"Star Bulletin" Valeo Kühler
Dort kann man mehr lessen(englisch, jedoch besser als nichts)
http://www.mbclub.co.uk/forums/showpost.php?p=283631&postcount=33
Ich habe die Bilder gespeichert, falls sie davon weg gehen. Da ich einen W211 320 CDI BJ 2002/2003 kaufen würde, habe ich sehr viel über das Thema ins Netz gesucht, und leider muss ich sagen, es gibt sehr viele Problemfälle.
18 Antworten
ein fahrzeug nicht kaufen wollen wegen einem EVENTUELL möglichen schaden ist doch irgendwie unlogisch, oder?
gäbs also rostprobleme beim 211er würdest du auch lieber einen mit vorhandenem reparierten rost kaufen?
oder wenn die diesel gerne mal nen kolbenfresser haben auch lieber einen wagen mit ATM??
verstehe ich nicht!
informier dich einfach mal bei mercedes anhand der fahrgestellnummr ob das fahrzeug betroffen ist; denn dort können sie es dir sagen. manche fahrzeuge sollen auch eine kundendienstmaßnahme bezüglich des kühlers haben; notfalls greift aber bestimmt die kulanz - mercedes ist zu der geschichte recht kulant (auch wenn nachdruck nötig ist!).
lass dich nicht von den problemen hier abschrecken und mach dich lieber an die fahrzeugsuche. einfach das fahrzeug davor gründlich prüfen und es besteht nur noch ein minimales restrisiko.
falls es dennnoch probleme mit dem getriebe geben sollte muss man es auch nicht bei mercedes reparieren, es gibt genügend freie getriebeexperten die dir das getriebe viel günstiger reparieren als mercedes. notfalls ein günstiges gebrauchens ATG; gibts bei ebay desöfteren eine pauschalreperatur für den 211er mit garantie (soweit ich es noch im kopf habe 1100EUR incl. WE-übernachtung in der stadt)
Kujko, W211 kaufen werde ich auf jeden Fall. Ich wollte mich nur grundsaetzlich informieren was fuer Probleme es gab, und nachdem ich alle Threads zu Thema Valeo hier gelesen habe, habe ich festgestellt, dass es hier gar nichts berichtet wurde ueber das "Star Bulletin".
Geplannt war einen 530d E60, aber da habe ich ueber viel zu viele Probleme gelesen, deshalb Finger weg.
Nur man kann ja nicht alles tauschen was mal kommen könnte - wobei es durchaus ggf. Sinnvoll erscheint den Kühler vorzeitig zu tauschen.
Deswegen würde mich schon interessieren ob es sich um einen häufigen Defekt handelt oder sagen wir einfach mal bei ca 10% der älteren Modelle und bei welcher km Leistung?!