Sport-Felgen Eintragung
Hallo an alle, also habe jetzt schon mal nen bissel im Forum gestöbert, bin nicht der einzige der da nen paar Problemchen beim TÜV hat.
Habe mir die Sportfelgen drauf gemacht und dachte eigentlich, da ich nen Facelift habe, dass es da keine weiteren Probleme gibt. Jetzt hat mir mein Prüfer nahe gelegt, mir ein Gutachten zu besorgen.
Habe jetzt die eine Seite aus dem Umrüstkatalog und wollte mal fragen, ob jemand vielleicht noch ein Traglastgutachten für mich hat.
Er meinte, dann brauch ich auch keine abe und diese ist für die Felgen ja irgendwie eh nicht zu finden.
Schon mal danke.
mfg
46 Antworten
Das schon, aber die Reifengröße ist nicht bei meinem Fahrzeug eingetragen, deshalb ist es ja auch die Eintragung der Rad-Reifen-Kombination.
Klar interessiert es die wenigsten, aber neulich wollte ein Polizist sogar die ABE für die 3M-Tönungsfolie sehen....
Das muss schon alles ordentlich in den Fahrzeugschein.
Habe vor ca 1 Jahr das selbe Problem gehabt und habe darauf hin hier im Forum folgende 2 PDF bekommen.
www.robertbehrendt.de/felgen/umruestkatalog.pdf
und
www.robertbehrendt.de/felgen/teilegutachten.pdf
Damit gehst zur Dekra und lässt die Felgen einfach eintragen. Alles andere kann der TÜV Mensch im System nachschlagen.
Viele Grüße
Danke für den Auszug des Umrüstkatalogs.
Genau hingeschaut steht da in Klammern (1) hinter:
(1) nu in Vbg. mit Ausführung Sport-OSV (1.Stellein Version = 3 in EWG-Übereinstimmungserklärung (COC-Papier)
Kann das ein Problem sein?
Meiner (0039/177) ist ja kein Sport?
Gruß
tantor-junior
Kannst du ignorieren. Ich habe auch nur den standard Vecci Facelift mit dem 1.8er.
Mein Prüfer schaute nur, ob die Felgennummer stimmt und ich die richtigen Gummis (215 45/R17) drauf habe.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Es sind Serienräder, die es Serie nie auf dem Modell gab. Die Räder stehen in der ABE der Sport Modelle nach EZ´01, bei allen anderen müssen sie eingetragen werden. Tut man dies nicht, fährt man ohne BE.
Mag im Moment nicht tragisch sein, aber irgendwann gerät man an einen pingeligen Rennleiter oder hat einen Unfall und die Versi will die Eintragung der Felgen sehen und schon hat man ein Prob 😉
Ist ja richtig! Da hast du vollkommen recht.
Aber die Versicherung oder Rennleitung möchte ich sehen, die bei originalen Rädern so einen Aufriss macht!
Ich bin aus der Branche; sowas habe ich noch nie erlebt.
Und wenns zum Versicherungsschaden kommt, dann wird Opel trotzdem diese Radkombination absegnen, FALLS denn die Versicherung so penibel ist und da was sehen will. Meine Meinung zu der Sache. Muss kein weiterer teilen oder sich drauf verlassen. Dankeschön!
Naja, selbst wenn Opel sagt, es ist zulässig... zum Zeitpunkt des Unfalls waren die Felgen bei dir nicht eingetragen. Penible Versicherungen gibt es immer... mein Bruder hatte letztens nen Unfall und der Gutachter hat das komplette AUto 3 mal gefilzt... auf jeder Felge nach Nummer und Größe geschaut, auf jedem Reifen die Größe gesucht... der wollte nen Grund finden, nicht zahlen zu müssen. Bei mir war es genau andersrum, da hat es die Versi nicht interessiert, gleich nach dem Unfall zum FOH, der hat am nächsten Tag den KV zur gegnerischen Versicherung gefaxt und nen Tag später kam das OK zur Reparatur... das Auto hat kein Gutachter gesehen 😉 ... wobei, selbst wenn, bei mir ist alles eingetragen, sei es die Sport Front, die Laguna Lippe oder die Scheibenfolie 🙂
hallo
ohne traglastgutachten keine eintragung bei der dekra,zumindest hier bei uns....
abe gibts für die teile nicht,da org. gm
die felgen wurden werkseitig nur beim sport verbaut,hatte das problem,das ich mit einen absolut baugleichen vecrta b 2,2l dti zum tüv bin und die gesagt haben,ist zwar das gleiche auto,aber kein sport,die haben dann ein traglastgutachten vom 1,8 Z18XE gefunden(der leichter ist als der diesel🙄),den es ja auch als sport gab und mir die schisse per einzelabnahme 61,-€!!!!! eingetragen hat.....verbrecher!
MFG
Also erst mal danke an alle!
Das Problem, was es einfach gibt, dass im Umrüstkatalog von 2000 die Felgen (Bezeichnung UU) nur für die Sportmodelle freigegeben sind. Somit sind sie nach EG Prüfung auch nur bei diesen freigegeben und alle anderen Modelle müssen die Räder über ne 19ner Eintragung eintragen lassen.
Wenn du nen 2001 Modeljahr vectra hast also alles ab Baujahr 09.2000 brauchst du das nicht mehr, denn der hat ne andere EG Prüfnummer und da sollten sie wohl eintragungsfrei sein - denk ich.
Das Problem ist halt, dass meiner nen 08.2000 Baujahr ist und den X18XE1 drin hat, somit muss ich sie eintragen!
Ich versuchs jetzt dann nochmal mit dem Umrüstkatalog und dem Teilegutachten, sowie der Kopie von djjabba79.
Sonst muss ich mal gucken, dass ich nen Festigkeitsgutachten vom Opel bekomm, dann sollte die Eintragung auch ohne Probleme funktionieren🙂
Hallo,
dann schöpfe ich ja nun mit den Unterlagen aus dem Umrüstkatalog 2001 Hoffnung, denn meiner ist ein 2001er Modell (EZ sogar 02/2002) mit dem Z18XE (92kw-125PS).
Werde jetzt auch nochmal mit den Unterlagen bei Dekra/Tüv vorbeifahren. Mal schauen was die aufgrund der Unterlagen jetzt sagen.
Gruß
tantor-junior
Ich habe meine Alu felgen vom Vectra C bei meinem Vectra B Bj 2000 Eingetragen bekommen,
der TÜV hat in sein Computer Geschaut und hat die Unterlagen von der Felge im Rechner gehabt und dann wurden sie auch schon eingetragen,
der vom TÜV meinte was beim Vectra C V6 zugelassen ist kann er ohne bedenken bei meinem Vectra B V6 auch eintragen weil der Vectra C V6 Wiegt nicht weniger als mein Vectra B.
Ich würde mir einfach ein anderen TÜV suchen
Zitat:
Original geschrieben von Andi207
@mat 38was hast du denn für felgen auf dem auto in deinem avatar?
mfg
André
??
mfg
André
Wie gesagt, die originalen Vectra b sport Felgen - 5 Stern, habe auf der 1. Seite in meinem einen Beitrag nen Bild im Anhang.
Aber hier auch nochmal
nee ich meine die,die auf deinem schwarzen vectra sind,der so schön in der sonne steht.avatar oder wie das heißt.
mfg
André