astra "fahrwerk kontrollieren lassen" aber nicht nur so.
jedes mal nach dem parken wenn ich den rückwärtsgang einlege oder auch so rückwärts fahre und danach in den ersten schalte, rüttelt das auto und die anzeige erscheint.
bis jetzt habe ich den motor abgeschaltet und wieder gestartet. danach fuhr der wagen normal.
sobald ich wieder rückwärts fahre kommt die anzeige und er fährt wie bei einem erdbeben der stärke 3.
heute abend geschah es während dem fahren!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! wenn ich auf der autobahn gewesen wäre --- ich weiss nicht was passiert wäre wenn das fahrwerk unregelmässig auf und ab geht. keine ahnung wie das auf deutsch heisst.
so kann man schnell ins schleudern kommen.
meine opel werkstatt hat noch nie von so einem fall gehört. vorallem stimmt was auf der anzeige steht.
und ich habe erst 20000 km.
morgen gehts zur werkstatt.
Flexride oder normal?
Flexride
Dieses Thema ist nun schon 2 Jahre alt aber leider immer noch aktuell.
Bei meinem 6 Monate alten J GTC ( Flex Ride ) kam letzte Woche während der Fahrt auch die Anzeige * Stossdämpfer prüfen*.
Nach 7000 KM ???
Ich bin sofort zum FOH und der Fehlerspeicher hat defekte Sensoren am Stossdämpfer ergeben.
Nach 4 Tagen konnte ich das gute Stück wieder abholen und die Anzeige ist weg.
Ich hoffe, dass defekte Sensoren nicht der Regelfall sind.
Mein zweites Problem konnte der FOH allerdings nicht beheben: die Ecke des Frontgrills hat sich neben dem linken Scheinwerfer gelöst und steht nun etwas ab. Unter der Motorhaube ist nur eine Kunststoffhalterung und die Haltezunge des Frontgrills rutscht einfach heraus.
Angeblich ist das Konstruktionsbedingt und man kann nix machen.
Das glaube ich einfach nicht...sieht schon blöd aus, wenn eine Ecke am Grill absteht. Hat damit noch jemand Erfahrungen machen dürfen?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tinobln
...die Ecke des Frontgrills hat sich neben dem linken Scheinwerfer gelöst und steht nun etwas ab. Unter der Motorhaube ist nur eine Kunststoffhalterung und die Haltezunge des Frontgrills rutscht einfach heraus.
Es wäre echt nett, wenn du davon ein Bild hochladen könntest. Allerdings würde ich dazu ein neues Thema eröffnen, da dass hier wirklich fehl am Platz ist. Aber spontan würde ich sagen, fahr' einfach mal zu einem anderen FOH... Denn soetwas ist nicht normal und schon garnicht konstruktionsbedingt... 😁
Ja werde ich machen... Bilder sind schon gemacht.
Ich habe die Meldung heute Morgen auch erhalten bei meinem OPC. Service und TÜV erst letzten Monat gemacht, ohne Beanstandung. Gestern auf der Rückfahrt nichts, heute Morgen mache ich die Zündung an und es erscheint die Meldung. Werde später mal die Fehler auslesen und gucken, was abgespeichert ist und wie die Fehler heißt, falls der überhaupt hinterlegt ist.
Bin noch in der Gewährleistung und schaue mir das 1-2 Monate an. Kommt die Meldung noch mal, werde ich mal zum Händler fahren.
Kein Fehler im System hinterlegt. Scheint wie die Sache mit dem Kurvenlicht zu sein. Loser Stecker oder korrodierter Stecker oder sowas in der Richtung.
Hab den Fehler jetzt auch. War beim "FOH" Fehler auslesen lassen. Wollten die doch echt 35€ dafür!
Bekam dann die Rechnung auf der auch die Fehlercodes standen. Angeblich dürfen sie mir nicht sagen was die bedeuten!?
Vielleicht kann mir hier jemand helfen?
B0959
B0956
C0580
Ersten beide beziehen sich auf Automatisch Getriebe Schaltung (Schaltgetriebe Bereich Fehlfunktion Fehler) (Zeitweilig Stromkreisunterbrechnug) letzte Code (Geschwindigkeitregelsystem Multifunktionschalter Eingangsignal A Signal zu niedrig) LG
Woher hast du das?
B0959 -> Parksensor hinten mittig/links
B0956 -> Parksensor vorne mittig/rechts
Kann sein, dass du mal Probleme mit der Batterie hattest bzw. die abgeklemmt wurde? Dann spuckt der gerne mal solche Fehler aus. Andernfalls hast du mit den Sensoren bzw. der Verkablung ein Problem. Die Stoßdämpfermeldung hat damit jedenfalls nichts zu tun. Und wenn das nur einmalig auftaucht, dann kannst du die Meldung erst mal ignorieren. Ach ja, wechsle den FOH. Sind leider viele Gauner darunter. Am besten holst du dir ein OBD Gerät, dann musst du nicht jedes mal 30-40€ für das simple auslesen bezahlen.
Servus Nuwand, aus einem Zusatz Beschreibung (War damals beim Kauf DTC OBD 2 dabei) 2002/2012 hatte diese Teil damals für meinen Elch gekauft!
Ok, aber ich glaube die von mir zitierten codes treffen eher zu. Kann man ja googlen. 🙂
Du kp passt doch ??:-)
Laut TIS:
B0959 - Sensor Parkpilot hinten links Mitte Stromkreis
B0956 - Vorderer Sensor, Einparkhilfe, Stromkreis, Mitte rechts
C0580 02 - Dämpferstellglied rechts vorn Stromkreis Kurzschluss zu Masse
C0580 04 - Dämpferstellglied rechts vorn Unterbrechung
C0580 0F - Stellglied Stoßdämpfer rechts vorn Stromkreis Signal unregelmäßig
Wäre jetzt wichtig, welcher Zusatz beim Dämpfer noch dazu stand.