"Sportlichkeit" Fahrdynamikpaket vs. AMG Sportpaket

Mercedes C-Klasse

Hi,

ich habe einen 350cdi bestellt und trotz ca. 500 maliger Konfiguration habe ich irgendwie übersehen, dass das Fahrdynamikpaket mit dem Sportpaket kombinierbar ist. Ich dachte immer, dass sich das irgendwie ausschliesst und das Sportpaket so das maximum an "Fahrdynamik" bietet.

Jetzt habe ich hier in diversen Threads (insb. dem zum 350cdi) gelesen, dass man unbedingt das FDP bestellen sollte. Anscheinend gibt es ja einen großen Unterschied zwischen dem Sportmodus des FDP und dem Komfortmodus. Wie ist es aber mit dem Unterschied zwischen Sportpaket AMG und dem Sportmodus des FDP?

Es geht mir dabei weniger ums Fahrwerk, was wohl noch härter sein soll, als um die Frage des Ansprechverhaltens. Im MB Tech Center steht etwas von "angepasster Charakterisik des Gaspedals". Wird man da merklich einen Unterschied spüren zur EInstellung vom AMG Sportpaket?

Ich ärgere mich gerade die Option nicht gesehen zu haben und bin mir nicht sicher, ob ich es noch hinzufügen könnte... oder vielleicht braucht man's auch gar nicht? Es ist mir halt schon wichtig, dass der Wagen spontan reagiert und nicht seine Gedenksekunden hat.

Viele Grüße,
DocBru

Beste Antwort im Thema

Hallo DocBru,

das Fahrdynamikpaket (FDP) ist eine lohneswerte Option. Ich fahre aktuell einen C300T mit AMG-Paket (Sportpaket) + FDP. Zuvor hatte den gleichen als C280T mit AMG-Paket jedoch ohne FDP. Nach nun mehr als 70Tkm mit dem FDP, hier meine Erfahrungen:

Fahrwerk:
Das AMG-Paket sowie FDP bzw. beides zusammen verfügen immer über die 15mm Tieferlegung.
Der Sportmodus beim FDP besitzt eine härtere Dämpferkennline als das Sportpaket. Auch ist die Seitenneigung/Nicken geringer mit FDP. Leider wirkt es tlw. überdämpft bzw. es stuckert auf der BAB. Daher fahre ich oft im Komfort-Modus und gleichzeitig die Schaltung auf manuell (M).
Der Komfort-Modus ist sehr angenehm und spürbar komfortabler als das Sportfahrwerk. Ich denke es entspricht dem standardmäßigen Avantgarde-Fahrwerk. Es schaukelt nicht, ist ausreichend gedämpft und ist auf der BAB oder auch mit Familie/Gästen im Wagen genau richtig.
Das Sportpaket-Fahrwerk ist ein guter Kompromis dazwischen.

Einziger Haken beim FDP: die Fahrwerk-Modi sind nicht einzeln zu wählen. Es ist immer Fahrwerk & Schaltung/Gaspedal zusammen, d.h. alles entweder "Sport" oder alles "Komfort". Ich wünsche mir eine dritte Schaltstellung: Fahrwerk auf Komfort & Schaltung/Gas auf Sport! Das wäre es für 99% der Fälle!

Kennlinen Schaltung / Gaspedal:
Die Kennlinien Sport vs. Komfort unterscheiden sich deutlich. Das Sportpaket passt meines Wissens nur die Kennline der Automatik an, nicht jedoch des Gaspedals (entgegen anderweitiger Aussagen hier, hat dies keinen Einfluß auf die Kennline der Lenkung, beides mit direkterer Sportparameterlenkung).
Im Sport-Modus reagieren Motor und Schaltung (7G) deutlich schneller. Die Frage ist hier jedoch: "was ist man selbst gewohnt bzw. was erwartet man vom Wagen?"
Im Komfort-Modus empfinde ich meinen Wagen als schrecklich träge (Motor / Getriebe / Wandler) (2 sec & mehr Verzögerung) . Wenn das der Dauerzustand wäre, dann hätte ich den Wagen längst zum Teufel gejagt! Das ist es, was mich nervt.
Im Sport-Modus ist alls ok und macht Spaß.

Wenn ich jedoch manchmal hier lese, dass der Wagen im Sport-Modus plötzlich eine "Rakete" wäre, ...🙄
Das Grundübel ist m.E. die zu sehr auf Drehzahlsenkung ausgelegte Automatik verbunden mit einen Wandler, der die Gangübergänge komfortorientiert langsam verschleift. In Verbindung mit meinem Benziner, na ja ...
Deshalb habe ich auch als Nachfolger den neuen C350T CDI bestellt (beinahe wäre es ein A4 3.0 TDI mit S-Tronic geworden, der ist auch nicht schlecht und hat die Sport-Modi) und natürlich wieder mit AMG-Paket und FDP. 🙂

Also in Kürze: "Sport" macht Spaß - "Komfort" ist zum Cruisen.
=> FDP: klare Empfehlung für sportliche Fahrer bzw. Markenwechsler von BMW / Audi.
Cruiser können sich das Geld sparen. Nur Sportpaket ist auch gut (7G auf "S"😉.

Gruß

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


als um die Frage des Ansprechverhaltens. Im MB Tech Center steht etwas von "angepasster Charakterisik des Gaspedals".
Wird man da merklich einen Unterschied spüren zur EInstellung vom AMG Sportpaket?

Denke scho, vor allem hat das AMG Paket zum "Nicht-AMG" keinen Unterschied was die Charakteristik des Gaspedals angeht. Das "AMG" Paket hat ein anderes Fahrwerk und andere Gimmicks.

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Ich ärgere mich gerade die Option nicht gesehen zu haben und bin mir nicht sicher, ob ich es noch hinzufügen könnte... oder vielleicht braucht man's auch gar nicht? Es ist mir halt schon wichtig, dass der Wagen spontan reagiert und nicht seine Gedenksekunden hat.

Naja und ich ärger mich an den bestellten Eierfarbigen Plastiks vom Style *hehe*, dafür habe ich das Sportknäpchen gegönnt (bei einer persönlichen Beratung beim Freundlichen).

Hallo DocBru,

das Fahrdynamikpaket (FDP) ist eine lohneswerte Option. Ich fahre aktuell einen C300T mit AMG-Paket (Sportpaket) + FDP. Zuvor hatte den gleichen als C280T mit AMG-Paket jedoch ohne FDP. Nach nun mehr als 70Tkm mit dem FDP, hier meine Erfahrungen:

Fahrwerk:
Das AMG-Paket sowie FDP bzw. beides zusammen verfügen immer über die 15mm Tieferlegung.
Der Sportmodus beim FDP besitzt eine härtere Dämpferkennline als das Sportpaket. Auch ist die Seitenneigung/Nicken geringer mit FDP. Leider wirkt es tlw. überdämpft bzw. es stuckert auf der BAB. Daher fahre ich oft im Komfort-Modus und gleichzeitig die Schaltung auf manuell (M).
Der Komfort-Modus ist sehr angenehm und spürbar komfortabler als das Sportfahrwerk. Ich denke es entspricht dem standardmäßigen Avantgarde-Fahrwerk. Es schaukelt nicht, ist ausreichend gedämpft und ist auf der BAB oder auch mit Familie/Gästen im Wagen genau richtig.
Das Sportpaket-Fahrwerk ist ein guter Kompromis dazwischen.

Einziger Haken beim FDP: die Fahrwerk-Modi sind nicht einzeln zu wählen. Es ist immer Fahrwerk & Schaltung/Gaspedal zusammen, d.h. alles entweder "Sport" oder alles "Komfort". Ich wünsche mir eine dritte Schaltstellung: Fahrwerk auf Komfort & Schaltung/Gas auf Sport! Das wäre es für 99% der Fälle!

Kennlinen Schaltung / Gaspedal:
Die Kennlinien Sport vs. Komfort unterscheiden sich deutlich. Das Sportpaket passt meines Wissens nur die Kennline der Automatik an, nicht jedoch des Gaspedals (entgegen anderweitiger Aussagen hier, hat dies keinen Einfluß auf die Kennline der Lenkung, beides mit direkterer Sportparameterlenkung).
Im Sport-Modus reagieren Motor und Schaltung (7G) deutlich schneller. Die Frage ist hier jedoch: "was ist man selbst gewohnt bzw. was erwartet man vom Wagen?"
Im Komfort-Modus empfinde ich meinen Wagen als schrecklich träge (Motor / Getriebe / Wandler) (2 sec & mehr Verzögerung) . Wenn das der Dauerzustand wäre, dann hätte ich den Wagen längst zum Teufel gejagt! Das ist es, was mich nervt.
Im Sport-Modus ist alls ok und macht Spaß.

Wenn ich jedoch manchmal hier lese, dass der Wagen im Sport-Modus plötzlich eine "Rakete" wäre, ...🙄
Das Grundübel ist m.E. die zu sehr auf Drehzahlsenkung ausgelegte Automatik verbunden mit einen Wandler, der die Gangübergänge komfortorientiert langsam verschleift. In Verbindung mit meinem Benziner, na ja ...
Deshalb habe ich auch als Nachfolger den neuen C350T CDI bestellt (beinahe wäre es ein A4 3.0 TDI mit S-Tronic geworden, der ist auch nicht schlecht und hat die Sport-Modi) und natürlich wieder mit AMG-Paket und FDP. 🙂

Also in Kürze: "Sport" macht Spaß - "Komfort" ist zum Cruisen.
=> FDP: klare Empfehlung für sportliche Fahrer bzw. Markenwechsler von BMW / Audi.
Cruiser können sich das Geld sparen. Nur Sportpaket ist auch gut (7G auf "S"😉.

Gruß

Ich glaube es ist mir durch die Lappen gegangen, weil ich immer den 300er im Konfigurator genommen habe (gleicher Preis aber die Fotos gehen).

Und in der Preisliste stehts unter Rädern irgendwo.

Muss mal schauen was da noch zu machen ist. Auch eine komfortablere Daempfung für längere Fahrten wäre nicht schlecht.

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Ich glaube es ist mir durch die Lappen gegangen, weil ich immer den 300er im Konfigurator genommen habe (gleicher Preis aber die Fotos gehen).

Und in der Preisliste stehts unter Rädern irgendwo.

Muss mal schauen was da noch zu machen ist. Auch eine komfortablere Daempfung für längere Fahrten wäre nicht schlecht.

Denk dran FDP im Normalmodus ist härter als das Serienfahrwerk von z.B. Avantgarde!

Ähnliche Themen

Ja das ist mir bekannt, aber ohne AMG Paket geht für mich leider gar nicht (optisch).

Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Ja das ist mir bekannt, aber ohne AMG Paket geht für mich leider gar nicht (optisch).

ehrlich ? ich muss immer 2xmal hinsehen ist es ein AMG Paket oder nicht, der Unterschied ist eher mager.

ich kann das FDP auch empfehlen. Einziger echter Nachteil: das FW fühlt sich - im Comfort wie im Sportmodus - auf schlechter Fahrbahn deutlich synthetischer/"stacksiger"an, als das Serien-FW an (ich bin vorher 100 TKM einen 220er mit normalen FW gefahren).

Die Vorteile liegen aber natürlich auch auf der Hand. Hier ist nochmal eine Menge zusammengefasst: http://www.motor-talk.de/.../fahrdynamikpaket-t3156492.html?...

Viele Grüße
Reyblan

Das schnellere Ansprechverhalten kannst Du auch noch nachrüsten!
Habe ich auch getan!

Und zwar von Piecha!

Heißt POWERCONVERTER!

Ist für unser Model sogar mit "Knopf"! D.h. Du kannst auf sportlich und auf komfort schalten bzw auch deaktivieren!!

Echt saubere Angelegenheit!

Wenn Du noch fragen hast, mail mir!

Gruß
Boris

Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Das schnellere Ansprechverhalten kannst Du auch noch nachrüsten!
Habe ich auch getan!

Und zwar von Piecha!

Heißt POWERCONVERTER!


Ist für unser Model sogar mit "Knopf"! D.h. Du kannst auf sportlich und auf komfort schalten bzw auch deaktivieren!!

Echt saubere Angelegenheit!

Wenn Du noch fragen hast, mail mir!

Gruß
Boris

.

Bestenfalls ist das Müll.

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266



Zitat:

Original geschrieben von DocBru


Ja das ist mir bekannt, aber ohne AMG Paket geht für mich leider gar nicht (optisch).
ehrlich ? ich muss immer 2xmal hinsehen ist es ein AMG Paket oder nicht, der Unterschied ist eher mager.

Ehrlich? das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Seitlich sind die AMG-Leisten, hinten der grosse schwarze Diffusor, und vorne die aggressive Front mit den LED Tagfahrleuchten in der Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von lulesi



Zitat:

Original geschrieben von Andy2266


ehrlich ? ich muss immer 2xmal hinsehen ist es ein AMG Paket oder nicht, der Unterschied ist eher mager.

Ehrlich? das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Seitlich sind die AMG-Leisten, hinten der grosse schwarze Diffusor, und vorne die aggressive Front mit den LED Tagfahrleuchten in der Mitte.

Mir persönlich fällt es nicht so auf, wirklich nicht und daher habe ich auch kein AMG genommen und nur FDP reicht mir.

Zitat:

Original geschrieben von conny-r



Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Das schnellere Ansprechverhalten kannst Du auch noch nachrüsten!
Habe ich auch getan!

Und zwar von Piecha!

Heißt POWERCONVERTER!


Ist für unser Model sogar mit "Knopf"! D.h. Du kannst auf sportlich und auf komfort schalten bzw auch deaktivieren!!

Echt saubere Angelegenheit!

Wenn Du noch fragen hast, mail mir!

Gruß
Boris

.
Bestenfalls ist das Müll.

Schwachsinn!

Das ist kein MÜHL, man kan dazu doch nichts sagen, wenn man keine Ahnung hat davon....

Und Du hast keine! SORRY!

Das system ist ähnlich wie das FDP! Nur auf das Gasbedal bezogen! Und es geht DEFINITIV!!

Das Teil ist defintiv schrott.

@lules

Vielen fällt das nicht auf.

Ich habe sogar Kunden die keinen Unterschied zwischen E und C Coupe sehen....

Zitat:

Original geschrieben von heroboris


Das system ist ähnlich wie das FDP! Nur auf das Gasbedal bezogen! Und es geht DEFINITIV!!

Einige Zitate aus deren Homepage:

Deutlich kraftvolles Ansprechverhalten bereits aus der Leerlaufdrehzahl und über den gesamten Drehzahlbereich.

Was ist "kraftvolles" Ansprechverhalten ?
Das ist in sich schon ein Unding.
Volle Drehmomententfaltung bereits aus niedrigen Drehzahlen heraus...Spürbar schnellere Gangwechsel

Aha... wie, wenn:
Keine zusätzliche Belastung des Motors; die Motorelektronik bleibt unverändert.

Und jetzt kommt wohl der Joke:
Deutlich kürzerer Gaspedalweg - die Gangwechsel erfolgen spontaner ohne auf Kickdown drücken zu müsssen.

Da wird wohl nur die Kennlinie des Pedaldrucks angepasst. Bei 50% durchtreten = 70% Power etc... sry, aber das ist mmn verschwendedes Geld.

Aber es tönt natürlich extrem toll 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen